Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Coprosma repens Eclipse

Coprosma x repens 'Aldawn' ECLIPSE
Koprosma

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein kleiner, buschiger Strauch mit immergrünem, glänzendem Laub, das ihm den Beinamen "Koprosma" einbringt. Sein dichtes, aufrechtes Wachstum, das sich im Laufe der Zeit ausbreitet, hat einen vorherrschenden purpurnen Ton, der durch einen rosafarbenen Rand an den kleinen Blättern hervorgehoben wird. Für milde Klimazonen reserviert, ideal für Küstengebiete, gedeiht er in den meisten gut durchlässigen, nicht kalkhaltigen Böden, an sonnigen oder halbschattigen Standorten in warmem Klima. An anderen Orten kann er problemlos in einem Topf gehalten werden, um ihn im Winter zu schützen, während er in der schönen Jahreszeit einen Balkon oder eine Terrasse verschönern wird.
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Coprosma repens 'Eclipse' ist ein sehr attraktiver kleiner Strauch mit vorherrschend purpurnem, das ganze Jahr über dekorativem immergrünem Laub. Er ist außerhalb des Südens und der küstennahen Gebiete mit milden Wintern nur wenig winterhart und zeigt sich dort salztolerant. Überall sonst kann er problemlos in einem Topf kultiviert werden, um im Winter ins Haus geholt zu werden, da er schön kompakt bleibt. Seine kleinen, sehr glänzenden Blätter ziehen alle Blicke im Garten auf sich mit ihrer dunkelvioletten Farbe, die durch einen rosa Rand wunderschön betont wird. Eine ideale Pflanze, um Blattkontraste zu schaffen in einem milden Klima oder um einen Balkon weiter nördlich zu verschönern.

Der Coprosma gehört zur Familie der Rubiaceae, die etwa 10000 Arten umfasst, hauptsächlich in den Tropen, zu der auch der vielleicht bekannteste Vertreter der Kaffeestrauch (Coffea) gehört und die auch Zierpflanzen wie die Gardenie mit ihrem betörenden Duft umfasst. Die meisten der etwa 90 Arten, die die Gattung Coprosma bilden, stammen aus Neuseeland. Dies trifft auch auf den Coprosma repens (früher Coprosma baueri) zu, der um 1866 nach Europa eingeführt wurde. Entgegen dem, was der Artname vermuten lässt, wächst die Pflanze nicht kriechend, sondern bildet in ihrer Heimat einen großen Strauch oder sogar einen kleinen Baum von 3 bis 6 m Höhe mit kräftigen Ästen, die mit einer rotbraunen Rinde bedeckt sind. Er trägt gegenständige, ovale und längliche Blätter, die 3 bis 7 cm lang sind und in einem glänzenden dunkelgrünen Ton erscheinen. Dieser Glanz verleiht ihm den Namen "Spiegelpflanze" und verleiht ihm seinen dekorativen Charakter, denn die Blüte ist relativ unscheinbar. Die kleinen gelblichen Blüten sind 6 mm lang und bilden orangefarbene Früchte in Drupeform.
Die Zierformen, die auf dem Markt erhältlich sind, sind viel kompakter. Dies trifft auf den Coprosma 'Aldawn' ECLIPSE zu, der einen dichten Büschel von 0,50 m bis 1 m in alle Richtungen bildet und selten eine Höhe von 1,50 m erreicht. Seine anfänglich aufrechte Wuchsform weitet sich im Laufe der Zeit zu einer unregelmäßigen, weiten, natürlichen Silhouette aus, die jedoch durch seine Farbe und den Glanz seiner Blätter kontrastiert wird und ihm letztendlich ein exotisches Aussehen verleiht. Seine ovalen Blätter mit abgerundeter Spitze sind leicht gewellt und gegenüberliegend paarweise angeordnet. Ihre Textur ist leicht ledrig und ihre Oberfläche glatt wie Eis überrascht und fasziniert durch ihren Glanz. Die ziemlich dunkelviolette Farbe des Blattes wird durch einen feinen Rand unterschiedlicher Breite und rosa Farbe mehr oder weniger intensiv betont. Im Sommer verstärkt die Sonne diese Farben noch und die Pflanze zieht alle Blicke auf sich. Sie produziert von Juni bis August eine nahezu unscheinbare weiße Blüte, die nicht mit der Attraktivität des Laubs konkurrieren kann.

Der Coprosma Eclipse findet seinen Platz in den Gärten der bretonischen Küste oder an der südlichen Atlantikküste sowie in den nicht-kalkhaltigen Gebieten des Südens. Pflanzen Sie ihn zusammen mit anderen Pflanzen mit dekorativem Laub, um das ganze Jahr über ein dekoratives Beet zu schaffen. Der Klebsame 'Golden Ball', der eine kompakte gelb-grüne Kugel bildet und dann saftig grün wird, bildet einen hübschen Kontrast zu seiner Seite, ebenso wie die Sorte 'Irene Patterson' mit weiß gesprenkelten Blättern. Im Hintergrund wird der Eukalyptus 'Baby Blue' mit seinen sehr grafischen runden Blättern eine wunderschön blaue Kulisse bilden. Und um Ihre Szene zum Blühen zu bringen, entscheiden Sie sich für den Kanguruhpfote, so genannt wegen seiner erstaunlichen, flauschigen Blüten, die im Sommer reichlich blühen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 1 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit Juni bis August

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe purpurrot

Botanik

Gattung

Coprosma

Art

x repens

Sorte

'Aldawn' ECLIPSE

Familie

Rubiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Koprosma

Herkunft

Gartenbau

Produknummer23144

Sonstige Coprosma

12
17,50 € Topf mit 2L/3L
4
Ab 27,50 € Topf mit 3L/4L
12
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L
3
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
3

Pflanzung & Pflege

Der Coprosma repens 'Eclipse' gedeiht gut im Freiland in unseren küstennahen Regionen, die wenig Frost ausgesetzt sind. Vorzugsweise wird er im Frühling gepflanzt, entweder an einem sonnigen Standort oder im teilweisen Schatten im Süden, wobei die Herbstfarben in der Sonne intensiver sind. Diese Pflanze verträgt Trockenheit gut und mag arme Böden (obwohl sie durchaus durchschnittlich fruchtbare Böden schätzt), aber sie fürchtet das Vorhandensein von aktivem Kalk im Boden. Pflanzen Sie ihn in einen leichten Boden, zum Beispiel eine Mischung aus Lauberde, Heideerde und Flusssand, gut durchlässig. Bei der Pflanzung sollte das Pflanzloch doppelt so groß wie der Wurzelballen sein. Gießen Sie regelmäßig, um das Anwachsen zu fördern. Einmal gut etabliert, benötigt der Coprosma im Sommer kein Gießen mehr. Er gedeiht sehr gut in Küstengebieten und toleriert sogar Spritzwasser.

Ein Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich. Er wird bei Bedarf zwischen April und August sparsam durchgeführt. Gießen Sie regelmäßig die Pflanzen in Töpfen. In kalten Regionen sollten sie vor dem Einsetzen starker Fröste in einen kühlen, hellen Raum ohne oder mit wenig Heizung gebracht werden.

Moderne Hybriden scheinen wenig anfällig für Schildläuse und Rußtau zu sein. Pflanzen, die im Gewächshaus kultiviert werden, sind jedoch anfälliger für diese Schädlinge und Krankheiten.

9
11,90 € Tasche
6
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel, Gewächshaus
Winterhärte Bis zu -6.5°C (USDA-Zone 9a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Leichter Boden, gut durchlässig

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Sträucher

10
Ab 14,30 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

7
Ab 89,00 € Topf mit 12L/15L

Erhältlich in 2 Größen

4
Ab 29,50 € Topf mit 4L/5L
17
Ab 4,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

10
15,90 € Topf mit 2L/3L
11
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L
57
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
16
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
8
20% 44,00 € 55,00 € Topf mit 6L/7L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?