Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Bewährt & wüchsig

Rosa Säckelblume Marie Simon - Ceanothus pallidus

Ceanothus pallidus Marie Simon
Rosa Säckelblume

5,0/5
2 Meinung
0 Meinung
0 Meinung
0 Meinung
0 Meinung

Pflanzte eine im Dezember und eine im Februar, beide sind gut angewachsen und blühen bereits.

AMM, 22/05/2024

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung → Alle Bewertungen anzeigen →

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Bewährt & wüchsig
Strauch mit sommergrünem oder halbimmergrünem Laub, der für seine lange blasse rosa Blüte in Form von leichten Rispen im Sommer geschätzt wird. Er ist winterhart und anspruchslos und kann in lockeren, eher reichen und nicht zu trockenen Boden in der Sonne gepflanzt werden. Ideal für eine freie oder blühende Hecke.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
1.75 m
Breite bei Reife
1.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juli bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Ceanothus pallidus Marie Simon ist ein laubabwerfender Strauch voller Charme, der sich perfekt in eine romantische Umgebung oder eine blühende Hecke einfügt. Kräftig und buschig, blüht er im Sommer mit langen, flauschigen Rispen in einem bezaubernden karminrosa Farbton, die von purpurroten Stielen getragen werden. Dieser Ceanothus, der winterhart ist und im Winter oft sein Laub verliert, ist widerstandsfähiger gegen Kälte als seine immergrünen Verwandten, die kalifornischen Flieder, und ist daher besser für kühle Klimazonen geeignet. 

Die Ceanothus Marie Simon gehört zur Familie der Kreuzdorngewächse. Sie entstand aus der Kreuzung zwischen dem Ceanothus americanus und dem C. caeruleus. Es ist ein Strauch mit rundem Wuchs, stark verzweigt, der recht schnell eine Höhe von etwa 1,75 m und eine Breite von 1,50 m erreicht. Seine Zweige sind dünn, gut verzweigt und rotbraun. Sie tragen ovale bis lanzettliche Blätter in einem ziemlich hellen Grün, die außerhalb unserer Regionen mit milden Wintern im Herbst abfallen. Die Blütezeit ist lang und erstreckt sich von Juli bis Anfang September. Einjährige Zweige bilden verzweigte Blütenstände mit kurzen Rispen, die mit leicht duftenden kleinen Blüten besetzt sind. Die Farbe der Blüten ist beim Aufblühen lachsrosa und verblasst schnell zu einem hellrosa Farbton.

Der Ceanothus Marie Simon wird am häufigsten als Strauchbeet oder Hecke verwendet, zusammen mit Schneeballsträuchern (Viburnum opulus), Lilas (Syringa), Schöner Sternchenstrauch oder Pfeifenstrauch zum Beispiel. Es ist eine hervorragende Zierpflanze, die ohne Schwierigkeiten in normalem Gartenboden, gut bearbeitet und nicht zu kalkhaltig, angebaut werden kann. Sie ist für den Küstenbereich geeignet und widersteht kurzzeitigen Frösten von etwa -15°C. Mit ihrer bezaubernden Blüte zieht sie Bienen und viele Bestäuberinsekten an. 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Rosa Säckelblume Marie Simon - Ceanothus pallidus in Bildern...

Rosa Säckelblume Marie Simon - Ceanothus pallidus (Blüte) Blüte
Rosa Säckelblume Marie Simon - Ceanothus pallidus (Laub) Laub

Hafen

Höhe bei Reife 1.75 m
Breite bei Reife 1.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit Juli bis September
Blütenstand Rispe
Blüte von 3 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanik

Gattung

Ceanothus

Art

pallidus

Sorte

Marie Simon

Familie

Rhamnaceae

Andere gebräuchliche Namen

Rosa Säckelblume

Herkunft

Gartenbau

Produknummer746411

Sonstige Ceanothus - Säckelblume

35
20% 10,00 € 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

14
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
38
Ab 11,90 € Topf mit 2L/3L
19
Ab 14,90 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

7
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L
98
Ab 3,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

34
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L
155
Ab 3,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

Pflanzung & Pflege

Rustikal bis zu -14°C, sobald er ausgewachsen ist, kann der Ceanothus Marie Simon starke Fröste im Norden und Osten Frankreichs fürchten: Pflanzen Sie ihn an einem sonnigen Standort, windgeschützt und schützen Sie junge Exemplare bei angekündigter Kälte. Er benötigt einen durchlässigen Boden, da er überschüssige Feuchtigkeit fürchtet, und schätzt einen fruchtbaren Boden, der mit Kompost angereichert ist. Er verträgt alle Arten von Böden, mit Ausnahme von sehr kalkhaltigen oder zu tonigen Böden. Diese Strauch ist nicht für das mediterrane Klima geeignet (im Gegensatz zu seinen immergrünen Verwandten), das im Sommer viel zu trocken ist. Es ist eine leicht zu kultivierende Pflanze, solange der Boden im Sommer etwas feucht bleibt, aber im Winter keine stehende Feuchtigkeit aufweist. Sie wird im März geschnitten.

6
17,50 €
9
11,90 € Tasche

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis Oktober

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Hecke
Winterhärte Bis zu -15°C (USDA-Zone 7b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral, Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Normal, aber gut durchlässig und gut bewässert

Pflege

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie nach der Blüte sehr leicht zurück. Alle 3 bis 4 Jahre schneiden Sie im späten Winter ein Drittel des Zweigs ab, um ihm eine kompakte Wuchsform zu erhalten. Beachten Sie jedoch, dass Sie ihn dadurch in dem Jahr, in dem Sie ihn schneiden, von seiner Blüte abhalten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt März bis April, September
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
0 Benachrichtigungen
0 Benachrichtigungen
0 Benachrichtigungen
0 Benachrichtigungen

Immergrüne Sträucher

3
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
5
Ab 18,50 € Topf mit 3L/4L
53
Ab 7,90 € Topf 12 cm / 13 cm

Erhältlich in 2 Größen

3
45,00 € Topf mit 4L/5L
5
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L
6
99,00 € Topf mit 7,5L/10L
Nicht lieferbar
Ab 37,50 € Topf mit 2L/3L
15
19,50 € Topf mit 4L/5L
102
Ab 4,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 4 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?