

Quercus robur - Stiel-Eiche


Quercus robur - Stiel-Eiche


Quercus robur - Stiel-Eiche


Quercus robur - Stiel-Eiche


Quercus robur - Stiel-Eiche


Chêne pédonculé - Quercus robur (pedonculata)


Chêne pédonculé - Quercus robur (pedonculata)


Chêne pédonculé - Quercus robur (pedonculata)


Quercus robur - Stiel-Eiche
Quercus robur - Stiel-Eiche
Quercus robur
Stiel-Eiche, Sommer-Eiche
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Große Lieferung, Versandkosten ab 6,90 €
Große Lieferung, Versandkosten ab 6,90 €
Große Lieferung, Versandkosten ab 6,90 €
Porto ab 5,90 €
Nicht zum Versand zugelassen in Corse
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Sperrige Artikel: Lieferung nur nach Hause gegen eine Gebühr von 6,90 € pro Bestellung..
.
Sperrige Artikel: Lieferung nur nach Hause gegen eine Gebühr von 6,90 € pro Bestellung..
.
Sperrige Artikel: Lieferung nur nach Hause gegen eine Gebühr von 6,90 € pro Bestellung..
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Nicht lieferbar in Corse: Der Versand dieser Pflanze aus dem französischen Mutterland ist uns im Rahmen der Bekämpfung von Xylella fastidiosa gesetzlich untersagt, was uns aufrichtig leid tut.
Mehr

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Quercus robur, auch bekannt als Stieleiche oder Gemeine Eiche, ist dieser kraftvolle und majestätische Baum, der unsere Wälder in Europa bevölkert. Diese edle Art, ein Symbol für Beständigkeit, wird für ihr sehr hartes Holz geschätzt,hat eine unregelmäßige und luftige Krone, massive und verdrehte Äste, die sich zum Stamm hinunterziehen, ein schönes laubabwerfendes Laub, das angenehmen Schatten spendet, und viele Eicheln, die kleine Tiere erfreuen. Breit und hoch, wächst er schneller als die Traubeneiche, sobald er etabliert ist, und kann ein ehrwürdiges Alter erreichen. Perfekt an unser mittleres Klima angepasst, erfordert sein großer Wuchs Platz in einem großen Garten.
Die Stieleiche, die je nach Region auch als Sumpfeiche, Englische Eiche, Männliche Eiche oder Gravelin bezeichnet wird, gehört zur Familie der Buchengewächse. Sie stammt aus einem großen Teil von Mitteleuropa. Sie bevorzugt Klimazonen vom subozeanischen bis zum ozeanischen Klima oder kontinentale Klimazonen ohne übermäßige Trockenheit und relativ feucht. Dieser Baum ist in unseren Ebenen und Hügeln in niedriger Höhe weit verbreitet, aber selten in den Südalpen und im Mittelmeerraum, wo es zu trocken und zu warm ist. In natürlicher Umgebung kann er eine Höhe von bis zu 50 m und eine Spannweite von 25 bis 30 m erreichen, während sein Stamm einen Durchmesser von bis zu 2 m haben kann. In unseren Gärten erreicht er durchschnittlich 27 m Höhe und 20 m Ausbreitung. Mit einer außergewöhnlich langen Lebensdauer kann diese Eiche laut einigen Schätzungen bis zu 2000 Jahre alt werden. Laubabwerfende Eichen haben den Vorteil, dass sie gute und reichhaltige Erde produzieren, die das Wachstum von Pflanzen, die unter ihrem Schutz keimen, begünstigt.
Das Wachstum dieser Eiche ist mittelmäßig schnell. Ihr Wuchs ist massiv, etwas breiter als hoch. Der recht kurze Stamm ist zuerst grün und glatt, dann wird er dunkel, dick und tief zerklüftet. Die Krone ist unregelmäßig geformt, rundoval und offen. Die jungen Zweige sind kahl, graubraun und glänzend. Das Laub, spät laubabwerfend, besteht aus weichen, wechselständigen, eiförmigen Blättern, die 5 bis 15 cm lang und 3 bis 8 cm breit werden können. Jedes Blatt ist in 5 bis 7 Paare asymmetrischer, abgerundeter Lappen unterteilt, die durch relativ tiefe Sinusse voneinander getrennt sind. Die Basis des Blattes ist schmal und hat 2 kleine Lappen. Die Farbe des Blattes ist mattes dunkelbläuliches Grün auf der Oberseite, während die Unterseite heller ist. Die Blätter werden im Herbst recht spät braun und bleiben etwas an den Zweigen hängen, bevor sie abfallen. Die Blüte dieser Eiche findet im April-Mai statt, kurz nachdem das Laub erscheint, an den einjährigen Trieben. Die weiblichen Blüten befinden sich in einer von einem langen Stiel getragenen Becherhülle: diese charakteristische Eigenschaft ist der Ursprung des Artnamens pédonculé. Die männlichen Blütenstände sind längliche, hängende Kätzchen, gelblich gefärbt. Sie werden an den älteren Zweigen gebildet. Die weiblichen Blüten entwickeln sich zu ovalen, länglichen Eicheln, die 1,5 bis 3 cm lang sind. Sie sind oft zu zweit oder zu dritt gruppiert und auf einem langen Stiel befestigt. Eine von Schuppen bedeckte Becherhülle bedeckt ein Drittel der Eichel. Die Farbe verändert sich von grün bis braun bei Reife im September und Oktober. Das Wurzelsystem dieses Baumes ist tief und kräftig, mit einem sich verzweigenden und weitläufigen System, das einen festen und dauerhaften Halt in tiefen und kompakten Böden gewährleistet.
Die Sumpfeiche ist ein Baum, der geschützt und erhalten werden sollte, wenn er spontan in einem Park oder einem großen Garten vorkommt, allein schon wegen der Symbolik, die einen alten Garten ausmacht. Man pflanzt ihn einzeln oder in einer Reihe, in einem sehr großen Garten. Er hat auch den Vorteil, angenehmen Schatten zu spenden, der im Winter Licht zurückwirft. Seine manchmal in übermäßiger Menge produzierten Früchte ernähren kleine Tiere wie Eichhörnchen und Elstern. Er kann zum Beispiel in einem großen Park mit Ahorn, Platane, Götterbaum (bis in den Norden winterhart), Linden und Sophora kombiniert werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Quercus robur - Stiel-Eiche in Bildern...






Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Quercus
robur
Fagaceae
Stiel-Eiche, Sommer-Eiche
Westeuropa
Sonstige Quercus - Eichen
Pflanzung & Pflege
Die Quercus robur wächst in gewöhnlichem Boden, aber tief und frisch, vorzugsweise tonhaltig, leicht kalkhaltig, neutral oder leicht sauer. Sobald dieser Baum mit tiefer Verankerung etabliert ist, übersteht er normale Sommer und kommt ohne Bewässerung aus. Diese Eiche gedeiht fast überall, außer in Küstennähe, im Mittelmeerraum und in den Südalpen. Sie bevorzugt feuchte, aber durchlässige Böden, wo ihr Wachstum schneller ist. Sie bevorzugt sonnige und gut belüftete Standorte. Stellen Sie einen stabilen Stützpfahl auf, um ihr beim Start zu helfen, beachten Sie die Bewässerung und lassen Sie die Natur den Rest erledigen. Dieser Baum benötigt nach der Installation nur sehr wenig Pflege, abgesehen von der Entfernung abgestorbener Äste. Er ist wenig anfällig für Krankheiten, nur Mehltau kann sein Laub befallen.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Sträucher mit auffälligem Laub
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.