Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Juniperus virginiana

Juniperus virginiana
Virginischer Wacholder

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

78
Ab 4,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

36
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

25
29,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

59
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 4 Größen

7
Ab 27,50 € Topf mit 7,5L/10L

Erhältlich in 2 Größen

12
20% 14,00 € 17,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

28
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

25
Ab 11,90 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

40
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

90
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

16
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

6
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

69
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
11
14,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

79
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein großer Wacholder, der ursprünglich aus dem Osten Nordamerikas stammt und für sein ätherisches Öl bekannt ist. Dieser Nadelbaum hat eine eher schmale kegelförmige Wuchsform, eine rotbraune, abblätternde Rinde, dichtes Grün und Nadeln und Schuppen in einem leicht gelblichen Grün. Er wächst langsam, bevorzugt kalkhaltige Böden, eine gute Sonneneinstrahlung und verträgt Trockenheit.
Höhe bei Reife
17.50 m
Breite bei Reife
5.50 m
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Virginische Wacholder, lateinisch Juniperus virginiana, ist ein großer nordamerikanischer Nadelbaum, der für sein ätherisches Öl mit entzündungshemmenden und entstauenden Eigenschaften bekannt ist. Es handelt sich um einen Baum mit starkem Wachstum, aber langsamem Wachstum, der für Parks und große Gärten reserviert ist. Sehr winterhart, er ist anspruchslos in Bezug auf Boden und Klima. Er verträgt jedoch keinen Schatten.

Der Juniperus virginiana gehört zur Familie der Zypressengewächse. Es handelt sich um eine botanische Art, die ursprünglich aus dem Osten Nordamerikas stammt, von Florida im Süden bis nach Ontario und westlich von Quebec im Norden. In der Natur wächst dieser Wacholder auf armen und flachen, kalkhaltigen Böden. Manchmal bildet er monospezifische Bestände, aber er kommt auch in Mischwäldern mit Laubbäumen vor. Mit langsamem Wachstum erreicht der Virginische Wacholder selten eine Höhe von 4 m im Alter von 20 Jahren. Schließlich, nach zwei oder drei Jahrhunderten, erreicht er eine Höhe von 15 bis 20 m und eine Breite von 5 bis 6 m. Sein Wuchs ist im Allgemeinen kegelförmig und ziemlich schmal. Seine Verzweigung ist sehr dicht. Stamm und Äste sind mit einer rotbraunen Rinde bedeckt, die im Laufe der Zeit in feine Streifen abblättert. Seine Zweige sind dünn, etwa 1 mm dick. Sein immergrünes Laubwerk im Winter besteht aus Schuppen (Jugendblätter) und Nadeln. Die Schuppen sind 1,5 bis 2 mm lang und in vier engen Reihen am Zweig angeordnet. Die Nadeln sind 5 bis 8 mm lang, paarweise angeordnet und stachelig. Ausgewachsene Bäume produzieren ovale Früchte mit einem Durchmesser von 5 bis 6 mm und bläulicher Farbe. Sie enthalten ein oder zwei Samen. Sie werden von Vögeln verzehrt, die die Samen "aussäen". Dieser Wacholder hat ein tiefes Wurzelsystem, das ihm ermöglicht, trockene Sommer zu überstehen.

Der Virginische Wacholder, der gut an felsigen und kalkhaltigen Böden angepasst ist, wird als Einzelexemplar in einem großen Garten gepflanzt. Man kann ihn auch verwenden, um eine große, ungeschnittene Windschutzhecke an den Grenzen zum Land zu bilden. Das Laub und die Rinde dieses Nadelbaums enthalten ein angenehm duftendes ätherisches Öl, das bei warmem Wetter sehr deutlich wahrnehmbar ist. Andere Nadelbäume können ihn in armen und gut drainierten Böden begleiten: der Gemeine Wacholder (Juniperus communis), Zypresse 'Totem', die Blaue Atlaszeder...

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 17.50 m
Breite bei Reife 5.50 m
Wuchs kegelförmig, pyramidenförmig
Wachstum langsam

Blüte

Farbe der Früchte blau

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe mittelgrün
Aromatisch, würzig Duftendes Laub bei Berührung

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die durch Pollen eine Atemwegsallergie auslösen kann

Botanik

Gattung

Juniperus

Art

virginiana

Familie

Cupressaceae

Andere gebräuchliche Namen

Virginischer Wacholder

Herkunft

Nordamerika

Produknummer22363

Sonstige Juniperus - Wacholder

19
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

79
Ab 4,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

16
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

15
14,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

7
14,50 € Topf mit 2L/3L
79
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

8
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L
18
Ab 16,50 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 2 Größen

59
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 4 Größen

13
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Der Juniperus virginiana wird von September bis November und von Februar bis April in gut drainierten Boden gepflanzt, selbst kalkhaltiger und armer Boden. Ein steiniger oder sandiger Boden, der im Sommer ziemlich trocken ist, stört ihn nicht. Wählen Sie einen sehr sonnigen Standort, der vor vorherrschenden Winden geschützt ist. Tauchen Sie die Wurzelballen vor dem Pflanzen gut ein. Bei der Pflanzung sollten Sie organischen Dünger verwenden und in den ersten Jahren reichlich gießen. Im April sollten Sie jedes Jahr speziellen Nadelbaumdünger zuführen und den Boden im Sommer hacken. Dieser sehr winterharte Nadelbaum fürchtet schwere, im Winter wassergetränkte Böden. Der Schnitt ist nicht zwingend erforderlich, er wird sogar abgeraten. Das alte Holz, das keine Nadeln hat, treibt selten wieder aus. Der Schnitt erfolgt von Juni bis September.

6
17,50 €
9
11,90 € Tasche

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Freistehend, Hecke
Winterhärte Bis zu -20.5°C (USDA-Zone 6b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, gut durchlässig

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Mittel
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Koniferen - Nadelbäume

79
Ab 3,70 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

7
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L
8
Ab 27,50 € Topf mit 2L/3L
18
Ab 14,90 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
95,00 € Topf mit 3L/4L
1
22,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

9
19,50 € Topf mit 2L/3L
3
Ab 20,50 € Topf mit 2L/3L
14
21,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

1
69,00 € Topf mit 4L/5L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?