

Arundo donax - Spanisches Rohr


Arundo donax, Canne de Provence
Arundo donax - Spanisches Rohr
Arundo donax
Spanisches Rohr, Riesenschilf, Pfahlrohr
Leider kam die Pflanze mit vertrockneten und schwarz gefleckten Blättern an.
Mickael , 01/03/2024
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Porto ab 5,90 €
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Der Spanische Rohrkolben, lateinisch Arundo donax, ist ein robustes, immergrünes Gras, das charakteristisch für mediterrane Landschaften ist. Es ist allgegenwärtig im Süden Frankreichs, wo es in feuchten bis durchnässten Gebieten mindestens einen Teil des Jahres überlebt. Als typische Pflanze des Mittelmeerraums kann sie auch einige ziemlich schwere Trockenperioden überstehen. Mit seinen zylindrischen Stielen, die deutlich von Knoten gezeichnet sind und große überhängende Blätter haben, erinnert es an Bambus und kann manchmal invasiv sein, da es durch seine kräftigen Rhizome den gesamten verfügbaren Raum erobert. In der Provence, wo es vom Mistral und der Tramontana gepeinigt wird, bildet es hervorragende Windschutz- oder Sichtschutzwälle, denn wie das Schilfrohr in der Fabel biegt es sich, aber bricht nicht! Es ist eine perfekte Zierpflanze für große Gärten, auch in Küstennähe.
Der Spanische Rohrkolben wird auch lokal als Schilfrohr von Fréjus, Schilfrohr, Rohrkolben, großes Schilfrohr, Schilfrohrstängel oder Gartenschilfrohr bezeichnet. Es ist ein mehrjähriges Gras, das zur großen Familie der Süßgräser gehört. Seine Ursprünge liegen in tropischen Regionen Asiens, aber es hat sich in vielen warmen Regionen der Welt verwildert, insbesondere unter subtropischen Klimabedingungen. In Frankreich findet man es bis in den Süden des Departements Drôme. Man findet es hauptsächlich in feuchten Gräben, mindestens einen Teil des Jahres, oft in sandigen oder lehmigen Böden, aber auch in mittelmäßigen und kalkhaltigen Böden, die im Süden Frankreichs reichlich vorhanden sind.
Das Arundo donax, das auf kräftigen, kriechenden Rhizomen verankert ist, bildet schnell dichte, aufrechte Büschel aus robusten, holzigen Stielen, die einen Durchmesser von 3 bis 5 cm erreichen können. Diese Stiele können gut über 6 m hoch werden und das Büschel dehnt sich mit der Zeit theoretisch unbegrenzt aus. Jeder Stiel ist zuerst grün und dann strohgelb und hat lange Internodien, die von Knoten getrennt sind, aus denen alle Blätter wachsen. Diese Blätter, die etwas an Maisblätter erinnern, sind linealisch, an der Spitze spitz zulaufend, an der Basis umfassend und überhängend. Ihre Farbe ist ein etwas bläuliches Grün. Sie sind 40 bis 60 cm lang und 6 bis 7 cm breit und haben raue und scharfe Ränder. Sie sind immergrün in mildem Klima, aber laubabwerfend in anderen Regionen. Der Spanische Rohrkolben blüht im Spätsommer, dank langer und heißer Sommer. An der Spitze seiner Halme bildet er dichte pyramidenförmige Rispen von über 50 cm Länge, die flaumig und grünlich sind und bei Reife eine rotbraune Farbe annehmen. Die Pflanze ist in ihren jungen Jahren frostempfindlich, aber ihr Wurzelstock kann einmal gut etabliert kurze Fröste von etwa -12°C überstehen.
Der Spanische Rohrkolben erinnert an die Camargue, die wilden und windgepeitschten Ebenen, die das gesamte Rhonedelta und die Küste des Languedoc-Roussillon einnehmen. Raschelnd im Wind, manchmal fast auf den Boden gebeugt, hat dieses ungebändigte Gras eine starke Persönlichkeit und viel Präsenz, Qualitäten, die in einem großen Garten genutzt werden können. Obwohl es hervorragende Hecken in Küstengärten bildet, sind dies nicht die einzigen Funktionen dieser Pflanze mit aufrechtem und buschigem Wuchs. Im Hintergrund eines Beetes, am Rand eines Teiches, in der Nähe eines Pools bildet es den idealen Hintergrund und die ideale Basis für eine dauerhafte Dekoration. Es kann eine Herausforderung sein, es mit anderen Pflanzen zu kombinieren, da es sich ausbreitet und den verfügbaren Platz ohne Rücksicht auf seine Nachbarn einnimmt. Es kann jedoch den Fuß von Bäumen oder bereits gut etablierten großen Sträuchern wie dem Westlichen Erdbeerbaum, dem Gemeinen Wacholder oder der Steineiche ausfüllen.
Seine Halme wurden früher weit verbreitet verwendet, um Hütten zu bedecken, in Form von Schilfrohrmatten, um Körbe, Fußmatten usw. herzustellen. Obwohl es in einigen Regionen invasiv geworden ist, hat diese Pflanze dennoch viele Vorteile, da sie den Boden festigt und die Kulturen schützt, wenn sie als Hecke gepflanzt wird. In jüngster Zeit wird ihre Fähigkeit, in großem Maßstab Bioenergie bereitzustellen, ebenso wie Miscanthus, untersucht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Arundo donax - Spanisches Rohr in Bildern...






Blüte
Laub
Hafen
Botanik
Arundo
donax
Poaceae
Spanisches Rohr, Riesenschilf, Pfahlrohr
Mittelmeerraum
Sonstige Arundo - Pfahlrohr
Pflanzung & Pflege
Die Arundo donax bevorzugt feuchte Standorte sowie einen reichen und tiefen Boden, ist aber letztendlich nicht sehr anspruchsvoll in Bezug auf den Boden und verträgt trockene Sommerperioden, sobald sie etabliert ist. Kalkstein ist kein Problem, genauso wenig wie Ton, solange der Boden ordnungsgemäß bearbeitet und gut gelockert ist. Wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort und planen Sie genügend Platz für dieses kriechende Gras ein. Das Laub bleibt lange erhalten, wenn der Winter mild ist. Von ihren mediterranen Ursprüngen hat sie eine gewisse Kälteempfindlichkeit behalten und erst nach 4 bis 5 Jahren wird ihre Winterhärte ausreichend gut, etwa -12°C. Wenn der Frost das Laub verbrennt, treibt sie im Frühling problemlos wieder aus dem Stumpf aus. Diese Pflanze ist so robust, dass ein bescheidener Pfahl aus ihrem Stängel (bei dem die Blätter entfernt wurden, aber ein schlafendes Auge vergessen wurde) und der einfach in gewöhnliche Erde gesteckt wurde, in wenigen Monaten in der Lage ist, eine neue Pflanze zu bilden. In den kalten Gebieten des Ostens müssen Sie den Stumpf zumindest in den ersten 3 Jahren mit einer Schicht aus abgestorbenen Blättern schützen. In anderen Regionen, wenn die Wintertemperatur unter -12°C fällt, ist es notwendig, den Stumpf mit einer etwa zwanzig Zentimeter dicken Schicht Stroh zu schützen.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Immergrüne Stauden
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.