

Chinaschilf Boucle - Miscanthus sinensis


Miscanthus sinensis Boucle - Roseau de Chine


Miscanthus sinensis Boucle - Roseau de Chine


Miscanthus sinensis Boucle - Roseau de Chine


Miscanthus sinensis Boucle - Roseau de Chine


Miscanthus sinensis Boucle - Roseau de Chine


Miscanthus sinensis Boucle - Roseau de Chine


Miscanthus sinensis Boucle - Roseau de Chine
Chinaschilf Boucle - Miscanthus sinensis
Miscanthus sinensis Boucle PBR EU 57849
Chinaschilf, Garten-Chinaschilf
Die Pflanze ist in ausgezeichnetem Zustand angekommen, wurde vor 15 Tagen umgepflanzt und es sind bereits neue Triebe erschienen. Ich bin gespannt auf die Blüte.
Philippe, 28/05/2024
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Der Miscanthus sinensis 'Boucle’ ist eines der erstaunlichsten ausgewählten chinesischen Schilfrohre in den letzten Jahren. Diese Sorte, von mittlerer Größe, bietet eine einzigartige Blüte durch ihre besonders dunkle Farbe, aber vor allem durch die Art und Weise, wie ihre komprimierten, zerknitterten, prallen Blütenstände sich langsam öffnen und federartige Wedel enthüllen. Diese faszinierende Blüte, eine der dunkelsten, die bei den Eulalien beobachtet wurde, reift im Herbst zu glänzend silbernen Tönen. Das Laub ist eher klassisch, es wechselt von sommergrün zu orangefarbenen Tönen am Ende der Saison. Dieses winterharte und pflegeleichte Gras verdient einen prominenten Platz in der Sonne, im Herzen eines Staudenbeetes oder in einem großen Kübel auf der Terrasse. Wie die meisten chinesischen Schilfrohre benötigt diese Sorte einen ausreichend feuchten und lockeren Boden, um ihr volles Potenzial zu entfalten.
Die Eulalie 'Boucle' gehört zur großen Familie der Süßgräser. Es handelt sich um eine Gartenform von Miscanthus sinensis, einer winterharten Art aus Ostasien und Ozeanien. Diese Sorte wurde vor kurzem in Polen von Artur Maj ausgewählt. Es handelt sich um ein mehrjähriges Gras, das sich über kurze Rhizome ausbreitet und in lockeren Horsten wächst, ohne invasiv zu sein. Es wächst relativ schnell. Die Pflanze erreicht bei der Blüte eine Höhe von etwa 1,10 m und eine Breite von 50 bis 60 cm. Die linearen Blätter sind sehr schmal, sehr lang, flexibel, dunkelgrün mit weißen Hauptadern und violetten Spitzen. Allmählich färben sich ab August die Blattbasen. Verschiedene Orangetöne breiten sich allmählich über die gesamte Blatthorste aus. Lange Blütenstängel erscheinen im Laubwerk von September bis November in Form von dicken, zerknitterten, seidigen Kegeln. Die Farbe der Blütenstände wechselt von violettbraun zu purpurrot und purpurrosa. Beim Verblühen nehmen sie eine schöne silberne Färbung an. Die Federwedel bestehen aus winzigen Blüten, die sich kurz danach wieder schließen und bei der Reife erneut öffnen. Sie wirken dann blasser und flauschiger und bleiben den ganzen Winter über an der Pflanze. Das laub des Miscanthus ist laubabwerfend und im Winter trocken und gelb.
Der winterharte und sehr dekorative Miscanthus sinensis 'Boucle' ist eine sehr gute Pflanze für Gärten aller Stilrichtungen. Es ist eine bemerkenswert dekorative 'Gras'-Pflanze, die in Beeten gut sichtbar platziert werden kann, an einer Wegesbiegung oder in der Nähe des Garteneingangs. Sie passt zu wilden Gärten und zu kontemplativen Gärtnern. Man kann sie zwischen den Astern, den Landschaftsrosen und den Taglilien pflanzen, ihr beim Wachsen und Sichausbreiten zusehen, mit dem Wind und dem flachen Herbstlicht spielen und unter den Regenschauern sich biegen lassen. Sie findet auch ihren Platz in modernen Gärten mit klaren Linien, in Begleitung von Zwergbambus oder Farnen, wenn der Boden feucht ist. In einem städtischen Garten mildert der Miscanthus 'Boucle' die Betonstrukturen ab. Der Anbau in großen Kübeln ist ebenfalls sehr geeignet, um die Terrasse oder den Balkon mit viel Fantasie und Eleganz zu gestalten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Chinaschilf Boucle - Miscanthus sinensis in Bildern...


Blüte
Laub
Hafen
Botanik
Miscanthus
sinensis
Boucle PBR EU 57849
Poaceae
Chinaschilf, Garten-Chinaschilf
Gartenbau
Sonstige Miscahnthus - Chinaschilf
Pflanzung & Pflege
Das Miscanthus sinensis 'Boucle' bevorzugt sonnige Standorte und einen gesunden, ziemlich reichen und tiefen Boden, der gut drainiert ist, aber im Sommer etwas feucht bleibt. Diese Pflanze verträgt gelegentliche Trockenheit, wenn der Boden tief ist. Sie kommt mit armen Böden zurecht, wird jedoch weniger imposant und ihr Wachstum wird verlangsamt sein. Es ist ratsam, das Laub zu Beginn des Frühlings nach den stärksten Frösten bodennah zurückzuschneiden. Für die Pflanzung in einem Behälter wählen Sie einen großen Behälter (mindestens 30 l) und füllen ihn mit einem fruchtbaren, drainierenden und flexiblen Kultursubstrat. Eine Mischung aus 20 % guter Gartenerde, 20 % Mischung aus Drainageelementen (Puzzolan oder Kies oder grobem Flusssand) und 60 % Blumenerde. Ein- bis zweimal im Jahr (Ende des Winters und Herbst) gut verrotteten Kompost oder Langzeitdünger hinzufügen. Wenn sie weniger blühfreudig wird, teilen Sie den Horst und pflanzen Sie die Randtriebe wieder ein.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Spätsommerstauden
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.