Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Picea pungens Tokarz

Picea pungens Tokarz
Blau-Fichte, Stech-Fichte

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

6
37,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
49,00 € Topf mit 4L/5L
5
Ab 169,00 € Topf mit 7,5L/10L
4
55,00 € Topf mit 4L/5L
2
Ab 129,00 € Stück

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine zwergenhafte Sorte mit pyramidenförmigem, dichtem und unregelmäßigem Wuchs, eine kleine "Blau-Fichte", entzückend als Solitärpflanze oder in kleinen Gruppen auf einem Rasen. Ihr hellblau-silbernes Laub zieht die Blicke auf sich. Es handelt sich um ein sehr rustikales Nadelgehölz, das sich an der Sonne in einem gut durchlässigen Boden, nicht zu trocken, am liebsten neutral bis sauer (nicht kalkhaltig) wohlfühlt.
Höhe bei Reife
2.80 m
Breite bei Reife
90 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung Februar bis März, Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Januar bis April, September bis Dezember
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Picea pungens 'Tokarz' ist eine Auswahl der Blau-Fichte, manchmal auch als 'Compacta Pyramidalis' bezeichnet. Langsam wachsend, bildet sie einen kleinen Strauch mit konischem Wuchs. In ihrer Jugend hat sie eine buschige und dichte Silhouette. Der ausgewachsene Baum ist pyramidenförmig, sehr dicht, aber unregelmäßig, mit leicht hängenden Seitenzweigen. Die kurzen Nadeln sind graublau mit einer wachsartigen Schicht. Sie gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten, in einem gut durchlässigen Boden, nicht zu trocken im Sommer, eher neutral bis leicht sauer.

Ursprünglich aus der Westküste der Vereinigten Staaten und den Rocky Mountains Nordamerikas bis nach Kanada stammend, ist die Picea pungens, die auch als Blau-Fichte aus Colorado oder Blau-Fichte bekannt ist, ein sehr winterharter immergrüner Nadelbaum aus der Familie der Kieferngewächse. In ihrer natürlichen Umgebung wächst sie langsam, hat eine elegante und sehr regelmäßige konische Form, getragen von sehr gestuften horizontalen Ästen. Dieser Baum kann 25 bis 40 m hoch werden. Obwohl er leicht kalkhaltige Böden und eine gewisse Trockenheit verträgt, bevorzugt er etwas saure und tief frische Böden. Sein Standort sollte sorgfältig gewählt werden, da er keine Transplantation mag.
Die Sorte 'Tokarz' ('Compacta Pyramidalis'), die aus dieser Art stammt, wurde, beschrieben und 1925 von Stefan Tokarz, der damals die Baumschulen von Podzamcze in Polen leitete, in den Handel gebracht. Sie zeichnet sich durch eine moderate Größe und glänzend silberblaues Laub aus. Mit der Zeit bildet dieser Nadelbaum eine unregelmäßige und dichte Pyramide von 2 bis 3,5 m Höhe und 0,8 bis 1 m Durchmesser. Er bildet regelmäßig gestufte, leicht überhängende Zweige, die mit sehr kurzen und stechenden Nadeln bedeckt sind, die dicht und radial um die Zweige angeordnet sind. Seine jungen Frühlingszweige sind sehr hell, dann werden sie silberblau und bleiben das ganze Jahr über so. Diese Sorte bildet keine Zapfen.

Die Blau-Fichte 'Tokarz' ('Compacta Pyramidalis') hat das ganze Jahr über eine sanfte und angenehme Farbe. Sie gedeiht in vielen Situationen und unter vielen Klimabedingungen, vorausgesetzt der Boden ist gut durchlässig und nicht zu kalkhaltig und die Lage sonnig. Dieser Nadelbaum passt gut zum Mineralischen im Garten. Er wird einzeln oder in kleinen Gruppen auf einem Rasen gepflanzt. Er kann mit Frühjahrs- oder Sommerjahreszeiten kombiniert werden, die sein Laub betonen. Die wirklichen grafischen Qualitäten der Nadelbäume kommen in einem zeitgenössischen Dekor natürlich zur Geltung. Diese Pflanzen mit ihrer beruhigenden Beständigkeit strukturieren dauerhaft ein Beet, markieren Wege, betonen einen Eingang. Sie passen gut zu Heidekraut oder Strauchsalbei, oder Bodendeckern wie Blaukissen, Hornkraut, sowie mit Stauden wie Gaura. Es geht darum, mit Volumen und Farben zu spielen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Picea pungens Tokarz in Bildern...

Picea pungens Tokarz (Laub) Laub

Hafen

Höhe bei Reife 2.80 m
Breite bei Reife 90 cm
Wuchs kegelförmig, pyramidenförmig
Wachstum langsam

Blüte

Farbe der Früchte braun

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe blau

Botanik

Gattung

Picea

Art

pungens

Sorte

Tokarz

Familie

Pinaceae

Andere gebräuchliche Namen

Blau-Fichte, Stech-Fichte

Botanische Synonyme

Picea pungens 'Compacta Pyramidalis'

Herkunft

Gartenbau

Produknummer22116

Sonstige Picea - Fichte

5
21,50 € Topf mit 2L/3L
5
Ab 20,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

5
Ab 55,00 € Stück
7
21,50 € Topf mit 2L/3L
6
69,00 € Topf mit 3L/4L
6
99,00 € Topf mit 7,5L/10L
17
Ab 22,50 € Topf mit 3L/4L
5
29,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

3
24,50 € Topf mit 2L/3L
5
24,50 € Topf mit 3L/4L

Pflanzung & Pflege

Die Picea pungens 'Tokarz' oder 'Compacta Pyramidalis' wird von September bis November und von Februar bis Juni in einen eher fruchtbaren, sehr gut durchlässigen, leichten, eher neutralen, leicht kalkhaltigen, neutralen oder leicht sauren Boden gepflanzt, auch trocken im Sommer. Ein sandiger, lehmiger, humoser oder etwas steiniger Boden, nicht zu kalkhaltig, ist geeignet. Wählen Sie einen sonnigen und vor den vorherrschenden Winden geschützten Standort. An einem zu feuchten Standort ist er anfälliger für Wurzelfäule. Wählen Sie den Standort sorgfältig aus, da dieser Nadelbaum keine Transplantationen mag. Tauchen Sie die Wurzelballen vor dem Pflanzen gut ein. Bringen Sie bei der Pflanzung organische Bodenverbesserungen ein und gießen Sie die ersten Jahre reichlich, besonders bei anhaltender Trockenheit. Geben Sie jedes Jahr im April einen speziellen Nadelbaumdünger und hacken Sie im Sommer den Boden um. Dieser äußerst robuste Nadelbaum fürchtet jedoch schwere, im Winter wassergesättigte Böden.

6
17,50 €
9
11,90 € Tasche

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Februar bis März, Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Januar bis April, September bis Dezember

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Freistehend
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gut durchlässig

Pflege

Beschreibung Schnitt Der Schnitt ist nicht erforderlich, außer um einen unansehnlichen Zweig zu entfernen, der die Silhouette des Baumes beeinträchtigt.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Sträucher

9
24,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

6
45,00 € Topf mit 4L/5L
2
Ab 29,50 € Topf mit 4L/5L
14
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L
54
43,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

6
Ab 27,50 € Topf mit 4L/5L
15
43,50 € Topf mit 4L/5L
15
19,50 € Topf mit 4L/5L
2
Ab 29,50 € Topf mit 4L/5L
105
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?