Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Echinacea Evolution Colorific - Scheinsonnenhut

Echinacea Evolution Colorific
Scheinsonnenhut, Sonnenhut

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

205
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

94
48
20% 7,92 € 9,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

91
20% 6,32 € 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

66
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
84
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
30
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
48
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

20
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
269
Ab 2,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 2 Größen

1
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
Ab 8,90 € Topf mit 2L/3L
12
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein niedriger Kultivar, ideal für Töpfe und Beete. Die sehr farbenfrohe Blüte dauert bis zu 5 Monate an einer Pflanze mit dichtem Laub, die wirklich leicht zu kultivieren ist. Diese Sonnenhut-Sorte ist gut wetterfest. Umgeben von einem grünen Herzen entwickeln sich ihre Blumen in allen Rosatönen, sie öffnen sich in Orange-Rosa, dann in leuchtendem Rosa und schließlich in violett-violett. Ideal zum Schneiden oder Trocknen.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
25 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juli bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Sonnenhut 'Evolution Colorific' (Echinacea) ist eine kompakte, besonders kleine Hybrid-Sorte, die von Mai bis September einen großzügigen Blumenstrauß in verschiedenen Rosatönen bietet. Die schimmernden Blütenblätter sind um einen grünen Kegel angeordnet. Die Blüten blühen in orangefarbenen Tönen auf und entwickeln sich dann zu intensiven Rosa- und violetten Purpurtönen. Die Pflanze bildet einen dichten Laubklumpen von 30 cm in alle Richtungen aus. Sie gedeiht im Vordergrund eines Beetes, am Rand oder in einem Kübel in der Sonne.

Der Sonnenhut 'Evolution Colorific' gehört zur Familie der Korbblütler. Er hat einen dichten und gedrungenen Wuchs und erreicht eine Höhe von 30 cm bei einer Breite von 25 cm. Diese Pflanze wird von der Sonne nicht beeinträchtigt. Die laubabwerfenden, gegenständigen, lanzettlichen, grünen Blätter sind mit rauen Haaren bedeckt. Die duftende Blütezeit erstreckt sich von Ende Frühling bis Ende Sommer und ist sehr beliebt bei Schmetterlingen. Die verzweigten, grün-roten Stängel enden in einer einzelnen, 6-8 cm großen Blütenköpfchen-Infloreszenz mit auffälliger Scheibe, ähnlich einem Pompom aus winzigen grünen Blüten. Die Frucht ist eine Achäne, die Samen freisetzt, die von Vögeln gerne gefressen werden. Diese Pflanze verankert sich fest und tief im Boden mit ihrem gut entwickelten Wurzelsystem.

Der 'Evolution Colorific' Rudbeckia ist leicht in normaler Erde anzubauen. Sehr blühfreudig, ist er ideal für Anfängergärtner und Liebhaber endloser und bunter Blüten. Er ist auch in den etwas leeren Übergangszeiten im Garten zwischen Frühling und Herbst gut präsent. Diese Pflanze passt sich schwierigen Bedingungen an und toleriert zeitweise intensive Hitze, Feuchtigkeit und Trockenheit. Pflanzen Sie sie am Rand des Beetes zusammen mit lavendelblauen Blumen für eine schöne Farbmischung. Denken Sie an Salbei, Nelken und kleine Astern, aber auch an Taglilien. Fügen Sie Gruppen von Einjährigen wie Nigella und kleine Gräser wie Federgras hinzu.

Der Duft des Sonnenhuts ist je nach Blühstadium unterschiedlich. Zuerst, wenn die Blütenkronen aufgerichtet sind, ist der Duft kaum wahrnehmbar. Bei voller Blüte, wenn die Blüten wie entleert herabhängen, verströmt er einen feinen Honigduft, der Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten anzieht. Sobald die Blütenköpfe bestäubt sind, nimmt der Duft eine vanillige Note an.

Wirkung: In der Homöopathie wird die Wurzel des Sonnenhuts zur Bekämpfung von Erkältungen und zur Stärkung des Immunsystems verwendet. Diese Eigenschaften wurden bereits von den amerikanischen Ureinwohnern genutzt. Der Name Echinacea stammt aus dem Griechischen und bedeutet "stachelig oder igelartig" in Anspielung auf die Blütenherzen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit Juli bis September
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 5 cm
Duftend Duftend, blumig, dann vanillig
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an
Für Sträuße Blumen für Sträuße/ zum Schnitt

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Hafen

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 25 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Echinacea

Sorte

Evolution Colorific

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Scheinsonnenhut, Sonnenhut

Herkunft

Gartenbau

Produknummer20719

Sonstige Echinacea - Sonnenhüte

205
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

14
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

23
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
84
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
36
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
20% 4,72 € 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

13
20% 3,12 € 3,90 € Samen
Nicht lieferbar
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Pflanzung & Pflege

Hybrid-Echinacea wie die Echinacea Evolution Colorific sind sehr kälteresistent und einfach in jedem frischen, gut durchlässigen Boden zu kultivieren. Sie vertragen schwere und sehr feuchte Böden im Winter weniger gut als E. purpurea und ihre Sorten. Diese Pflanze braucht etwas Zeit, um sich zu etablieren; ihr Wachstum ist eher langsam. Aber dafür benötigt sie keine besondere Pflege und ist sehr widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten. Sie sollte vorzugsweise im Frühling an einem sonnigen Standort in einer Mischung aus Erde und gut durchlässigem Gartenerde gepflanzt werden. Der Boden sollte tief und locker sein, um ihr Wurzelsystem aufzunehmen. Schneiden Sie verwelkte Blumen regelmäßig ab. Teilen Sie den Büschel, wenn die Blüte nachlässt. Es handelt sich um eine Rhizom-Pflanze, die bei Gefallen invasiv werden kann. Wenn die Pflanze älter wird, ist sie anfälliger für Blattläuse und Mehltau. Mulchen Sie den Fuß im Mai, um die Feuchtigkeit im Sommer zu bewahren, da die Pflanze während der Blütezeit unter Wassermangel leiden kann.

4
19,50 €
14
14,50 € Stück
6
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis April, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, drainierend

Pflege

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die verwelkten Blumen regelmäßig ab.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Juli bis August
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?