

Dicentra spectabilis Alba - Tränendes Herz


Dicentra spectabilis Alba - Tränendes Herz


Dicentra spectabilis Alba - Tränendes Herz


Dicentra spectabilis Alba - Tränendes Herz


Dicentra spectabilis Alba - Tränendes Herz


Dicentra spectabilis Alba - Tränendes Herz


Dicentra spectabilis Alba - Tränendes Herz


Coeur de Marie, Dicentra spectabilis Blanc
Dicentra spectabilis Alba - Tränendes Herz
Dicentra spectabilis Alba
Tränendes Herz, Herzblume
Die Pflanze kam mit einem schönen Wurzelsystem an. Das Laub war leicht vergilbt, aber das ist kein Problem, sie erholt sich sehr gut und es erscheinen neue Zweige. Im Moment scheint sie sich gut anzupassen. Im nächsten Frühling werden wir sehen, wie sie sich weiterentwickelt, aber ich bin zufrieden mit der erhaltenen Pflanze.
Emmanuelle, 18/05/2024
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Porto ab 5,90 €
Porto ab 5,90 €
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Dicentra spectabilis Alba ist nichts anderes als eine bezaubernde Form mit komplett weißen Blüten des zeitlosen Tränenden Herzens. Diese mehrjährige Pflanze hat ein dekoratives, fast genauso attraktives Laub wie ihre Blüte. Im Frühling entwickelt sie sich zu gebogenen Stielen, die mit anmutigen, herzförmigen, weißen Blüten geschmückt sind, die wie schwebend erscheinen. Der Dicentra spectabilis ist seit langem in Gärten eingeführt und unter unseren gemäßigten, nicht zu trockenen Klimabedingungen fast unverzichtbar. Rustikal und robust sowie charmant, wird er sich für viele Jahre im Halbschatten in jedem guten, etwas frischen Gartenboden niederlassen.
Das Dicentra spectabilis, heute umbenannt in Lamprocapnos spectabilis, gehört zur Familie der Mohngewächse (ehemals die Schöterichgewächse). Seine Ursprünge liegen in Korea, im Nordwesten Chinas und in Japan, wo es spontan in humusreichen Laubwäldern wächst. Diese Art hat sich in einigen französischen Regionen naturalisiert, wo sie bis zu einer Höhe von 1800 m zu finden ist. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze mit Rhizomen, deren oberirdisches, sommergrünes Wachstum im Winter vollständig verschwindet. Ihre Kälteresistenz ist ausgezeichnet, aber die jungen Frühlingskeime können durch späten Frost beeinträchtigt werden.
'Alba' unterscheidet sich von dieser Art nur durch die weiße Farbe ihrer Blüte. Bei Reife erreicht die Pflanze eine Höhe von etwa 60 cm und eine Breite von mindestens 50 cm. Im Frühling treten aus dem Boden gebogene Stängel mit zusammengesetzten, gefiederten Blättern auf, die fein gelappt und leicht aussehend sind. Die Blüte erfolgt gegen Ende des Frühlings, schon ab Mai je nach Klima, und kann bis Juli andauern, wenn der Boden schön feucht bleibt. Andernfalls geht das Tränende Herz im Sommer in Dormanz über. An der Spitze der Stängel erscheinen 3 bis 15 hängende Blüten, die 3 bis 5 cm hoch und 2 bis 3 cm breit sind. Jede Blüte besteht aus äußeren Blütenblättern, die ein Herz bilden, und inneren Blütenblättern in Pfeilform. Bei 'Alba' sind die Blüten reinweiß. Nach der Bestäubung durch Insekten bilden sich Schoten, die runde, schwarze Samen in einer weißen, schleimigen Substanz enthalten.
Das Tränende Herz 'Alba' liebt Waldatmosphären und wächst leicht unter laubabwerfenden Bäumen, vorausgesetzt der Boden bleibt im Frühling feucht. Als Hintergrund in einem weißen Beet, begleitet von Heuchera Mint Julep, Hesperis matronalis Alba und Lamium maculatum White Nancy, werden die reinweißen, schwebenden Herzen des Dicentra spectabilis Alba wunderbar aussehen. Die meisten Tränenden Herzen gehen gegen Ende des Frühlings in Dormanz über, was jedoch keine negativen Auswirkungen auf das Wiederwachstum der Pflanzen hat
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Dicentra spectabilis Alba - Tränendes Herz in Bildern...






Blüte
Laub
Hafen
Botanik
Dicentra
spectabilis
Alba
Papaveraceae (Fumariaceae)
Tränendes Herz, Herzblume
China
Sonstige Tränendes Herz
Pflanzung & Pflege
Das weiße Herzblatt (Dicentra spectabilis, jetzt Lamprocapnos spectabilis genannt) ist eine mehrjährige Pflanze aus den feuchten Wäldern Asiens, die Halbschatten oder helles Sonnenlicht bevorzugt.
Um gut zu wachsen, benötigt die fleischige Wurzelknolle des Herzblatts einen guten Gartenboden: gut durchlässig, humusreich und leicht. Sie kann in zu lehmigem und zu schwerem Boden verrotten. Sie mag auch keine heißen Standorte und trockenen Böden.
Es handelt sich um eine Pflanze, die im Sommer in eine Ruhephase tritt: Nach der Blüte im Frühling schläft das Herzblatt mit den ersten warmen Temperaturen ein und alle oberirdischen Teile trocknen aus und verschwinden bis zum nächsten Frühling. Dieses Phänomen ist völlig normal und ermöglicht es dieser Art, die heißesten Perioden problemlos zu überstehen.
Wenn Ihr Boden zu arm oder zu sandig ist, können Sie im Herbst eine dicke Schicht Laub hinzufügen, um Ihre Beete nach einigen Jahren zu bereichern und aufzulockern. Vermeiden Sie synthetische Düngemittel, die den Boden nur kurzfristig anreichern.
Eine wöchentliche Bewässerung wird während des gesamten ersten Jahres während der warmen Jahreszeit empfohlen, um das Anwachsen zu fördern. Beenden Sie die Bewässerung, wenn die Blätter gelb werden und verschwinden.
Die zarten Blätter des Herzblatts sind auch zu Beginn des Wachstums anfällig für Schnecken und Nacktschnecken. Streuen Sie Asche, Eierschalen oder, falls nicht vorhanden, granulierten Schutz, der in der biologischen Landwirtschaft verwendet werden kann und für Tiere, die Schnecken fressen, ungefährlich ist, um die Wurzelknolle herum.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Frühlingsblüher - Frühblühende Stauden
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.