Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Camellia reticulata Ile Crozet - Kamelie

Camellia x reticulata Ile Crozet
Kamelie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

15
Ab 37,50 € Topf mit 4L/5L
14
Ab 39,50 € Topf mit 4L/5L
45
Ab 10,50 € Topf 12 cm / 13 cm

Erhältlich in 2 Größen

13
24,50 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 2 Größen

27
Ab 24,50 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 2 Größen

49
Ab 8,90 € Topf 12 cm / 13 cm

Erhältlich in 2 Größen

4
Ab 39,50 € Topf mit 4L/5L
5
Ab 39,50 € Topf mit 4L/5L
14
Ab 31,50 € Topf mit 2L/3L

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine Melia, die einen besonderen Charme ausstrahlt, der voller Romantik ist. Dieser ausdauernde Strauch blüht bereits im Februar und produziert dabei große halbgefüllte Blüten in einem sehr leicht rosa getönten Weiß. Die helle Blüte wird besonders durch das dunkelgrüne Laub, das sie umgibt, hervorgehoben. Diese Pflanze, die ein kühles bis feuchtes Klima bevorzugt, gedeiht in atlantischen Gebieten an einem leicht schattigen Standort in eher saurem Boden.
Blüte von
12 cm
Höhe bei Reife
1.40 m
Breite bei Reife
80 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -12°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Februar bis April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Camellia reticulata 'Ile Crozet' ist eine wunderschöne Variante dieser weniger bekannten Art im Vergleich zur bekannten Japanischen Kamelie, obwohl ihre Blüten doch imposanter sind. Dieser langsam wachsende Strauch trägt ein schönes, dunkelgrünes, immergrünes Laub, das zu jeder Jahreszeit dekorativ ist. Diese dunkle Vegetation bildet eine perfekte Kulisse, auf der die helle Blüte besonders gut zur Geltung kommt. Ab Februar blühen große, halbgefüllte Blüten in einem subtilen Weiß mit zartem Rosa über mehrere Wochen hinweg. Als Pflanze für kühles Klima gedeiht die Kamelie in atlantischen Regionen mit milden Wintern am besten. Ein leicht saurer Boden und ein geschützter Standort vor intensiver Sonne sind ideal, andernfalls ist es ratsam, sie in einem Topf zu kultivieren.

Die Kamelie ist eine von 10 bis 20 Gattungen (je nach botanischer Klassifikation) der Familie der Theaceae und sicherlich die bekannteste. Andere Gattungen werden jedoch ebenfalls als Zierpflanzen verwendet, wie die Stewartia, deren Blüten denen der einfachen Kamelien stark ähneln. Dennoch bleibt die wirtschaftlich und kulturell wichtigste Pflanze der Familie eine Kamelie, nämlich die C. sinensis, deren Blätter zur Teeproduktion verwendet werden. Es gibt 100 bis 250 Arten von Kamelien und eine Vielzahl von Zierformen, die hauptsächlich von der Art C. japonica abstammen, die im ersten Jahrhundert des 19. Jahrhunderts in Europa sehr beliebt war und für Züchter immer noch eine Lieblingspflanze ist. Diese Züchter interessieren sich auch für die Kamelie reticulata, die für ihre größten Blüten der Gattung bekannt ist. Ursprünglich aus der feuchten subtropischen Provinz Yunnan in Südchina stammend, wächst sie in bergigen Gebieten bis zu einer Höhe von 3000 m und kann zu einem kleinen Baum heranwachsen, der manchmal über 10 m hoch wird.
'Ile Crozet' ist eine Züchtung der bretonischen Baumschulen Stervinou, die 1944 gegründet wurden und sich auf die Produktion von Moorbeetpflanzen spezialisiert haben, die in diesem Teil der nördlichen Bretagne ideale Boden- und Klimabedingungen vorfinden. Der aufrechte Strauch zeichnet sich durch ein relativ langsames Wachstum aus und erreicht nach etwa 10 Jahren Kultur ungefähr 1,40 m Höhe und 80 cm Breite. Wie andere Sorten von C. reticulata hat er ein schönes, immergrünes, länglich elliptisches Laub, das etwa 12 cm lang und 5 cm breit ist. Der Rand ist sehr fein gezähnt und die Oberfläche ist glänzend, fast glänzend. Diese dunkle Vegetation eignet sich hervorragend, um die helle Blüte Ende Winter und Frühling visuell hervorzuheben. Ab Februar öffnen sich die hübschen, knallrosa Knospen zu großen Blüten mit einem Durchmesser von etwa einem Dutzend Zentimetern. Die halbgefüllten Blüten bestehen aus vielen welligen, fast zerknitterten Blütenblättern, die der Pflanze einen bezaubernden Charme verleihen. In Weiß mit einigen zarten rosa Akzenten umgeben die Blütenblätter ein Herz aus gelben Staubblättern, was ihnen ein romantisches Aussehen verleiht, das an einige alte Rosensorten erinnert. Die Blüte erstreckt sich je nach Jahr bis März oder April und zieht alle Blicke auf sich.

Die Kamelie 'Ile Crozet' fügt sich perfekt in ein Beet mit Moorbeetpflanzen ein. Bis etwa -12°C winterhart, fühlt sie sich in der bretonischen und allgemein atlantischen Region wohl, die vor zu kalten Wintern oder zu intensiver Sonneneinstrahlung geschützt ist. Pflanzen Sie sie im leichten Schatten von Bäumen, um ihr neben einem schützenden Schatten eine gewisse Luftfeuchtigkeit zu bieten. Setzen Sie auf eine gestaffelte Blüte, indem Sie Rhododendren und Azaleen neben ihr pflanzen, die im Frühling mit ihren trompetenförmigen, sternförmigen Blüten übernehmen. Für den Sommer sorgen ein schöner Hortensie 'Fraise Melba' mit großen Rispen, die von Weiß über Rosa bis Rot reichen, oder die Hortensie 'Pink Annabelle' mit ihren großen, aus vielen kleinen Blütenköpfen bestehenden Blütenständen für eine wunderschöne Belebung Ihres Beetes. Und im Herbst denken Sie an die Sorten von Herbstblühende Kamelien, deren Blüten der Kälte trotzen und Ihnen ein herrliches Schauspiel in Weiß-, Rosa- oder Rottönen bieten.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 1.40 m
Breite bei Reife 80 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit Februar bis April
Blütenstand Solitär
Blüte von 12 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanik

Gattung

Camellia

Art

x reticulata

Sorte

Ile Crozet

Familie

Theaceae

Andere gebräuchliche Namen

Kamelie

Herkunft

Gartenbau

Produknummer23133

Sonstige Kamelien-Klassiker

36
Ab 10,50 € Topf 12 cm / 13 cm

Erhältlich in 2 Größen

6
Ab 27,50 € Topf mit 2L/3L
2
Ab 31,50 € Topf mit 4L/5L
13
24,50 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 2 Größen

72
Ab 10,50 € Topf 12 cm / 13 cm

Erhältlich in 2 Größen

15
Ab 27,50 € Topf mit 3L/4L
1
Ab 39,50 € Topf mit 4L/5L
10
Ab 39,50 € Topf mit 4L/5L
44
Ab 10,50 € Topf 12 cm / 13 cm

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Der Camellia reticulata 'Ile Crozet' bevorzugt volle Sonne in geeigneten Klimazonen wie in den nördlichen atlantischen Regionen, aber im Halbschatten, geschützt vor der heißen Sonne und in einer windgeschützten Lage wird er sein Bestes geben. Pflanzen Sie ihn in einen frischen, humosen, sauren und gut durchlässigen Boden. Der Strauch sollte nicht zu tief gepflanzt werden, die Oberseite des Wurzelballens sollte mit 3 cm Erde bedeckt sein. Im Winter sollte er mit einer 5-7 cm dicken Mulchschicht aus Lauberde und zerkleinerten Rinden bedeckt werden. Achten Sie auf späte Fröste, die die Blüten und Knospen beschädigen können. Während trockener Perioden sollte der Strauch gegossen werden, um den Blütenknospenfall zu vermeiden. Es wird empfohlen, den Kamelienstrauch eher im Herbst zu pflanzen, um eine gute Wurzelbildung und eine bessere Blüte im ersten Jahr zu fördern. Mögliche Krankheiten sind: Chlorose durch Kalküberschuss, braune Flecken durch Verbrennungen auf den Blättern bei Südlage, Rußtau, Schildläuse und Dickmaulrüssler.

Ein Rückschnitt ist nicht unbedingt erforderlich und sollte gegebenenfalls kurz nach der Blüte, vor dem Austrieb neuer Frühlingszweige und sparsam durchgeführt werden. Die meisten Kamelien-Hybriden erholen sich nicht von einem zu starken Rückschnitt.

6
17,50 €
9
11,90 € Tasche

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Freistehend, Kübel
Winterhärte Bis zu -12°C (USDA-Zone 8a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, durchlässig

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Sträucher

520
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 7 Größen

61
Ab 4,30 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

92
Ab 7,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
34,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

6
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

4
29,50 € Topf mit 4L/5L
24
21,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

5
119,00 € Topf mit 7,5L/10L
28
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

54
Ab 18,50 € Topf mit 3L/4L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?