

Staudenlupine West Country Salmon Star
Staudenlupine West Country Salmon Star
Lupinus x polyphyllus West Country Salmon Star®
Staudenlupine, Gartenlupine
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Nicht lieferbar in Corse: Der Versand dieser Pflanze aus dem französischen Mutterland ist uns im Rahmen der Bekämpfung von Xylella fastidiosa gesetzlich untersagt, was uns aufrichtig leid tut.
Mehr

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Lupine ‘Salmon Star' aus der ausgezeichneten 'West Country'-Serie bringt eine seltene Farbe in den Garten, ein sanftes Rosa mit einem Hauch von Gelb, das jede Landschaftskomposition schmeichelt und aufwertet. Die üppigen Ähren dieser Sorte erscheinen bereits im Frühsommer in großer Zahl und werden von starken Stielen getragen, die keine Stütze benötigen. Diese neue Generation von Lupinen ist zweifellos ein Meisterwerk für Gärten in allen Stilen, sei es englisch, romantisch oder sogar extravagant.
Es wird allgemein angenommen, dass die hybriden Russell-Lupinen Hybriden sind, die durch die Kreuzung von Lupinus polyphyllus, einer mehrjährigen Pflanze aus Nordamerika, und Lupinus hartwegii, einer einjährigen mexikanischen Art, entstanden sind. Die besten von ihnen wurden in den 1930er Jahren geduldig von einem Gärtner namens George Russell, einem Lupinenliebhaber, ausgewählt. Seitdem haben andere Enthusiasten die Aufgabe übernommen und sich der Züchtung robuster, blühender und zuverlässiger Sorten gewidmet. Die 'West Country'-Sorten wurden erst kürzlich in England entwickelt. Sie sind kräftig, widerstandsfähig gegen Krankheiten, haben starke Blütenstiele und große Ähren mit hellen und lebendigen Farben. Diese Lupinen sind ausgezeichnete Gartenpflanzen.
Die 'Salmon Star'-Lupine ist eine buschige und kräftige mehrjährige krautige Pflanze, die innerhalb von 3 bis 4 Jahren zu einer 50 bis 60 cm hohen blühenden Horst und einer Breite von 50 cm heranwächst. Ende Frühling und Anfang Sommer, im Mai-Juni, zeigt sie üppige Ähren, die manchmal eine Länge von 50 cm erreichen. Sie wirken etwas steif, sind aber sehr grafisch und dicht mit 1 bis 3 cm großen Erbsenblüten besetzt. Die erblühten Blüten sind in einem sanften kupfernen Lachsrosa, während die Knospen cremegelb getönt sind. Sie öffnen sich von unten nach oben und erzeugen einen eleganten Farbverlauf. Das Laub ist von einem kräftigen matten Grün und gut gefüllt. Es unterscheidet sich von dem anderer Hülsenfrüchtler durch seine gefiederten Blätter, die aus mindestens 5 Fiederblättchen bestehen, die von einem einzigen Blattstiel strahlen. Die Vegetation verschwindet im Winter und erneuert sich im Frühling.
Die 'West Country'-Lupinen sind Pflanzen mit einer sehr guten Winterhärte und breiten sich ohne Aggressivität aus und sind widerstandsfähig gegen Krankheiten. Ihre einzige Schwäche ist die Anziehungskraft, die sie auf Schnecken ausüben, vor denen sie geschützt werden müssen. Sie gedeihen in armen, kalkfreien Böden und säen sich gerne in geeigneten Gärten selbst aus. Kombinieren Sie sie mit Pflanzen mit weichen Kurven, wie Rosen und Orientmohn, in passenden Farben, um ihre etwas steifen Silhouetten zu mildern. Sie fühlen sich auch in Begleitung von Stockrosen und Pfingstrosen wohl und bilden schöne pflegeleichte Beete. In natürlichen Gebieten können sie mit Futter-Esparette, Luzerne, mehrjährigen Erbsen und Gräsern kombiniert werden. Die Sorte 'Salmon Star' passt gut zu den Lupinen West Country 'Polar Princess' mit weißen Blüten und 'Towering Inferno' mit rot-orangen Blütenähren, die mit Gelb gesprenkelt sind.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Blüte
Laub
Hafen
Vorsichtsmaßnahmen
Botanik
Lupinus
x polyphyllus
West Country Salmon Star®
Fabaceae
Staudenlupine, Gartenlupine
Gartenbau
ingestion
Cette plante est toxique si elle est ingérée volontairement ou involontairement.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer, et lavez-vous les mains après l'avoir manipulée.
Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Sonstige Lupinen
Pflanzung & Pflege
Die Lupine 'West Country Star Salmon' gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten und sogar unter Bäumen im Frühling. Pflanzen Sie sie in lehmigem, gut drainiertem, humusreichem und frischem Boden, der kalkfrei ist. Sie bevorzugt einen tiefen, sandigen und leicht sauren Boden in voller Sonne. Es ist eine einfach zu kultivierende mehrjährige Pflanze, die sich sogar an tonhaltige Böden anpasst, wenn sie ordnungsgemäß verbessert werden. Schützen Sie die Pflanze im Wurzelbereich in Regionen mit strengen Wintern. Entfernen Sie verblühte Blüten, die Lupine wird im Herbst erneut blühen. Halten Sie den Boden feucht, insbesondere bei langanhaltender Trockenheit. Achten Sie auf die Blätter, die gelegentlich von Mehltau und Wurzelfäule befallen werden können (insbesondere wenn die Wurzeln trocken sind). Lupinen können von Blattflecken, Gallen, Viren befallen sein und ihre jungen Triebe werden oft von Schnecken und Nacktschnecken angegriffen, wenn sie wieder austreiben.
Lupinen leben nur 4 oder 5 Jahre. Behalten Sie einige Samen, um überraschende Blüten in neuen Farben zu erhalten.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Sommerblühende Stauden
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.