

Feuerdorn SAPHYR Jaune - Pyracantha coccinea


Feuerdorn SAPHYR Jaune - Pyracantha coccinea
Feuerdorn SAPHYR Jaune - Pyracantha coccinea
Pyracantha coccinea SAPHYR Jaune® 'Cadaume'
Feuerdorn
Sehr schöner kleiner Strauch, der bereits im Frühling geblüht hat, einfach wunderschön diese Blüte!
Nat, 19/05/2024
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Der Feuerdorn 'Saphyr Jaune ®' ist Teil einer Linie von feuerbeständigen Sträuchern die gegen Krankheiten wie Feuerbrand und Schorf resistent sind. Ornamental und unglaublich robust zugleich, haben die von der INRA entwickelten 'Saphyr'-Sorten diesen stacheligen Sträuchern, die lange Zeit nur eine defensive Rolle spielten und unsanft gepflegt wurden, ihren Adel zurückgegeben. Wenn man ihn frei wachsen lässt, entwickelt 'Saphyr Jaune' schnell einen etwas ungezogenen Wuchs, dessen von leuchtend gelben Beeren geschmückte Zweige im Herbst im Licht erstrahlen. Mit dem Alter biegen sich seine Zweige, was es auch ermöglicht, ihn an einem Bogen zu leiten. Im Frühling lockt die weiße Blüte zahlreiche bestäubende Insekten an, während seine Beeren den Vögeln in der kalten Jahreszeit als Nahrung dienen. Ein äußerst pflegeleichter Strauch, der überall in Frankreich wächst, selbst in mittelmäßigen Böden. Reichlich von der Natur beschenkt, verdient er es, wirklich in die Gartengestaltung integriert zu werden!
Ursprünglich aus Asien und Südeuropa stammend, haben die Feuerdorne viele Zuchtvarianten hervorgebracht. Wie die Zierquitte gehören sie zur Familie der Rosengewächse. 'Saphyr Jaune Cadaume', mit kräftigem Wuchs, zeigt einen leicht überhängenden, etwas anarchischen buschigen Wuchs und erreicht eine Höhe von 3 Metern bei einer Spannweite von 2 bis 3 Metern. Seine Blütezeit erstreckt sich von Mai bis Juli, je nach Klima. An den Zweigen erscheinen zahlreiche Blütenbüschel in reinweißer Farbe, die in Dolden angeordnet sind. Diese Blüte ist nektarreich und angenehm duftend. Sie wird von einer Fruchtbildung mit leuchtend gelben, etwa 1 Zentimeter großen Beeren gefolgt. Das kleine glänzende Laub bleibt im Winter grün und dicht. Die rot gefärbten Zweige sind mit ungefähr 3 Zentimeter langen, gefürchteten Stacheln besetzt und biegen sich mit zunehmendem Alter.
Zu oft gepflanzt, zu stark beschnitten, zu krank und zu oft gesehen? Der moderne Feuerdorn ist auf jeden Fall ein Strauch, der jede Anbaubedingung toleriert und vor allem nicht unter geometrischen, mehr oder weniger künstlerischen Schnitten leidet. Als Segen für unfruchtbare oder sogar felsige Böden hat er zumindest den Vorteil, etwas üppiges Grün und Farbe in vernachlässigte Gärten und verlassene Grenzen zu bringen, während er seine Rolle als Verteidiger perfekt erfüllt. Perfekt für die Anlage von abwehrenden Hecken oder Formschnitten, er zieht besonders im Herbst und Winter mit seiner reichen farbigen Fruchtung die Blicke auf sich, schützt den Garten vor neugierigen Blicken und beherbergt viele nützliche kleine Tiere. Man kann ihm die Ehre erweisen, ihn frei wachsen zu lassen, in der Ferne, an einer etwas traurigen Gebäudeecke oder am Rand eines natürlichen Gehölzes; unter diesen Bedingungen wird er spektakulär in Blüte und Frucht sein. In einer Hecke kann er mit anderen Sorten gemischt werden, um die verschiedenen Fruchtfarben zu nutzen, aber auch mit anderen Sträuchern wie Zierquitte, Stechpalme, Ölweide, immergrünen oder laubabwerfenden Ziersträuchern, Ginster, Lorbeer...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Feuerdorn SAPHYR Jaune - Pyracantha coccinea in Bildern...


Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Pyracantha
coccinea
SAPHYR Jaune® 'Cadaume'
Rosaceae
Feuerdorn
Gartenbau
Sonstige Pyracantha - Feuerdorn
Pflanzung & Pflege
Rustikal, die Pyracantha 'Saphyr Jaune' gedeiht an sonnigen oder halbschattigen Standorten, sogar im Schatten in warmen Klimazonen. Pflanzen Sie sie in jeden gut bearbeiteten Boden, um ihre Anpassung zu unterstützen. Sie hat keine besonderen Bodenanforderungen und ist einmal gut etabliert perfekt trockenheitstolerant. Gießen Sie in den ersten beiden Jahren regelmäßig, insbesondere während heißer und trockener Perioden. Dieser Strauch erfordert keine weitere Pflege, außer wenn ein Schnitt erforderlich ist, der leicht und nach der Blüte durchgeführt werden sollte.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Immergrüne Sträucher
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.