Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Rotbuche Dentata - Fagus sylvatica

Fagus sylvatica Dentata
Rotbuche

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

143
30% 5,53 € 7,90 € Wurzelnackt

Erhältlich in 5 Größen

219
30% 3,15 € 4,50 € Wurzelnackt

Erhältlich in 5 Größen

Bestellbar
99,00 € Topf mit 7,5L/10L
17
45,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 3 Größen

3
45,00 € Topf mit 4L/5L
1
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L
32
45,00 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

2
49,00 € Topf mit 4L/5L
6
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L
2
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L
4
43,50 € Topf mit 4L/5L
3
Ab 37,50 € Topf mit 4L/5L
5
49,00 € Topf mit 4L/5L
1
99,00 € Topf mit 7,5L/10L
3
45,00 € Topf mit 4L/5L

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Sorte mit mittelgrünem elliptischem Laub, das eine regelmäßige und gut erkennbare Zahnung aufweist. Dieser langsam wachsende kleine Baum hat eine pyramidenförmige Wuchsform, die in der Regel eine Höhe von 10 m erreicht, wenn er ausgewachsen ist. Im Herbst nimmt das Laub eine besonders dekorative goldgelbe Farbe an. Winterhart, gedeiht er in der Sonne oder im Halbschatten in den meisten Böden, die feucht bleiben.
Höhe bei Reife
10 m
Breite bei Reife
5.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Fagus sylvatica 'Dentata' ist eine Sorte der Rotbuche mit originellem Laub. Dieser langsam wachsende Baum bildet bei Reife einen kleinen Baum von 10 m Höhe mit einer ovalen und leicht verlängerten Krone. Die Sorte zeichnet sich durch elliptische Blätter mit grob gezähnten Rändern aus, regelmäßig und mit Zähnen von etwa 1 cm Länge. Die deutlich ausgeprägte Zahnung ist sehr elegant. Die Blätter sind grün und färben sich im Herbst gelb. Diese Rotbuche ist gut winterhart und wächst in der Sonne oder im Halbschatten in den meisten feuchten und humosen Böden.

Die Rotbuche, auf Lateinisch Fagus sylvatica, ist ein imposanter Baum mit ausgebreitetem Wuchs. Ihr zylindrischer Stamm ist mit einer glatten Rinde von hellgrauer Farbe bedeckt. Dieser Baum kann mehrere Jahrhunderte alt werden. Ursprünglich aus Mitteleuropa bis zum Kaukasus stammend, ist sie eine der häufigsten Baumarten in europäischen Wäldern. Sie bedeckt etwa 10 % der französischen Wälder und erreicht bei Reife eine Höhe von 20 m. Ihr rötliches Holz wird für die Möbelherstellung, die Herstellung von Werkzeugen und Holzspielzeug sowie als Brennholz verwendet. Sie gehört zur Familie der Buchengewächse, zu der auch die Eiche, die Kastanie und einige weniger bekannte Gattungen gehören.

Die kompakte Sorte 'Dentata' ist eine langsam wachsende Auswahl, die eine Höhe von 10 m und eine Breite von 5 bis 6 m erreicht. Mit einer sehr dichten Verzweigung bildet dieser Strauch eine ovale bis leicht verlängerte Krone. In jedem Fall kann seine natürliche Form durch geeignetes Beschneiden betont werden, man kann sogar einen Pseudo-Bonsai daraus machen. Er zeichnet sich durch elegante, regelmäßig und tief gezähnte Blätter aus. Die 5 bis 10 cm langen Blätter haben eine längliche elliptische Form mit einer spitzen Spitze. Sie sind originell und leicht erkennbar an ihrer ziemlich tiefen Zahnung. Im Frühling erscheinen kaum sichtbare beige Blüten. Die männlichen Blüten sind in hängenden Kätzchen vereint, während die weiblichen Blüten in 2 bis 4 Blütenköpfen an den Zweigenden gruppiert sind. Ältere Exemplare produzieren glänzend braune Früchte, die von stacheligen Stacheln bedeckt sind und als Bucheckern bezeichnet werden. Diese Früchte sind in geringen Mengen essbar. Früher wurden sie von Bergbewohnern zur Herstellung von Mehl verwendet.
Winterhart bis -26°C, kann jedoch unter späten Frösten leiden. Er wächst in den meisten Böden, bevorzugt jedoch einen gewissen Humusgehalt und Feuchtigkeit, da Trockenheit sein Feind ist. Lehmböden oder lehmig-sandige Böden sind gut geeignet, ebenso wie sonnige oder halbschattige Standorte.

Die Fagus sylvatica 'Dentata' ist ein Baum mit einer grafischen Silhouette und attraktivem Laub, der in mittleren bis großen Gärten gepflanzt werden kann. Er erfordert wenig Pflege, außer einigen Bewässerungen in heißen Perioden, und ist eine originelle Sorte, die es verdient, mehr gepflanzt zu werden. Pflanzen Sie ihn einzeln oder in einem großen Strauchbeet. Da er gut beschnitten werden kann, kann man ihn formen, um seine natürliche Form zu betonen und ihn zum zentralen Element einer grafischen Szene zu machen. Spielen Sie mit der Schaffung eines Liliputaner-Beets, indem Sie neben ihm eine Zwerg-Birke (Betula nana) pflanzen, ein bodendeckender Strauch, dessen Laub im Herbst wunderschöne rotorangefarbene Töne annimmt, die perfekt zum goldenen Laub der Rotbuche passen. Ein weiteres äußerst grafisches Thema ist die Hinoki-Scheinzypresse 'Nana Aurea', deren Laub in zufällig angeordneten Schalen angeordnet ist. Und um außergewöhnliches Laub und leuchtende Blüten zu vereinen, wird der Stachellose Mahonie 'Soft Caress' ein perfekter Begleiter für Ihre Rotbuche sein, mit seinen farnartig geschnittenen Blättern und seiner gelben Herbstblüte.

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Rotbuche Dentata - Fagus sylvatica in Bildern...

Rotbuche Dentata - Fagus sylvatica (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 10 m
Breite bei Reife 5.50 m
Wuchs kegelförmig, pyramidenförmig
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit April bis Mai

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Marzeszent
Laubfarbe mittelgrün

Botanik

Gattung

Fagus

Art

sylvatica

Sorte

Dentata

Familie

Fagaceae

Andere gebräuchliche Namen

Rotbuche

Herkunft

Gartenbau

Produknummer22036

Sonstige Buchen

3
45,00 € Topf mit 4L/5L
6
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L
32
45,00 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

9
43,50 € Topf mit 4L/5L
2
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L
4
Ab 37,50 € Topf mit 4L/5L
17
45,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 3 Größen

1
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L
6
Ab 129,00 € Topf mit 12L/15L
4
45,00 € Topf mit 4L/5L

Pflanzung & Pflege

Die Rotbuche (Fagus sylvatica Dentata) wächst in der Sonne oder im Halbschatten und gedeiht in kühlen und gemäßigten Klimazonen. Der Boden sollte feucht und gut durchlässig sein und immer eine konstante Feuchtigkeitsrate aufweisen, da sie Trockenheit überhaupt nicht mag. Graben Sie ein Loch mit einer Seitenlänge von 50 oder 60 cm und fügen Sie Pflanzerde zur vorhandenen Erde hinzu. Tauchen Sie den Wurzelballen eine Viertelstunde lang in einen Eimer Wasser vor dem Pflanzen, setzen Sie ihn in die Erde, füllen Sie ihn wieder auf und gießen Sie reichlich. Gießen Sie in den ersten beiden Jahren regelmäßig und achten Sie besonders in heißen Perioden auf die Bewässerung. Im Februar-März, wenn der Baum ruht, entfernen Sie die Zweige, die die Symmetrie beeinträchtigen oder verheddert sind, um eine gute Wuchsform zu erhalten. Überwachen Sie das Laub auf möglichen Befall von Schildläusen.

6
17,50 €
9
11,90 € Tasche

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gut durchlässiger Boden

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Heckensträucher

105
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

7
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L
21
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

21
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L
6
Ab 14,90 € Topf mit 3L/4L
39
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

79
Ab 4,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

7
Ab 14,90 € Topf mit 3L/4L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?