Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Leptinella potentillina - Fingerkraut Fiederteppich

Leptinella potentillina
Fingerkraut Fiederteppich

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

540
30% 3,43 € 4,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 3 Größen

277
Ab 2,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

58
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm
101
30% 4,13 € 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

262
Ab 2,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
656
30% 2,73 € 3,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 3 Größen

35
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
186
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
166
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

193
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

67
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Bewährt & wüchsig
Dieses Fingerkraut ist eine ausdauernde, bodendeckende Pflanze mit immergrünem, stark zerschlitztem Laub, das an ein Miniaturfarn erinnert. Es hat eine olivgrüne Farbe, die im Herbst und Winter eine schöne bronzene Nuance annimmt. Kleine gelblich-grüne Kapiteln erscheinen im Sommer wie kleine gewölbte Knospen. Es ist ein entzückender kleiner Teppich, der sich auf feuchtem und humusreichem Boden ausbreitet und ideal in feuchten Gebieten ist, in den Zwischenräumen von Mauern, im Halbschatten.
Höhe bei Reife
5 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April, September bis Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Leptinella potentillina, auch als Hopwoods Fingerkraut bekannt, ist eine ausdauernde Bodendeckerpflanze mit immergrünem, sehr fein geschnittenem Laub, das an einen Miniaturfarn erinnert, olivgrün mit einer schönen bronzefarbenen Färbung im Herbst und Winter. Im Sommer schmückt sie sich mit zahlreichen kleinen gelb-grünen Köpfchen, die wie kleine gewölbte Knospen aussehen und der Pflanze einen kostbaren Anblick verleihen. Es ist ein entzückender kleiner Teppich, der sich in feuchten und humusreichen Böden ausbreitet und ideal für feuchte Bereiche in den Zwischenräumen von Mauern im Halbschatten ist.

 

Die Leptinella potentillina gehört zur Familie der Asteraceae. Sie stammt aus dem südlichen Afrika, wo sie in den neuseeländischen Bergen vorkommt. Diese Pflanze bildet einen flachen, dichten und kompakten Teppich. Ihre ausgewachsene Größe überschreitet nicht 5 cm in der Höhe, 15 cm in der Blüte und eine Ausbreitung von 30 cm oder mehr. Das sehr weiche, immergrüne Laub ist dunkelolivgrün und besteht aus 4 cm langen, stark gefiederten Blättern, die an winzige Farne erinnern und auch an die von Schafgarben. Sie bilden grundständige Rosetten und ändern je nach Jahreszeit ihre Farbe von Bronze im Frühling bis zu Grün und Purpur im Winter. Die Blüte erfolgt im Juni-Juli in Form von kleinen, gewölbten gelbgrünen Köpfchen mit einem Durchmesser von 10 mm. Es folgen dekorative Früchte, die kleinen braunen Bällen ähneln. Die Pflanze breitet sich ständig durch Ausläufer aus.

  

Die Leptinella potentillina findet ihren Platz in feuchten und humusreichen Bereichen des Gartens in gut durchlässigem Boden, wo sie ihre Rolle als Bodendecker perfekt erfüllt. Obwohl sie in unseren Gärten noch wenig verwendet wird, ist sie relativ winterhart. Sie hat die gleiche Verwendung wie Ajuga reptans, eine ähnliche Entwicklung, am Fuße von kleinen Sträuchern, an Nordhängen, die nie austrocknen, oder in der Nähe von Wasserstellen. Azorella trifurcata ist in derselben Art widerstandsfähiger gegen Trockenheit. Auch Raoulia australis, faszinierend, wächst unter denselben Bedingungen in der Natur, benötigt aber viel Feuchtigkeit und ist noch anspruchsvoller in Bezug auf Feuchtigkeit im Winter. Dieses Fingerkraut kann problemlos am Fuße von Sträuchern in großen, gut bewässerten Pflanzgefäßen angebaut werden, wo es sich wohlfühlt.

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Leptinella potentillina - Fingerkraut Fiederteppich in Bildern...

Leptinella potentillina - Fingerkraut Fiederteppich (Laub) Laub

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Juni bis Juli
Blütenstand Köpfchen

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Hafen

Höhe bei Reife 5 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Leptinella

Art

potentillina

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Fingerkraut Fiederteppich

Herkunft

Südafrika

Produknummer93701

Sonstige Stauden von A bis Z

2
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
9
Ab 18,90 € Topf mit 2L/3L
5
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

15
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
22
Ab 12,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
143
Ab 2,90 € Wurzelnackt

Erhältlich in 3 Größen

1
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
104
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
31
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

7
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie das Leptinella potentillina in einen eher feuchten, aber sehr gut durchlässigen Boden, auch wenn er arm ist. Diese Pflanze gedeiht im halbschattigen oder schattigen Bereich. Um die Drainage zu verbessern, können Kies oder Scherben in den Pflanzboden eingearbeitet werden, sowie grober Sand. Idealerweise besteht das Substrat aus sandig-kiesigem Boden mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5.
6
17,50 €
14
14,50 € Stück
4
19,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April, September bis Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Steingarten, Schatten-Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Winterhärte Bis zu -15°C (USDA-Zone 7b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 7 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Entwässernd

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Steingartenstauden

64
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

10
20% 4,72 € 5,90 € Samen
16
Ab 13,50 € Topf mit 1,5L/2L
8
20% 2,80 € 3,50 € Samen
44
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

15
20% 2,32 € 2,90 € Samen
51
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
20% 2,32 € 2,90 € Samen
30
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?