

Säuleneibe Black Tower - Taxus baccata fastigiata
Säuleneibe Black Tower - Taxus baccata fastigiata
Taxus baccata fastigiata Black Tower
Säuleneibe
Arbuste in gutem und kräftigem Zustand. Die Säulenform ermöglicht es, leicht einen Platz in einem kleinen Garten zu finden. Die Verpackung war wie immer perfekt. Es wächst bereits.
Dominique , 17/06/2024
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Porto ab 5,90 €
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Taxus baccata Black Tower ist eine bemerkenswerte Variante der Eibe mit einer beeindruckenden Optik zu jeder Jahreszeit. Mit ihrem aufrechten und sehr harmonischen Wuchs, dichtem Laub und einer langsam wachsenden pflanzlichen Flamme, ist sie mit einem dunkleren Grün als bei den üblichen Sorten gekleidet. Mit ihrem moderaten Wachstum eignet sich dieser elegante Nadelbaum für Gärten jeder Größe. Die Eibe, eine ruhige Kraft der Natur, vereint Anmut und einen sehr verträglichen Charakter: Sie wächst langsam, verträgt perfekt den Schnitt, erfordert wenig Pflege und passt sich vielen verschiedenen Anbaubedingungen an. 'Fastigiata Black Tower' ist perfekt als Solitärpflanze geeignet, um eine sehr strukturierte Hecke zu bilden, und eignet sich hervorragend für die Kunst des Formschnitts.
Die Taxus baccata ist in den ältesten Gärten und Parks in Europa weit verbreitet und blickt manchmal seit Hunderten von Jahren auf uns herab. Ihre außergewöhnliche Langlebigkeit kann tatsächlich mehrere Jahrhunderte erreichen. Die Art, die in der Natur selten geworden ist, stammt aus Europa, Kleinasien und Nordafrika. In Frankreich ist sie immer noch in den Ebenen der Bretagne, Normandie und Vogesen, in den niedrigen und mittleren Bergen im Süden und auf Korsika zu finden. Einige Bestände überleben auch in den Kalksteingebieten der Provence, an den Nordhängen der Sainte Baume und der Sainte Victoire in der Nähe von Aix-en-Provence. Einige Exemplare im Verdon-Schlucht sollen über tausend Jahre alt sein. Beeindruckende Exemplare können auch in alten Gärten oder auf Friedhöfen bewundert werden, in der Nähe von Kirchen aus symbolischen Gründen, da die Eibe als Verbindung zwischen Himmel und Erde betrachtet wird. Die Nadeln, die Rinde und die Früchte sind für Menschen und Tiere giftig, mit Ausnahme von Vögeln, die die Beeren essen und die Samen ausscheiden. Die Eibe ist eine Konifere aus der Familie der Eibengewächse, ebenso wie die Scheinzypressen und die Urweltmammutbäume.
Der Kultivar 'Fastigiata Black Tower' erreicht nach vielen Jahren eine Höhe von etwa 4,5 m und einen Durchmesser von 2 m bei Reife. Im Alter von 10 Jahren wird die Pflanze etwa 1,75 m hoch und 50 cm breit sein. Ihre kurzen und aufrechten Äste und ihr Stamm sind mit einer sich abschälenden, rotbraunen Rinde bedeckt. Ihre Zweige sind mit flachen und glänzenden Nadeln bedeckt, die auf der Rückseite mit 2 weißen Streifen markiert sind und an der Spitze spitz zulaufen, aber sehr weich im Griff sind. Ihre Farbe ist beim Austrieb im Frühling oder Winter mittelgrün-blau. Im Laufe der Wochen werden sie sehr dunkelgrün und tief mit braunen oder violetten Reflexen. Dieser Nadelbaum bringt daher eine Präsenz in allen Jahreszeiten und ist oft das Gerüst des Gartens. Es ist ein zweihäusiger Baum: Jedes Exemplar trägt entweder männliche oder weibliche Blüten. Die roten Beeren erscheinen nach einer diskreten Blüte nur an weiblichen Exemplaren in Gegenwart von männlichen Exemplaren jeder Sorte. Es ist auch ein bienenfreundlicher Baum.
Die Taxus baccata 'Black Tower' braucht keine Bühne, aber sie hebt jede Dekoration hervor und kann sogar ein Hauptstück des Gartens sein. Natürlich elegant wie alle Eiben, passt sie sich Gärten jeder Größe an, von Nord bis Süd unseres Landes, und passt sich jedem Stil an: streng, verrückt, klassisch, zeitgenössisch, mineralisch, ein wenig mystisch oder poetisch. Und das umso mehr, als diese Eibe nicht nur sehr winterhart ist, sondern auch jeden Bodentyp akzeptiert: normal, leicht sauer oder kalkhaltig, feucht oder trocken. Sie kann ein schönes Einzelexemplar sein oder von niedrigen oder sogar kriechenden Sträuchern begleitet werden (niedriger Cotoneaster, Chamaecyparis und kleinwüchsige Wacholder, weißblühendes Gamanderklein...). Wenn Sie geduldig sind, können Sie sie auch als Hecke oder entlang einer breiten Allee mit einer Reihe von Buchsbaum oder Tarentina-Myrte in mildem Klima pflanzen. Der Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich oder beschränkt sich auf einen Eingriff pro Jahr, und er wird nach einem stärkeren Rückschnitt in das alte Holz wieder austreiben. Er ist unempfindlich gegenüber der Exposition und kann sogar im Schatten in warmen Klimazonen gepflanzt werden. Schließlich kann die Eibe die Zypresse, die zwar schneller wächst, aber anfällig für Krankheiten ist und sich nicht gut für den Schnitt eignet, gut ersetzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Säuleneibe Black Tower - Taxus baccata fastigiata in Bildern...




Hafen
Blüte
Laub
Vorsichtsmaßnahmen
Botanik
Taxus
baccata fastigiata
Black Tower
Taxaceae
Säuleneibe
Gartenbau
ingestion
Cette plante est toxique si elle est ingérée volontairement ou involontairement.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer, et lavez-vous les mains après l'avoir manipulée.
Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Sonstige Taxus - Eibe
Pflanzung & Pflege
Pflanzen Sie den Säulen-Eibenbaum Black Tower vorzugsweise im Herbst oder Frühling, anstatt im Winter wie andere immergrüne Pflanzen. Große Exemplare lassen sich problemlos in gut vorbereiteten Boden einsetzen. Graben Sie ein schönes Pflanzloch, das viel breiter ist als der Wurzelballen, ohne den Stammansatz zu begraben. Gießen Sie reichlich, um das Anwachsen zu erleichtern. Achten Sie in den ersten zwei oder drei Jahren der Kultivierung besonders bei trockenem Wetter auf ausreichende Bewässerung, jedoch ohne Übertreibung.Die Eibe ist wirklich nicht anspruchsvoll, und das ist eine ihrer schönsten Eigenschaften. Sie gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten, sogar im Schatten in warmen Klimazonen, in normalem, gut gelockertem Boden bei der Pflanzung, leicht kalkhaltig oder sauer, feucht bis trocken im Sommer. Sie kommt problemlos mit allen unseren Klimazonen und Böden zurecht. Sie kann gelegentlich zweimal im Jahr geschnitten werden, im Frühling und im Herbst (letzteres ermöglicht eine Anpassung des ersten Schnitts) im April und August (je nach Klima). Die Säulen-Eibe ist windfest, aber nicht salznebelbeständig. Sie verträgt Stadtbewuchs gut, fürchtet jedoch Streusalz. Dieser Nadelbaum ist wenig anfällig für Krankheiten, manchmal wird er von Schildläusen befallen und seine Wurzeln können von Dickmaulrüsslerlarven oder in feuchtem Boden von Pilzen angegriffen werden.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Koniferen - Nadelbäume
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.