

Pfeifenstrauch Petite Perfume White - Philadelphus
Pfeifenstrauch Petite Perfume White - Philadelphus
Philadelphus (x) hybrida Petite Perfume White
Pfeifenstrauch, Bauernjasmin
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die 'Philadelphus 'Petite Perfume White' ist eine besonders begehrte Sorte des Seringat aufgrund ihres betörenden Dufts ihrer weißen Blüten. Sie bildet einen schönen Strauch mit ziemlich feinem Laub, das in einem kräftigen Grün gehalten ist und auf dem sich die zahlreichen einfachen Blüten in strahlendem Weiß hervorragend abheben. Ihr Duft erfüllt den Garten während anderthalb Monaten im Spätfrühling. Sie passt sich den meisten Böden an, ist sehr robust und verträgt gut städtische Atmosphären.
Die Philadelphus sind alle sommergrüne Sträucher aus der Familie der Hortensiengewächse (wie Hortensien), die aus den gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre stammen, insbesondere aus Ostasien und Nordamerika. Die etwa 60 Arten, die diese Gattung ausmachen, wurden zunächst in Frankreich von Lemoine und Jacques untereinander gekreuzt und dann in den USA, wobei der Duft der Blüten manchmal zugunsten spektakulärerer, doppelterer Blütenstände vergessen wurde...
Dies ist nicht der Fall bei 'Petite Perfume White', die, wie der Name schon sagt, mit ihrem Duft begeistert. Dieser mittelgroße Strauch erreicht letztendlich eine Höhe von 1,50 bis 2 m und eine Breite von 1,20 bis 1,50 m. Er bildet zahlreiche, stark verzweigte Triebe, die in alle Richtungen wachsen. Die Blätter sind relativ klein, etwa 3 bis 4 cm lang, lanzettlich geformt und spitz zulaufend. Sie sind gegenüber den Trieben angeordnet, von Angesicht zu Angesicht, und werden von sehr kurzen Blattstielen getragen. Sie sind kräftig bis dunkelgrün, haben deutlich sichtbare Blattadern und bilden eine dichte Vegetationsmasse, einen etwas höheren als breiten, unregelmäßig geformten und ziemlich natürlichen, sogar etwas wilden Büschel. Wenn das Laub relativ dekorativ ist, bleibt der Hauptvorteil dieses Seringats 'Petite Perfume' seine Blüte. Ab Mai, je nach Region, erscheinen einfache Blüten, die aus vier Blütenblättern mit abgerundeten und leicht gezackten Rändern bestehen. Mit einem der reinsten Weißtöne unter den Philadelphus-Blüten sind die Kronblätter mit einem kleinen, gelben Blütenbüschel in der Mitte geschmückt, der alles in allem ziemlich unauffällig ist. Der Duft, den sie verströmen, ist dagegen im Garten sehr präsent. Etwa sechs Wochen lang verbreitet sich ein Orangenblütenduft in der Umgebung und erfreut den Geruchssinn. Die Blüten sind mittelgroß, etwa 5 bis 6 cm im Durchmesser, und werden reichlich gebildet und erneuern sich regelmäßig, manchmal bis Juli.
Dieser romantische Strauch, der gut zu natürlichen, etwas wilden Hecken passt, fügt sich auch perfekt in ein Strauchbeet ein, neben anderen ebenfalls leicht zu pflegenden Sorten. Um früh in der Saison Blumen zu genießen, kombinieren Sie ihn mit dem Forsythia Mikador, einem kompakten Strauch, der im März-April von Gold bedeckt ist, bevor die ersten Blätter sprießen. Schaffen Sie einen starken Kontrast, indem Sie in der Nähe den Chaenomeles japonica Sargentii, einen Quitte aus Japan, pflanzen, der im April mit wunderschönen lachsfarbenen Blüten überladen ist. Der Hibiscus syriacus Azurii mit seinen großen blauen Blüten übernimmt dann im Sommer bis September. Er kann vorteilhaft von einer oder mehreren Lagerstroemia-Pflanzen oder Indischem Flieder begleitet werden, deren Blüten eine Vielzahl von Farben zeigen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Philadelphus
(x) hybrida
Petite Perfume White
Hydrangeaceae
Pfeifenstrauch, Bauernjasmin
Gartenbau
Sonstige Philadelphus - Bauernjasmin
Pflanzung & Pflege
Der Philadelphus 'Petite Perfume White', sehr einfach zu kultivieren, erfordert sehr wenig Pflege und ist sehr anpassungsfähig. Er eignet sich für alle Gärten und ist ideal für Anfängergärtner. Ein gewöhnlicher, armer, sogar kalkhaltiger Boden ist für ihn geeignet. Er bevorzugt jedoch einen feuchten, gut drainierten und humosen Boden. Sehr winterhart, er verträgt Temperaturen bis -25°C. Die Pflanzung erfolgt im Frühling oder Herbst, vorzugsweise in der Sonne oder im Halbschatten. Zu heiße Standorte sollten in trockenen und heißen Klimazonen vermieden werden. Graben Sie ein Loch mit einer Seitenlänge von 50 cm und einer Tiefe und mischen Sie Blumenerde mit der vorhandenen Erde. Tauchen Sie den Wurzelballen 15 Minuten in einen Eimer Wasser, bevor Sie ihn in das Pflanzloch setzen, umgeben Sie ihn mit Erde und gießen Sie reichlich. In den ersten beiden Jahren regelmäßig gießen, besonders in heißen Perioden, danach kommt die Pflanze alleine zurecht.
Da der Philadelphus auf den Trieben des vorherigen Jahres blüht, sollte er nach der Blüte im Juli-August beschnitten werden, indem man die blühenden Zweige um ein Drittel ihrer Länge zurückschneidet. Alle 2 bis 3 Jahre kann ein stärkerer Schnitt erfolgen, um ihn kompakt und sehr blühend zu halten. Scheuen Sie sich nicht, das alte Holz und zu lange Zweige bis zur Basis der Pflanze abzuschneiden, um sie zum Verzweigen zu bringen. Obwohl die Pflanze widerstandsfähig ist, kann sie an Mehltau leiden, der die Blätter weiß färbt, und an schwarzen Blattläusen, die sie durch ihre Stiche deformieren.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Unverwüstliche Gehölze
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.