

Staudenlupine Gallery Yellow


Lupin Gallery Yellow


Lupin Gallery Yellow


Staudenlupine Gallery Yellow


Lupin Gallery Yellow - Lupin hybride.
Staudenlupine Gallery Yellow
Lupinus Gallery Yellow
Staudenlupine, Gartenlupine
2 sehr schöne Pflanzen, gut verpackt, schöne Wurzeln und schönes Laub, freue mich darauf, sie blühen zu sehen.
Emeline, 28/04/2024
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Porto ab 5,90 €
Nicht zum Versand zugelassen in Corse
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Nicht lieferbar in Corse: Der Versand dieser Pflanze aus dem französischen Mutterland ist uns im Rahmen der Bekämpfung von Xylella fastidiosa gesetzlich untersagt, was uns aufrichtig leid tut.
Mehr
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Lupine oder Lupinus Gallery Yellow ist Teil einer Serie von sehr kompakten, kräftigen und bemerkenswert blühenden Hybriden, die sich leicht in Staudenbeeten integrieren lassen und sich gut für den Anbau in großen Töpfen eignen. Die Pflanze bildet einen Büschel aus hellgrünem Laub, der breiter als hoch ist und im späten Frühling und frühen Sommer bis zu 12 duftende, leuchtend gelbe Blütenähren hervorbringt, die neben den blauen Kerzen des Lupinus Gallery Blue wunderschön aussehen. Diese Sorte ist auch gut gegen Krankheiten geschützt. Sie gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten auf einem eher feuchten Boden ohne Kalküberschuss.
Die Lupinus Gallery Yellow ist eine Gartenhybride, die unter anderem aus Lupinus polyphyllus, einer mehrjährigen Pflanze aus Nordamerika, und Lupinus hartwegii, einer einjährigen mexikanischen Art, stammt. Alle diese Pflanzen gehören zur Familie der Hülsenfrüchtler. Die besten von ihnen wurden in den 1930er Jahren geduldig von einem Gärtner namens George Russell, einem Lupinenliebhaber, ausgewählt. Seitdem haben sich andere Enthusiasten der Zucht robuster, blühender und zuverlässiger Sorten gewidmet. 'Gallery Yellow' zeichnet sich durch seinen niedrigen, dichten Wuchs aus. Es ist eine kräftige, buschige mehrjährige krautige Pflanze, die im Durchschnitt 50 cm hoch und 70 cm breit wird und schnell wächst. Im späten Frühling und im Sommer, von Mai bis Juli, zeigt sie etwas steif aussehende, aber sehr grafische Ähren, dicht besetzt mit 1 bis 3 cm großen Erbsenblüten, die verschiedene Gelbtöne von goldgelb bis zu leuchtendem Gelb aufweisen. Beachten Sie, dass die Blüten leicht duftend sind. Das kräftige, grüne Laub hebt sich von dem anderer Hülsenfrüchtler durch seine gefiederten Blätter ab, die aus mindestens 5 Fiederblättchen bestehen, die von einem einzigen Blattstiel ausgehen.
Die Lupinus Gallery Yellow ist ein guter Bodendecker. Sie gedeiht in offenen Wiesen, Hügeln, Lichtungen, Küstenstreifen, Klippen sowie Uferbereichen von Flüssen. Sie ist eine ausgezeichnete Pflanze für die Ränder von Staudenbeeten und blühenden Beeten. Sie gedeiht auch sehr gut in Töpfen. Die Hybrid-Lupinen sind sehr winterhart und breiten sich ohne Aggressivität aus. Sie sind widerstandsfähig gegen Krankheiten. Ihre einzige Schwäche ist die Anziehungskraft, die sie auf Schnecken ausüben, vor denen sie geschützt werden müssen. Perfekt für schwierige und leichte Böden ohne Kalkstein, säen sich die mehrjährigen Gallery-Lupinen gerne in passenden Gärten aus und bieten eine Fülle von oft duftenden Ähren in Regenbogenfarben. Weichen Sie ihre etwas steifen Silhouetten mit Pflanzen mit abgerundeten Formen wie Bodendeckerrosen und orientalischen Mohnblumen in passenden Farben auf. Sie gedeihen in Gesellschaft von Stockrosen und Pfingstrosen und bilden schöne, pflegeleichte Beete.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Staudenlupine Gallery Yellow in Bildern...






Blüte
Laub
Hafen
Vorsichtsmaßnahmen
Botanik
Lupinus
Gallery Yellow
Fabaceae
Staudenlupine, Gartenlupine
Gartenbau
ingestion
Cette plante est toxique si elle est ingérée volontairement ou involontairement.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer, et lavez-vous les mains après l'avoir manipulée.
Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Sonstige Lupinen
Pflanzung & Pflege
Die Lupine Gallery Yellow gedeiht in der Sonne, im Halbschatten und sogar unter Bäumen im Frühling. Pflanzen Sie sie in leichte, drainierende, humusreiche und frische Erde, die jedoch kalkfrei ist. Sie bevorzugt einen tiefen Boden, der sandig und leicht sauer ist, und volle Sonne. Es ist eine leicht zu kultivierende Staude, die sich auch an tonhaltigen Böden anpasst, wenn sie richtig verbessert werden. Schützen Sie die Pflanze im Wurzelbereich in Regionen mit strengen Wintern. Entfernen Sie verblühte Blumen, die Lupine blüht im Herbst wieder auf. Halten Sie den Boden feucht, besonders bei längerer Trockenheit. Achten Sie auf die Blätter, die manchmal von Mehltau und Wurzelfäule befallen sind (besonders wenn die Wurzeln trocken sind). Lupinen können an Blattflecken, Gallen, Viren leiden und ihre jungen Triebe werden oft von Schnecken und Nacktschnecken angegriffen, wenn das Wachstum wieder beginnt.
Lupinen leben nur 4 oder 5 Jahre. Behalten Sie einige Samen, um überraschende Blüten in neuen Farben zu erhalten.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Sommerblühende Stauden
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.