

Fargesia denudata Lancaster 1 - Bambus


Fargesia denudata Lancaster 1 - Bambus
Fargesia denudata Lancaster 1 - Bambus
Fargesia denudata Lancaster 1
Bambus
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Große Lieferung, Versandkosten ab 6,90 €
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Sperrige Artikel: Lieferung nur nach Hause gegen eine Gebühr von 6,90 € pro Bestellung..
.

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Der Fargesia denudata Lancaster 1, benannt zu Ehren des berühmten englischen Gärtner-Botanikers, ist eine außergewöhnliche Bambusart mit dem Aussehen eines Mini-Weidenbaums und einer einfachen Kultivierungsfähigkeit von Nord bis Süd in unserem Land. Er verbirgt unter seinen belaubten und gefiederten Wedeln in einem zarten blau-grünen Ton junge kirschrote Zweige und grüne Halme, die sich in der Sonne leuchtend gelb färben. Dieser Fargesia behält trotz seiner bescheidenen Größe ein sehr blickdichtes Laub, das sowohl als Solitärpflanze, als auch als kleine Hecke oder als Sichtschutz auf einem Balkon geschätzt wird. Hinzu kommt eine perfekte Kälteresistenz bis in höhere Lagen, eine gute Salzverträglichkeit an Meeresufern oder trockenen Böden im Süden. Genug Gründe, um diesen wunderbaren Bambus bedenkenlos zu wählen!
Der Fargesia denudata Lancaster 1 ist eine Pflanze aus der Familie der Süßgräser, eine Art von grünem Staudengras, das sich aus einem nicht wuchernden Rhizom entwickelt und als Horst bezeichnet wird. Bei dieser Art von Bambus entwickeln sich die kurzen Rhizome langsam am Rand des Horstes, der sich allmählich ausbreitet, aber sie entwickeln sich auch nach innen und halten den Horst dadurch immer dicht, ohne in der Mitte kahl zu werden. Der Fargesia denudata stammt aus den Provinzen im Zentrum Chinas, dem nördlichen Sichuan und dem südlichen Gansu. Er wächst gerne auf mit Koniferen und Birken bewachsenen Hängen bis zu einer Höhe von 3200 m und ist bei Pandas sehr beliebt. Dieser Bambus ist einer der robustesten, er hält Temperaturen von etwa -18 bis -22°C stand und ist sowohl in Bezug auf den Boden als auch auf die Exposition anspruchslos.
Die Sorte 'Lancaster 1' ist eine kürzlich gezüchtete Gartensorte, ausgewählt wegen ihrer Vitalität und der Dichte ihres Laubs. Sie hat einen kompakten, flexiblen und hängenden Wuchs. Ihr Wachstum in der Höhe ist für einen Fargesia schnell. Bei der Reife wird dieser Strauch etwa 3 m in alle Richtungen erreichen, manchmal weniger oder manchmal mehr, je nach den Wachstumsbedingungen. Er entwickelt aus seinem Rhizom dünne, stabile Halme, die als Schösslinge bezeichnet werden. Sie haben einen Durchmesser von etwa 1 bis 2 cm und können eine Höhe von bis zu 3 m erreichen. Diese Halme sind bei ihrem Austreten aus der Erde hellgrün. Sie wachsen, färben sich allmählich gelb und werden sogar goldgelb, wenn sie der Sonne ausgesetzt sind. Die jungen sekundären Verzweigungen ('Zweige') sind leuchtend rot. Sie sind reichlich mit kleinen, immergrünen, schmalen Blättern besetzt, die an ihren Enden spitz zulaufen und eine leicht bläuliche helle grüne Farbe haben.
Als Star der asiatisch inspirierten Gärten passt der Bambus zu vielen Stilen, vom zeitgenössischen bis zum exotischen, von natürlichen Gärten über Zen-Gärten bis hin zu Wassergärten. Wenn er in Massen gepflanzt wird, ermöglicht der Bambus Lancaster 1 die Schaffung von schnell wachsenden, sehr exotischen Wäldern und bringt Romantik und üppiges Grün in jede Umgebung. Die blickdichte Kraft seines Laubs und sein schnelles Wachstum machen ihn zu einem hervorragenden Kandidaten, um unerwünschte Ausblicke zu verdecken oder einen effektiven Windschutz zu schaffen. Seine Präsenz ist so stark, dass Sie ihn als Solitärpflanze pflanzen können, wobei Sie ihm genügend Platz lassen, um seine ganze Schönheit zu entfalten. Darüber hinaus lässt er sich leicht mit anderen immergrünen Sträuchern wie dem Nandina domestica, Stechpalmen, Mahonien oder Schleimbeeren kombinieren. In einem tropischen Beet passt er gut zu vielen Pflanzen wie Cannas und dem Fatsia japonica. Der Fargesia denudata Lancaster 1 kann auch problemlos in einem Pflanzgefäß kultiviert werden, sodass Sie ihn als pflanzlichen Sichtschutz auf dem Balkon oder der Terrasse verwenden können, um intime Räume zu schaffen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Fargesia denudata Lancaster 1 - Bambus in Bildern...




Hafen
Laub
Botanik
Fargesia
denudata
Lancaster 1
Poaceae
Bambus
Gartenbau
Sonstige Nicht wuchernder Bambus
Pflanzung & Pflege
In Containern gezüchtet, können Bambusse zu jeder Jahreszeit, außer bei Frost, gepflanzt werden. Die beste Pflanzzeit ist jedoch Ende Sommer und Herbst, wenn der Boden warm ist und es häufiger regnet. Der Pflanzabstand hängt von der Verwendung Ihrer Bambusse ab: Für Beete planen Sie einen Abstand von 0,8 bis 1 Meter zwischen den Pflanzen ein. Für Hecken verringert sich dieser Abstand auf 0,6 bis 0,8 Meter.
Allgemein bevorzugt Bambus tiefe, nährstoffreiche, gut durchlässige Böden, die gleichzeitig feucht, sauer oder neutral sind. Sie können auch leicht kalkhaltigen Boden tolerieren, je nach Sorte. Der Fargesia Lancaster 1 ist besonders tolerant gegenüber dem Boden, solange er weder übermäßig kalkhaltig noch zu schwer ist. Er bevorzugt sonnige Expositionen im Norden unseres Landes, aber im Süden eher schattige.
Beim Pflanzen sollten Sie den Boden gut auflockern und den Wurzelballen gut befeuchten, indem Sie ihn eintauchen. Sie können auch gut verrotteten Kompost hinzufügen und ihn oberflächlich einarbeiten. Die Bewässerung muss mindestens im ersten Jahr im Freiland und kontinuierlich erfolgen, wenn Ihre Bambusse in Töpfen gezüchtet werden. Die Etablierungszeit kann manchmal etwas lang erscheinen, keine Panik!
Dieser Bambus ist nicht wuchernd, daher ist die Verwendung einer Rhizomsperre (dickes und widerstandsfähiges Polypropylenfolie) optional.
Was die Pflege betrifft, ist Bambus nicht anspruchsvoll: Den Fuß sollten Sie zumindest anfangs von Unkraut befreien, bis seine abgestorbenen Blätter, die auf dem Boden liegen, einen natürlichen Mulch bilden. Eine Zugabe von stickstoffhaltigem Dünger (gut verrotteter Mist oder Flüssigdünger) im Frühling und Herbst kann vorteilhaft sein.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Immergrüne Sträucher
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.