

Oleander Pink Salmon Double - Nerium


Oleander Pink Salmon Double - Nerium
Oleander Pink Salmon Double - Nerium
Nerium oleander Rose saumon Double
Oleander, Rosenlorbeer
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Nicht lieferbar in Corse: Der Versand dieser Pflanze aus dem französischen Mutterland ist uns im Rahmen der Bekämpfung von Xylella fastidiosa gesetzlich untersagt, was uns aufrichtig leid tut.
Mehr
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Oleander Salmon Rose Double, Nerium oleander auf Lateinisch, ist zweifellos einer der schönsten Sträucher des Sommers. Er produziert zahlreiche schöne doppelte Blüten in einem bezaubernden lachsrosa Farbton, die in großzügigen Büscheln zusammengefasst sind. Sie blühen den ganzen Sommer über, solange der Boden nicht zu trocken wird. Es handelt sich um einen ausgezeichneten immergrünen Strauch für milde Klimazonen, der sehr blühfreudig, einfach zu kultivieren und sowohl salztolerant als auch trockenheitstolerant ist. Der Oleander ist nicht anspruchsvoll in Bezug auf den Bodentyp und besitzt erstaunliche Anpassungsfähigkeiten an die schwierigsten Bedingungen; seine einzige Schwachstelle ist seine eher mäßige Winterhärte, insbesondere in jungen Jahren. Der Anbau im Freiland ist für Regionen reserviert, in denen die Winter nicht zu kalt sind. In einem großen Topf gepflanzt, ist er die Hauptpflanze des Sommers, die auf dem Balkon, der Terrasse, im Innenhof und sogar in einem kleinen Garten in der Nähe des Hauses platziert werden kann.
Die zahlreichen Oleander-Kultivare, die auf dem Gartenmarkt erhältlich sind, sind in der Regel Hybriden zwischen dem Nerium oleander subsp. oleander, der im Mittelmeerraum spontan vorkommt, und dem stark duftenden Nerium oleander subsp. indicum, der von Iran bis China spontan vorkommt. Sie bieten eine nahezu unendliche Palette von Farbtönen, von Weiß über Rosa, Gelb und Lachs bis hin zu Rot und sogar Violett. Nur der Blauton fehlt.
Der Nerium oleander ist ein immergrüner Strauch aus der Familie der Hundsgiftgewächse, ebenso wie das Immergrün oder die Sternjasmin (Trachelospermum jasminoides). Der 'Oleander Salmon Rose Double', ausgewählt von der Baumschule Minier, gehört zu einer Serie besonders blühfreudiger Hybriden. Er bildet natürlich einen buschigen und verzweigten Strauch nahe der Basis, mit vielen Zweigen und insgesamt rundem Wuchs. Er erreicht eine durchschnittliche Höhe von 3 m und eine Ausbreitung von 2,5 m, und wächst schnell. Die biegsamen Zweige, die von einer grauen Rinde bedeckt sind, tragen lange immergrüne Blätter, die dick und ledrig sind und eine etwas graugrüne Farbe auf der Oberseite und eine hellere Rückseite haben. Sie sind 10 bis 15 cm lang und 3 cm breit. Bei intensiver Trockenheit verliert der Oleander einen Teil seiner Blätter, insbesondere die ältesten, die sich am unteren Teil der Zweige befinden. Die Blüte findet im Frühling statt und wiederholt sich dann von Ende Sommer bis Herbst oder dauert je nach Klima kontinuierlich vom Frühling bis zum Herbst, für 4 bis 5 Monate in feuchtem Boden. Die Blüten bestehen aus einem röhrenförmigen Teil, der sich in viele weiche, lachsrosa Blütenblätter öffnet. Sie sind hauptsächlich in den oberen Teilen der 1-2 Jahre alten Zweige in Dolden angeordnet. Diese nektar- und bienenfreundliche Blüte wird von langen rotbräunlichen Schoten gefolgt, die bei Reife aufplatzen und eine Vielzahl kleiner Samen mit einem Büschel weißer Borsten freisetzen, die vom Wind verstreut werden. Achten Sie darauf, den Oleander nicht zu stark zu beschneiden: Nur die Zweige, die eine gewisse Länge erreicht haben, tragen Blüten!
Als Symbol für Widerstandsfähigkeit und Großzügigkeit ist der Nerium oleander eine ausgezeichnete Küstenheckenpflanze, aber auch ein wunderschöner Solitärstrauch in warmen Lagen. Einmal gut etabliert, ist er bis zu -8/-10°C winterhart und wächst problemlos in normalem, gut durchlässigem Boden. Er kann auch als Hecke verwendet werden, indem er regelmäßig beschnitten wird und mit anderen immergrünen Sträuchern wie dem Lorbeer-Tin, dem Elaeagnus ebbingei, der Orangenblume, Myrten, Klebsamen tobira und sogar Grevillea kombiniert wird. In milden Klimazonen kann er zu einem kleinen Baum geformt werden, indem man den schönsten Trieb auswählt und ihn auf eine Höhe von 1,50 m oder 2 m über dem Boden bringt, bevor er sich verzweigt. Die so erhaltenen Exemplare sind besonders dekorativ, erfordern jedoch einen sehr milden Winter, der sie nicht bis zum Boden zurückschneidet: Es wäre schade, wenn ein starker Frost mehrere Jahre Arbeit in wenigen Stunden zunichte machen würde! Auf der Terrasse wird er in einem großen Topf zusammen mit Zitrusfrüchten, Grevillea und Oleandern prächtig gedeihen. Diese Anbaumethode ermöglicht es, den Baum in einem sehr hellen, kühlen, aber frostfreien Raum in unseren sehr kalten Regionen zu überwintern.
Der Gattungsname Nerium stammt angeblich von seinem alten griechischen Namen Nerion ab, der von Nereus, einem Meeresgott der griechischen Mythologie, abgeleitet ist. Eine andere Interpretation verbindet Nerium mit neros, was auf Griechisch feucht bedeutet. Das gemeinsame Element in beiden Interpretationen ist wahrscheinlich die Tatsache, dass der wilde Oleander nie weit vom Wasser entfernt wächst. Seine langen Wurzeln verankern sich tief im Boden, um Feuchtigkeit zu speichern, auch an den Hängen von Schluchten oder im Flussbett ausgetrockneter Flüsse. Als Beweis für seine unglaubliche Trockenheitstoleranz ist der Nerium oleander in trockenen Regionen wie dem Negev in Israel oder dem südlichen Anti-Atlas-Gebirge einer der wenigen Sträucher neben Akazien und Retama (eine Art Ginster), die in der Lage sind, der Wüste zu trotzen und an den Felswänden der Schluchten verankert zu bleiben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Oleander Pink Salmon Double - Nerium in Bildern...


Hafen
Blüte
Laub
Vorsichtsmaßnahmen
Botanik
Nerium
oleander
Rose saumon Double
Apocynaceae
Oleander, Rosenlorbeer
Gartenbau
ingestion
Cette plante est toxique si elle est ingérée volontairement ou involontairement.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer, et lavez-vous les mains après l'avoir manipulée.
Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Sonstige Oleander
Pflanzung & Pflege
Wir empfehlen Ihnen, den Echten Lorbeerstrauch im Frühling zu pflanzen, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, in kühleren Regionen, aber vorzugsweise im frühen Herbst in warmen und trockenen Klimazonen. Pflanzen Sie ihn an einem sehr sonnigen und geschützten Standort oder an einem halbschattigen Standort in warmen Klimazonen, in einem tiefen, gut drainierten Boden, der sogar kalkhaltig und salzhaltigem Wasser ausgesetzt sein kann. Wenn er sogar im Schatten wächst, wird er viel weniger blühend sein und sein Wuchs wird weniger buschig sein. Obwohl er sehr trockenheitsresistent ist und sich an trockene Bedingungen anpassen kann, wird er sein volles Potenzial nur in einem ausreichend feuchten Boden in der Tiefe erreichen und reichlich blühen. Er ist sehr widerstandsfähig gegen Meeresbrisen. Überwachen Sie die Bewässerung in den ersten beiden Sommern. Er wird eine Kompostzugabe und eine dicke Schicht abgestorbener Blätter, besonders in den ersten beiden Wintern in grenznahen Regionen, zu schätzen wissen. Die Bewässerung erfolgt ausschließlich am Fuß der Pflanze, keinesfalls auf das Laub.
Der Rückschnitt des Echten Lorbeerstrauchs erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen: Der Strauch blüht nur an jungen Trieben, die eine bestimmte Länge erreicht haben (normalerweise Zweige, die weniger als 1 Jahr alt sind und nicht zu kurz sind). Es ist daher notwendig, nicht alle Zweige im selben Jahr zurückzuschneiden, um nicht die Blüten für die gesamte Saison zu verlieren. Wenn ein Schnitt erforderlich ist, sollte er im Frühling erfolgen. Wenn Sie den Nerium als Stammform ziehen möchten, wählen Sie den schönsten Trieb auf der jungen Pflanze aus, stützen Sie ihn mit einer Stütze und entfernen Sie alle anderen Triebe auf Bodenniveau. In den ersten Jahren sollten alle sekundären Triebe, die an diesem 'Stamm' innerhalb von 1m oder 1m50 über dem Boden auftreten, systematisch entfernt werden. Die Krone wird dann nach der oben beschriebenen Methode behandelt.
Der Nerium ist oft von Schildläusen befallen, was zu Rußtau auf dem Laub führt. Lichten Sie die Zweige aus und belüften Sie sie. Behandeln Sie gegebenenfalls im Frühling mit Kupfer (Bordeauxbrühe). Wenn der Schildlausbefall sehr stark ist, schneiden Sie Ihren Echten Lorbeerstrauch auf 10-20 cm über dem Boden ab: Er hat eine gute Fähigkeit, aus dem Wurzelstock zu regenerieren, und der Strauch wird sich in kurzer Zeit wieder gut entwickeln. Blattläuse können sich auch auf den Blütenknospen ansiedeln: Behandeln Sie sie abends mit einem insektiziden Pyrethrum-basierten Produkt.
Der Echte Lorbeerstrauch ist auch für die Giftigkeit seines Safts bekannt; wir möchten daran erinnern, dass dieser einen so starken, bitteren und scharfen Geschmack hat, dass nur wenige Unglückliche in der Lage sind, eine ausreichende Menge davon zu sich zu nehmen, um tödlich zu sein, zumal sie einen unwiderstehlichen Drang haben, sich den Mund zu waschen! Die meisten Unfälle beruhen auf der Verwechslung von Echtem Lorbeerstrauch und Echtem Lorbeer in der Küche (das Aroma des Echten Lorbeers ist jedoch unverkennbar) oder auf der Verwendung der Zweige als Spieße für Fleischspieße...
Vermehrung durch Stecklinge von Triebabschnitten des Jahres, kurz nach der Blüte oder zu Beginn des Sommers. Ein Zweig, der in eine Wasserflasche gesteckt wird, bildet sehr leicht weiße und empfindliche Wurzeln. Das Einpflanzen in einen mit leichter Erde gefüllten Topf erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen, um sie nicht zu brechen. Gewöhnen Sie den Steckling allmählich an die Erde, indem Sie ihn von einem wassergesättigten Substrat zu einer einfach feuchten Erde bringen. Pflanzen Sie ihn im folgenden Frühling oder sogar im späten Sommer in den Boden, wenn das Klima mild ist.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Immergrüne Sträucher
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.