Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Picea pungens Oldenburg

Picea pungens Oldenburg
Blau-Fichte, Stech-Fichte

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

6
37,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
49,00 € Topf mit 4L/5L
5
Ab 169,00 € Topf mit 7,5L/10L
4
55,00 € Topf mit 4L/5L
2
Ab 129,00 € Stück

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Diese Sorte bildet einen mittelgroßen Baum mit einer wunderschönen regelmäßigen kegelförmigen Silhouette und sehr geradem Zentralstil. Seine Nadeln sind von einem wunderschönen stahlblauen Farbton. Seine langen, zylindrischen Zapfen, 6 bis 10 cm lang, sind hellbraun. Er gedeiht in der Sonne, in einem gut durchlässigen Boden, auch kalkhaltig.
Höhe bei Reife
14 m
Breite bei Reife
7 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung Februar bis März, Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Juni, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die  Picea pungens 'Oldenburg' ist ein Kultivar der Blau-Fichte mit einer wunderschönen, pyramidenförmigen, sehr aufrechten Wuchsform. Er bildet einen mittelgroßen Baum mit regelmäßiger Krone und sehr geradem Haupttrieb. Seine glänzenden Nadeln in einem wunderschönen stahlblauen Farbton bilden einen herrlichen Kontrast zu den dunkelgrünen inneren Nadeln. Er gedeiht überall gut, solange er in der Sonne steht, in einem durchlässigen Boden, auch gelegentlich trocken, auch kalkhaltig. 

Ursprünglich aus der Westküste der USA und den Rocky Mountains Nordamerikas bis Kanada stammend, ist die Picea pungens, auch bekannt als Blau-Fichte oder Blau-Fichte aus Colorado, ein immergrüner, sehr winterharter Nadelbaum aus der Familie der Kieferngewächse. In seiner natürlichen Umgebung wächst er langsam, hat eine elegante, konische und sehr regelmäßige Wuchsform mit sehr gestuften, horizontalen Ästen. Dieser Baum kann eine Höhe von 25 bis 40 m erreichen, verträgt kalkhaltige Böden und eine gewisse Trockenheit.

Die Sorte 'Oldenburg', die aus dieser Art stammt, ist eine Selektion von J. D. Zu Jeddeloh aus den 1970er Jahren. Sie bildet einen mittelgroßen Baum und erreicht eine Höhe von 12 bis 15 m bei einer Breite von 5 bis 8 m bei voller Reife. Sie zeichnet sich durch eine sehr regelmäßige, konische Wuchsform mit überraschend geradem Haupttrieb aus, der sich bei jungen Exemplaren bis zur Spitze fortsetzt. Ihre schuppige, von braun-grau bis grau-schwarz gefärbte Rinde ist tief gefurcht. Sie bildet kurze, dicke Zweige, ziemlich gestuft, bedeckt mit sehr kurzen und spitzen Nadeln, die in deutlich voneinander entfernten Büscheln radial um die Zweige angeordnet sind. Ihre jungen Frühjahrstriebe sind von intensivem, silbrigem Hellblau. Ihre länglichen, zylindrischen Zapfen sind hellbraun und 6 bis 10 cm lang.

Die Blau-Fichte 'Oldenburg' passt gut in mittlere bis große Gärten, einzeln, um ihre wunderschöne Silhouette zu genießen, oder am Ende eines Baum- oder Strauchbeetes. Sie harmoniert perfekt mit der Anwesenheit von Stein im Garten. Sie kann mit anderen säulen- oder kugelförmigen Nadelbäumen kombiniert werden, um Kontraste zu schaffen. Unverzichtbar bei der Gestaltung zeitgenössischer Gärten, die die Ästhetik von Formen, Silhouetten und Texturen betonen, anstatt die Vielfalt der Blüten. Nadelbäume strukturieren durch ihre Beständigkeit einen Raum dauerhaft, markieren Wege, begrenzen Terrassen und ersetzen vorteilhaft geschnittene Buchsbäume oder Stechpalmen mit ihrer markanten Präsenz. Sie passen gut zu blühenden Sträuchern und ermöglichen ein subtiles Spiel mit Volumen und Farben.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 14 m
Breite bei Reife 7 m
Wuchs kegelförmig, pyramidenförmig
Wachstum sehr langsam

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe blau

Botanik

Gattung

Picea

Art

pungens

Sorte

Oldenburg

Familie

Pinaceae

Andere gebräuchliche Namen

Blau-Fichte, Stech-Fichte

Herkunft

Gartenbau

Produknummer22119

Sonstige Picea - Fichte

6
69,00 € Topf mit 3L/4L
4
55,00 € Topf mit 4L/5L
5
29,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

3
24,50 € Topf mit 2L/3L
2
Ab 129,00 € Stück
1
15,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

4
29,50 € Topf mit 4L/5L
5
21,50 € Topf mit 2L/3L
6
99,00 € Topf mit 7,5L/10L
6
37,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Die Picea pungens 'Oldenburg' wird von September bis November und von Februar bis Juni in einen eher fruchtbaren, sehr gut durchlässigen, leichten, eher neutralen, leicht kalkhaltigen oder leicht sauren Boden gepflanzt, auch trocken im Sommer. Ein sandiger, lehmiger, humoser oder steiniger Boden ist perfekt geeignet. Wählen Sie einen sonnigen (oder zumindest halbschattigen) und vor den vorherrschenden Winden geschützten Standort. An einem zu feuchten Standort ist sie anfälliger für Wurzelfäule. Tauchen Sie die Wurzelballen vor dem Pflanzen gut ein. Bringen Sie gegebenenfalls organische Bodenverbesserungen bei der Pflanzung ein und gießen Sie in den ersten Jahren reichlich und bei anhaltender Trockenheit. In armen Böden düngen Sie im April jedes Jahr mit einem speziellen Nadelbaumdünger und hacken im Sommer den Boden um. Dieser äußerst rustikale Nadelbaum fürchtet jedoch schwere, im Winter wassergetränkte Böden. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, ganz im Gegenteil, denn diese Pflanze entfaltet ihr volles Wachstumspotenzial, wenn man sie frei wachsen lässt.

6
17,50 €
9
11,90 € Tasche

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung Februar bis März, Oktober bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Juni, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Freistehend, Kübel, Böschung
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig, eher fruchtbar

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Sträucher

18
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

2
Ab 18,50 € Topf mit 2L/3L
28
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

6
Ab 27,50 € Topf mit 4L/5L
7
41,50 € Topf mit 4L/5L
69
Ab 18,50 € Topf mit 4L/5L
44
Ab 10,50 € Topf 12 cm / 13 cm

Erhältlich in 2 Größen

15
27,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

5
Ab 29,50 € Topf mit 4L/5L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?