Remontierende Iris
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Die Deutsche Schwertlilie ist eine außergewöhnliche Staude. Im Gegensatz zu den üblichen Groß-Iris können sie mehrmals im Jahr blühen, meistens im Frühling und dann wieder am Ende des Sommers. Einige können sogar unter optimalen Bedingungen drei- bis viermal blühen. Diese Sorten sind zwar kräftiger und produktiver, aber auch anspruchsvoller und benötigen einen reichhaltigen und nicht zu trockenen Boden.
Die Deutsche Schwertlilie benötigt mindestens sechs Wochen, um ihre Rhizome wieder aufzufüllen und neue Blütenstiele zu produzieren. Die klassischen Irisarten ruhen im Sommer, nachdem sie ihre Reserven aufgefüllt haben, bis zum nächsten Frühling. Hingegen ruht eine remontierende Iris nicht, sondern bereitet eine neue Blüte vor, die unter geeigneten Bedingungen (ausreichend Wasser, Dünger, Sonneneinstrahlung) stattfinden wird. Daher ist die Remontierung, abhängig von vielen Faktoren, zufällig. Einige beginnen früh in der Saison zu blühen, während andere, wie die Sorte 'Earl of Essex', bis November-Dezember blühen können, wenn das Wetter mild bleibt. Entdecken Sie in diesen Seiten unsere Auswahl an remontierenden Iris.
Erfahren Sie auch, wie man sie pflanzt, pflegt und vermehrt, in unserem umfassenden Artikel: Wie man Deutsche Schwertlilien pflegt und schöne Blüten bekommt oder lesen Sie unseren speziellen Artikel "Deutsche Schwertlilien sollten im Sommer gepflanzt werden".
Haben Sie nicht das Passende gefunden?