

Orangenblume White Dazzler - Choisya ternata


Orangenblume White Dazzler - Choisya ternata


Orangenblume White Dazzler - Choisya ternata


Orangenblume White Dazzler - Choisya ternata


Choisya White Dazzler - Oranger du Mexique nain


Choisya White Dazzler - Oranger du Mexique nain


Choisya White Dazzler - Oranger du Mexique nain


Orangenblume White Dazzler - Choisya ternata


Orangenblume White Dazzler - Choisya ternata


Orangenblume White Dazzler - Choisya ternata


Orangenblume White Dazzler - Choisya ternata
Orangenblume White Dazzler - Choisya ternata
Choisya x dewitteana White Dazzler® ('Londaz')
Orangenblume
Orangenblume Zwerg ist im Herbst gut verpackt angekommen und blüht jetzt auf einer Terrasse. Super.
Christian , 29/07/2024
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Porto ab 5,90 €
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.



Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Der Choisya 'White Dazzler®' ist eine brandneue Auswahl der Orangenblume, die viele Qualitäten vereint. Natürlich bildet dieser Strauch eine kompakte Kugel und verschwindet zweimal im Jahr unter duftenden weißen Blütensträußen. Mit seinem fein zerteilten und aromatischen immergrünen Laub in smaragdgrün ist er das ganze Jahr über schön anzusehen. Geeignet für Gärten jeder Größe und den Anbau in Töpfen, findet diese wunderschöne Orangenblume sicherlich einen Platz im Garten oder auf der Terrasse. Sein etwas exotisches Aussehen lässt fast vergessen, dass er einmal etabliert, trockenheitsresistent ist und starken Frösten standhalten kann, etwa bis -15°C in einem leichten, gut drainierten Boden.
Der Choisya 'White Dazzler' wurde 1991 in England von Peter Moore (dem 'Vater' von Aztec Pearl) gezüchtet. Es handelt sich um eine Kreuzung aus der aus dem Neuen Mexiko und Texas stammenden Choisya dumosa und der Sorte 'Aztec Pearl', die selbst eine Kreuzung aus dem im Südwesten Mexikos heimischen C. ternata und dem in Arizona beheimateten C. dumosa var. Arizonica ist. Alle diese Pflanzen, die gemeinhin als Orangenblume bezeichnet werden, gehören zur Familie der Rautengewächse, wie Zitrusfrüchte. Diese Sträucher mit immergrünem Laub sind an trockene und warme Klimazonen angepasst, aber ihre Winterhärte kann im Norden der Loire manchmal versagen, insbesondere wenn sie jung sind und in schwerem Boden und in freier Lage gepflanzt werden.
'White Dazzler' ist ein erstaunlicher, gut verzweigter Strauch mit dichtem und rundem Wuchs, der in normalen Böden selten eine Höhe von 1,20 m bis 1,30 m erreicht. Er wächst mittel bis schnell. Er trägt das ganze Jahr über fein zerteilte Blätter mit 3 schmalen, länglichen, dicken, gezähnten Blättchen, die 8 cm lang und ziemlich dunkelgrün und glänzend sind. Wenn man sie zerdrückt, verströmen sie einen starken Duft nach Orangenschale. Die reinweißen sternförmigen Blüten mit intensivem Duft nach Orangenblüten, 3 cm im Durchmesser, erscheinen in großen Büscheln, die das Laub fast verdecken, zuerst im April-Mai und oft noch einmal im September.
Der Choisya White Dazzler® fühlt sich in südlichen und bretonischen Gärten sehr wohl und gedeiht auch nördlich der Loire in leichtem, gut drainiertem Boden an einem warmen, sonnigen und geschützten Ort vor kaltem Wind. Er kann als Strauchbeet oder einzeln an einem strategischen Ort gepflanzt werden, um seinen zarten Duft zu genießen, oder in einem Topf auf der Terrasse oder dem Balkon. In unseren nicht allzu kalten Regionen kann er zum Beispiel mit Andensträuchern, Raphiolepis delacourii, Wolfsmilch Blue Glacier oder Bambus kombiniert werden. An anderen Orten passt er gut zu Stachelblättrigen Duftblüten, Besenginster, Berberitzen und vielen anderen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Orangenblume White Dazzler - Choisya ternata in Bildern...




Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Choisya
x dewitteana
White Dazzler® ('Londaz')
Rutaceae
Orangenblume
Gartenbau
Sonstige Choisya - Mexikanischer Orangenbaum
Pflanzung & Pflege
Die Orangenblume wird vorzugsweise im Frühling nördlich der Loire und im frühen Herbst in trockeneren und wärmeren Klimazonen gepflanzt. Sie bevorzugt leichte, lockere und gut drainierte Böden. Sie verträgt Kalk im Boden gut, jedoch nicht in übermäßigen Mengen. Nach 2 oder 3 Jahren Wachstum kann sie im Sommer auch ohne Bewässerung in allen Regionen auskommen. Sie ist bis -15°C winterhart, in ihren jungen Jahren jedoch etwas empfindlich, insbesondere in schweren und feuchten Böden: Wenn nötig, lockern Sie Ihren Gartenboden mit Sand, Kies oder Bimsstein auf. Wählen Sie einen warmen Standort in voller Sonne in kalten Regionen, aber eher halbschattig in unseren sehr sonnigen und trockenen Regionen. Obwohl sie im Schatten unter Bäumen wachsen kann, wird ihr Wuchs dort lockerer und ihre Blüte weniger üppig sein. Pflanzen Sie sie an einem geschützten Ort vor kalten Winden, insbesondere in unseren Regionen nördlich der Loire. Während der ersten Jahre im Sommer regelmäßig gießen, um dem Strauch beim Einwurzeln zu helfen. Bei Bedarf nach der Blüte schneiden.
Achtung: Der Orangenblume ist anfällig für Phytophthora, einen Pilz, der den Hals der Pflanze angreift, wenn der Boden dauerhaft warm und feucht ist. Daher sollten die Sommerbewässerungen in unseren warmen Regionen zwischen zwei ausgiebigen Wassergaben abwechseln, um den Boden trocknen zu lassen. Die Orangenblume ist eine pflegeleichte Pflanze, die gut mit den Wurzeln großer Bäume konkurrieren kann. Für eine freiwachsende Hecke pflanzen Sie einen Strauch alle 60 bis 80 cm. Auf einer Terrasse pflanzen Sie ihn in einen mindestens 30 cm tiefen Topf, düngen mit einem Dünger für blühende Sträucher und lassen das Substrat zwischen den Bewässerungen etwas trocknen.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Immergrüne Sträucher
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.