

Geum chiloense Mrs Bradshaw - Chilenische Nelkenwurz


Geum chiloense Mrs Bradshaw - Chilenische Nelkenwurz


Geum chiloense Mrs Bradshaw - Chilenische Nelkenwurz


Geum chiloense Mrs Bradshaw - Chilenische Nelkenwurz


Geum chiloense Mrs Bradshaw - Chilenische Nelkenwurz


Geum chiloense Mrs Bradshaw - Chilenische Nelkenwurz


Geum chiloense Mrs Bradshaw - Chilenische Nelkenwurz


Geum chiloense Mrs Bradshaw - Chilenische Nelkenwurz


Geum chiloense Mrs Bradshaw - Chilenische Nelkenwurz


Geum chiloense Mrs Bradshaw - Chilenische Nelkenwurz


Geum chiloense Mrs Bradshaw - Chilenische Nelkenwurz


Geum chiloense Mrs Bradshaw - Chilenische Nelkenwurz


Geum chiloense Mrs Bradshaw - Chilenische Nelkenwurz


Geum chiloense Mrs Bradshaw - Chilenische Nelkenwurz


Geum chiloense Mrs Bradshaw - Chilenische Nelkenwurz


Geum chiloense Mrs Bradshaw - Chilenische Nelkenwurz
Geum chiloense Mrs Bradshaw - Chilenische Nelkenwurz
Geum chiloense Mrs Bradshaw
Chilenische Nelkenwurz
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Porto ab 5,90 €
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.


Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Geum ciloense 'Mrs Bradshaw' ist eine sehr blühfreudige, robuste und pflegeleichte Nelkenwurz-Sorte. Von Mai bis August präsentiert sie ihre hübschen, doppelt gefüllten Blüten in einem wunderschönen leuchtenden Rot auf langen, gut verzweigten Stielen über einem schönen, leuchtend grünen Rosettenlaub. Diese hübschen, wild aussehenden und absolut bezaubernden Blüten werden die Beete mit ihren blendend roten Akzenten zum Leben erwecken!
Die Geum chiloense ist eine chilenische krautige Staude, die von der Insel Chiloé stammt und zur Familie der Rosengewächse gehört. 'Mrs Bradshaw' ist eine Hybride, die eine basale Rosette aus halbimmergrünen, tiefgrünen, gefiederten und leicht behaarten Blättern bildet, die 20 cm lang werden. Von Mai bis August trägt diese Nelkenwurz an dünnen, verzweigten, über dem Laub aufrecht stehenden Stielen endständige, schalenförmige, halbgefüllte, scharlachrote Blütenrispen mit einem großen gelben Staubblattzentrum und einem Durchmesser von 5 cm. Diese Sorte erreicht bei einer Blütenhöhe von 40 bis 50 cm eine Ausbreitung von 30 bis 40 cm. Wie viele langblühende Stauden ist diese Nelkenwurz nicht sehr langlebig, daher wird empfohlen, sie alle zwei bis drei Jahre zu teilen, um sie lange im Garten zu behalten.
Diese Sorte hat ihren Ursprung im England des letzten Jahrhunderts. John und Kathleen Bradshaw lebten in The Grove, einem Vorort von London. John Bradshaw, ein leidenschaftlicher Gärtner, hatte Freundschaft mit Amos Perry geschlossen, einem Baumschulbesitzer in Enfield. In den frühen 1900er Jahren erhielt Amos Perry von John Bradshaws Gärtner einige Geum-Pflanzen, darunter eine unbekannte Nelkenwurz. Der Baumschulist gab ihr den Namen der Frau seines Freundes, Mrs. J. Bradshaw. Diese Sorte gewann 1909 einen Exzellenzpreis der Royal Horticultural Society.
Die Nelkenwurz ist winterhart und sehr blühfreudig, eine einfache und sehr anpassungsfähige Pflanze, die an sonnigen oder halbschattigen Standorten in normalem, feuchtem, aber gut durchlässigem Boden gepflanzt werden kann. Um ihre wunderschöne Blüte voll auszukosten, sollte diese prächtige Sorte 'Mrs Bradshaw' idealerweise am Rand von Beeten, Rabatten, gemischten Beeten, Steingärten oder in Töpfen platziert werden. Ihre Blütenstände eignen sich hervorragend für herrliche Sträuße. Da sie etwas Platz zum Wachsen benötigt, sollte darauf geachtet werden, genügend Platz um ihre Basis freizuhalten. Sie passt wunderbar zu anderen Stauden mit Frühlings- und Sommerblüte. Im Halbschatten harmoniert sie gut mit Farnen, Frauenmantel, Wolfsmilch und Hirse. Durch das Mischen mehrerer Nelkenwurz-Sorten entstehen wunderschöne Farbharmonien! An sonnigen Standorten passt sie perfekt zu Dahlien, Bartfaden, Lobelien, Strauchglockenblumen und Storchschnabel.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Geum chiloense Mrs Bradshaw - Chilenische Nelkenwurz in Bildern...






Blüte
Laub
Hafen
Botanik
Geum
chiloense
Mrs Bradshaw
Rosaceae
Chilenische Nelkenwurz
Gartenbau
Sonstige Geum - Nelkenwurz
Pflanzung & Pflege
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Frühlingsblüher - Frühblühende Stauden
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.