Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Acorus gramineus Variegatus - Gras-Kalmus

Acorus gramineus Variegatus
Gras-Kalmus, Lakritz-Kalmus, Zwerg-Kalmus

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein halbaquatisches, aufrechtes Staudenbüschel mit dekorativem, halbimmergrünem Laub, das aus feinen glänzenden Blättern besteht, die mit hellgrün und weiß-cremefarbenen Streifen versehen sind. Weniger winterhart als die Art, gedeiht diese Sorte am Rand von Teichen, in weniger als 10 cm Wasser.
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -15°C
Bodenfeuchtigkeit
feuchter Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Acorus gramineus 'Variegatus' ist eine besonders dekorative und helle Sorte des Zwergkalms oder des Japanischen Kalmus, jedoch etwas weniger winterhart als die Art. Diese schöne, mehrjährige Pflanze gedeiht am besten auf feuchtem bis sumpfigem Boden und kann sogar untergetaucht werden, idealerweise im Halbschatten, um ihr hübsches, hellgrün panaschiertes Blattwerk zu schonen. Das dichte und feine Laub, das sich zu einem leicht ausladenden Büschel zusammenfügt, bleibt einen Großteil des Jahres dekorativ. Eine sehr schöne Zier- und Heilpflanze, ideal zur Verschönerung von kleinen Teichen, Ufern, Wasserfällen und Bächen!

  

Der Acorus gramineus gehört zur Familie der Kalmusgewächse und stammt aus Japan, Korea und Ostasien. Aus dem schwach kriechenden Rhizom sprießen blattähnliche, aber schmalere, ledrige, dicke, glänzende Blätter in einem schönen hellgrünen Farbton mit einer cremefarbenen Mittelrippe, eine sehr leuchtende Farbe in einem halbschattigen Bereich. Es duftet nach Anis, wenn man es zerreibt. Die Rhizome, die in der traditionellen japanischen Medizin verwendet werden, sind ebenfalls duftend und erinnern an Lakritz. Diese langsam wachsende, nicht invasive mehrjährige Pflanze bildet bei Reife einen 30 cm großen Büschel in alle Richtungen. Die grünlichen Blüten sind fast unsichtbar und erscheinen im Frühsommer in einer kleinen, kurzen Ähre.

Dieser panaschierte Japanische Kalmus bildet in wenigen Jahren einen großen Büschel, der wunderbar zu Japanischen Schwertlilien, asiatischen Primeln oder Fieberklee an den Ufern eines Teiches passt. Ebenso können Sie ihn in einem Kübel oder in einem Garten mit besonders schwerem und feuchtem Boden pflanzen.

Wir haben eine ähnliche Sorte des Acorus gramineus 'Variegatus' in einem unserer Teiche gepflanzt, wo sein halbimmergrünes Laubwerk sehr nützlich ist, da die meisten Uferpflanzen im Winter verschwinden. Der Acorus gramineus gilt als nicht winterhart, aber er ist seit über 20 Jahren im Freien und leidet nicht unter der Kälte. Möglicherweise ist es in Regionen mit kälteren Wintern wie in Nordostfrankreich ratsam, ihn in einem kalten Gewächshaus oder in einem gut belüfteten und hellen Raum vor Frost zu schützen und den Boden immer feucht zu halten.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Acorus gramineus Variegatus - Gras-Kalmus in Bildern...

Acorus gramineus Variegatus - Gras-Kalmus (Laub) Laub
Acorus gramineus Variegatus - Gras-Kalmus (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Juni bis Juli
Blütenstand Kolben

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe weiß panaschiert
Aromatisch, würzig Duftendes Laub bei Berührung

Hafen

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Acorus

Art

gramineus

Sorte

Variegatus

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Gras-Kalmus, Lakritz-Kalmus, Zwerg-Kalmus

Botanische Synonyme

(Variegata)

Herkunft

Gartenbau

Produknummer833061

Sonstige Ziergräser von A bis Z

73
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

50
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

14
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
27,50 € Topf mit 3L/4L
174
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

16
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
114
Ab 16,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 3 Größen

48
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 2,90 € Mini-Plug Ø 3/4 cm
55
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Die Acorus gramineus Variegatus wird vorzugsweise im Frühling an einem halbschattigen Standort gepflanzt, um ihr panaschiertes Laub zu erhalten. Pflanzen Sie sie in feuchte, sogar sumpfige, schwere Böden oder in Spalten von feuchten Felsen oder am Ufer eines Teiches. In kalten Regionen die Pflanze mit einem Erdballen in einen großen Topf oder eine Art Schale setzen. In einem kühlen Gewächshaus oder einem gut belüfteten, hellen Raum ohne Frost aufstellen. Der Boden sollte ständig feucht gehalten werden.

6
17,50 €
4
19,50 €
14
14,50 € Stück

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Teichufer
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Gewächshaus
Winterhärte Bis zu -15°C (USDA-Zone 7b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 7 pro m2.
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit feuchter Boden, sumpfig

Pflege

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie das alte Laub am Ende des Winters zurück. Die Teilung der Horste und Rhizome erfolgt im Frühling; die Rhizome sollten sofort wieder eingepflanzt werden, da sie es nicht vertragen, trocken zu sein. Eine Teilung der Horste wird alle vier Jahre empfohlen, um die Pflanze zu verjüngen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Februar bis März
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Immergrüne Stauden

60
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
9
29,50 € Topf mit 3L/4L
7
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

14
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
57
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
Ab 31,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

42
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
28
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?