Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Cyathea felina - Baumfarn

Cyathea felina
Baumfarn

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

41
13,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 4 Größen

2
32,50 € Topf mit 2L/3L
1
69,00 € Topf mit 2L/3L
1
85,00 € Topf mit 3L/4L
4
65,00 € Topf mit 2L/3L

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein seltener und schöner Baumfarn, nicht frostbeständig, erkennbar an den hellen Schuppen (weiß, golden oder sehr helles Braun), die Stamm, Stiele und Spindel bedecken. Seine dicken und aufrechten Wedel zeichnen eine charakteristische schmale, ausgestellte Silhouette. Im Topf kultiviert, kann diese Pflanze eine Höhe von 2 bis 3 m erreichen, was sie zu einem prächtigen Exemplar für den Wintergarten macht.
Höhe bei Reife
2.50 m
Breite bei Reife
1.20 m
Standort
Halbschatten
Winterhärte
Bis zu 1.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Cyathea felina (Sphaeropteris felina) ist eine gesuchte Baumfarnart, die aufgrund ihrer Seltenheit geschätzt wird, für ihren besonders eleganten aufrechten Wuchs und ihre charakteristischen hellen Schuppen. Sie gedeiht in feuchten tropischen Wäldern, verträgt aber Temperaturen nahe 0°C, geschützt vor Wind. Diese botanische Art zeichnet sich durch ihre aufrechten Wedel aus, die eine einzigartige schalenförmige Silhouette bilden. Im Topf kultiviert in einem Wintergarten oder einem hellen Gewächshaus schafft sie eine einzigartige tropische Atmosphäre und wird zu einem beeindruckenden Blickfang. Es ist eine Pflanze, die Liebhaber und Sammler gleichermaßen begeistern wird.

Die Cyathea felina, auch bekannt als Sphaeropteris felina, ist ein Baumfarn, der in Neuguinea, Malaysia, Indonesien und Australien beheimatet ist, wo er auf der Liste der gefährdeten Arten im Bundesstaat Queensland steht. Diese außergewöhnliche Art wächst in feuchten Wäldern und Küstengebieten, normalerweise in halbschattigen Gebieten mit einigen Stunden Sonnenlicht.

In ihrem natürlichen Lebensraum kann sie über 8 Meter hoch und mit einem Stammumfang von 30 cm erreichen. Ihre imposanten Wedel, die bis zu 4 Meter lang werden können, ragen fast senkrecht empor. Ihr Stamm und Stiel sind dicht mit Schuppen in verschiedenen Brauntönen bis hin zu goldenem Blond bedeckt, was sie von ähnlichen, aber viel selteneren Arten unterscheidet.

In Kultur sind ihre Ausmaße bescheidener: Im Freiland (in sehr milden, frostfreien Klimazonen) kann sie bis zu 4 oder 5 m hoch werden. Im Topf, in einem Wintergarten oder Gewächshaus, erreicht die Pflanze 2 bis 3 m. Ihre Wedel sind oft über 2 m lang, werden von dicken Stielen getragen und sind dicht mit glänzenden Schuppen bedeckt. Diese Wedel sind breit, dick und leuchtend grün. Die Fortpflanzungsorgane, sogenannte Sori, sind kugelförmig und überschreiten 3 mm im Durchmesser und bedecken manchmal die gesamte Unterseite der Wedel, ein außergewöhnliches Detail für einen Baumfarn. Ihr eher aufrechter Wuchs resultiert aus der Anordnung der Wedel, die in einem viel steileren Winkel als bei anderen Arten wie dem Sphaeropteris cooperi herausragen. Dies verleiht ihr ein kraftvolles architektonisches Aussehen, das oft mit einer sehr grafischen Pflanzenschale verglichen wird.

Wie andere Baumfarne, braucht diese Cyathea felina Feuchtigkeit, um zu gedeihen. Als prähistorische Pflanzen, die vor anderen aus dem Wasser hervorgingen, bleiben sie für ihre Fortpflanzung davon abhängig. Diese Cyathea ist relativ kälteresistent und verträgt Temperaturen nahe 0°C mit angemessenem Schutz. Sie verträgt auch direktes Sonnenlicht, vorausgesetzt, dass die heißesten Stunden des Tages vermieden werden. Für optimales Wachstum benötigt sie einen humosen, reichen und ständig feuchten Boden. Die regelmäßige Zugabe von Kompost, Mist oder Humus wird empfohlen, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten.

Baumfarne sind kälteempfindliche Pflanzen, außer dem recht verbreiteten Dicksonia antarctica. Sie können jedoch in einem geräumigen Wintergarten oder einem großen frostfreien Gewächshaus untergebracht werden. Im Wintergarten ist die Cyathea felina spektakulär mit ihrer imposanten Erscheinung und exotischen Eleganz. Um diesen Baumfarn hervorzuheben, kombinieren Sie ihn mit einem Fatsia japonica 'Variegata', einem Philodendron 'Imperial Green' mit glänzend dunkelgrünem Laub, einem Alocasia 'Polly' mit großen nervigen Blättern und einem Asplenium nidus (Vogelnestfarn) mit einer kompakteren Silhouette und sehr unterschiedlicher Textur. Diese Pflanzen ermöglichen es, ein dichtes und raffiniertes tropisches Ambiente zu schaffen. Eine Gestaltung rund um einen Innenpool oder einen Bereich mit kontrollierter Luftfeuchtigkeit würde die exotische Atmosphäre verstärken.

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 1.20 m
Wuchs Stiel
Wachstum normal

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanik

Gattung

Cyathea

Art

felina

Familie

Cyatheaceae

Andere gebräuchliche Namen

Baumfarn

Botanische Synonyme

Sphaeropteris felina

Herkunft

Australien

Produknummer23722

Sonstige Baumfarne

1
69,00 € Topf mit 2L/3L
1
85,00 € Topf mit 3L/4L
2
32,50 € Topf mit 2L/3L
4
65,00 € Topf mit 2L/3L
41
13,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 4 Größen

Pflanzung & Pflege

Im Freiland:

Die Cyathea felina kann in Regionen mit tropischem, subtropischem, mild mediterranem Klima und an der Küste im Freiland angelegt werden, vorausgesetzt, dass die Temperaturen nicht unter 0°C fallen. Sie verträgt leichte Frostperioden, wenn sie gut mit einer dicken Mulchschicht an der Basis und einem Überwinterungsschleier geschützt wird. Sie bevorzugt einen halbschattigen Standort, kann aber direktes Sonnenlicht vertragen, solange die heißesten Stunden des Tages vermieden werden.

Boden und Pflanzung:
Pflanzen Sie sie in feuchten, organischen und gut durchlässigen Boden. Mischen Sie Kompost, gut verrotteten Mist oder Humus in die Pflanzenerde. Gießen Sie regelmäßig, um den Boden feucht zu halten, besonders in trockenen Perioden. Tragen Sie eine dicke organische Mulchschicht auf, um Feuchtigkeit zu speichern und den Boden im Laufe der Zeit zu bereichern.

In einem frostfreien Winterquartier:

In Regionen mit strengeren Wintern sollte die Cyathea felina in einem tiefen großen Topf überwintern. Wählen Sie einen Topf mit einem Durchmesser von mindestens 50 cm, der mit einer Mischung aus Blumenerde für tropische Pflanzen, Kompost und Perlit für die Drainage gefüllt ist. Gießen Sie regelmäßig, um das Substrat stets feucht zu halten, jedoch ohne stehendes Wasser.

Winterpflege:
Im Herbst bringen Sie die Pflanze in einen hellen Wintergarten, ein Gewächshaus oder einen unbeheizten oder schwach beheizten Raum, der vor Frost geschützt ist und Temperaturen über 5 bis 10°C aufweist. Reduzieren Sie im Winter die Bewässerung, halten Sie das Substrat jedoch leicht feucht. Besprühen Sie regelmäßig die Wedel, um eine hohe Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten und Austrocknung zu vermeiden. Düngen Sie von April bis September monatlich mit einem flüssigen Grünpflanzendünger, um das Wachstum zu unterstützen.

4
19,50 €
14
14,50 € Stück
6
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Juni

Für welchen Ort?

Geeignet für Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Winterhärte Bis zu 1.5°C (USDA-Zone 10b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend und leicht

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Sträucher

335
30% 4,13 € 5,90 € Wurzelnackt

Erhältlich in 5 Größen

11
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L
2
Ab 29,50 € Topf mit 4L/5L
52
20% 22,00 € 27,50 € Topf mit 2L/3L
6
Ab 5,90 € Topf mit 1L/1,5L
5
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L
6
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L
37
Ab 2,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 4 Größen

Bestellbar
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L
11
Ab 39,50 € Topf mit 7,5L/10L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?