

Agapanthus Poppin’ Star - Schmucklilie


Agapanthe hybride Star Poppin’ Star (AMDB002)


Agapanthe hybride Star Poppin’ Star (AMDB002)
Agapanthus Poppin’ Star - Schmucklilie
Agapanthus Poppin’ Star 'AMDB002'
Schmucklilie, Agapanthus
Je suis désolé, mais l'avis client fourni est très court et ne contient pas suffisamment d'informations pour être traduit de manière significative. Pourriez-vous fournir un avis client plus détaillé afin que je puisse vous aider avec la traduction en allemand ?
Fanny , 23/03/2024
Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Agapanthus Poppin' Star mit blau-violetten gestreiften Blumen gehört zu einer neuen Reihe bemerkenswerter Hybrid-Agapanthus-Sorten, die Blütenfülle, originale Blütenfarbe, Robustheit und schnelles Wachstum kombinieren. Ihre großen Blütenstände blühen mehrere Wochen lang, vom späten Frühling bis zum Ende des Sommers, auch an jungen Pflanzen, an kurzen, windunempfindlichen Stielen. Diese Sorte ist nicht sehr hoch, aber großzügig und findet leicht ihren Platz in jedem Garten oder in einem Topf auf der Terrasse. Trotz ihres exotischen Charmes einer australischen Pflanze ist sie eine pflegeleichte Agapanthus, die sich in voller Sonne in normalem, aber gut durchlässigem Boden wohlfühlt und im Sommer etwas feucht bleibt.
Agapanthus sind Pflanzen aus der Familie der Lilien, die aus Südafrika stammen. Mehrere Arten wurden von Gärtnern ausgiebig hybridisiert, um neue Farben, kompaktere und winterhärtere Pflanzen zu erhalten, die besser an unser Klima angepasst sind. Der Kultivar 'Poppin' Star' (AMDB002) wurde kürzlich in Südafrika gezüchtet. Neben ihren Zierqualitäten zeichnet sie sich durch ihr schnelles Wachstum, ihre remontierende Blüte und ihre Resistenz gegen Bakterienfäule am Hals aus, die manchmal Agapanthus in feuchtem Boden befällt. Diese Pflanze entwickelt sich schnell und vermehrt sich aus einem Rhizomstumpf, der ab dem Frühling zu einem dichten Büschel aus linearem, dunkelgrünem, glänzendem Laub mit einem Durchmesser von mindestens 40-50 cm heranwächst und sich im Laufe der Zeit ausbreitet. Die Blüte beginnt oft im Mai (je nach Klima) und erneuert sich bis August-September, wenn der Boden feucht bleibt. Zahlreiche stabile Blütenstiele, die 50-60 cm hoch sind, ragen aus einem dichten Blattbüschel heraus. Sie tragen halbkugelförmige Dolden mit einem Durchmesser von 10-12 cm, bestehend aus vielen kleinen glockenförmigen Blüten mit aufgeweiteter Trompetenform. Jede Blüte besteht aus 6 miteinander verwachsenen Kronblättern an der Basis, hellblau mit einer feinen Linie in dunklerem Violett. Das Laub dieser Sorte verschwindet im Winter und ist laubabwerfend. Die Farbe ist ein ziemlich dunkles, glänzendes Grün.
Die Agapanthus Poppin' Star wird schnell zum neuen Star im Garten mit ihren leuchtend farbigen Blütenständen, die sich wochenlang abwechseln. Neben ihrer großzügigen Blütezeit zeichnet sie sich durch eine angemessene Winterhärte von etwa -7/-10 °C aus. Diese Sorte verleiht jeder Umgebung eine elegante und exotische Note. Sie passt sich leicht in vielen nicht zu kalten Regionen an, insbesondere wenn ihr Wurzelstock im Winter durch eine dicke Mulchschicht geschützt ist. Ob in Beeten, als Randbepflanzung, in großen Steingärten, in Töpfen oder Kübeln, Agapanthus eignet sich für vielfältige Verwendungen. Sie ist besonders gut für milde Küstenklimata geeignet. 'Poppin' Star' harmoniert gut mit anderen kompakten Sorten in Blau, Violett, Lila oder Weiß in einem schlichten Dekor. Sie ist auch in exotisch angehauchten Beeten mit Tulbaghia, Kniphofia, Hémérocalle, Gräsern und Cannas sehr dekorativ.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Agapanthus Poppin’ Star - Schmucklilie in Bildern...




Blüte
Laub
Hafen
Botanik
Agapanthus
Poppin’ Star 'AMDB002'
Alliaceae - Liliaceae
Schmucklilie, Agapanthus
Gartenbau
Sonstige Agapanthus - Schmucklilie
Pflanzung & Pflege
Pflanzen Sie die Agapanthe-Schmucklilien-Knollen und bedecken Sie sie mit mindestens 10 cm guter Erde, damit sie besser gegen Kälte geschützt sind. Es ist unerlässlich, sie im Frühling zu pflanzen und in den meisten unserer Regionen im Winter zu mulchen. Schützen Sie Ihre Töpfe im Winter. Sie bevorzugen einen reichen und feuchten Boden, der jedoch gut entwässert ist und mit Sand angereichert wurde. Gießen Sie sie regelmäßig während der Wachstumsperiode (zweimal pro Woche). Vermeiden Sie es jedoch, sie danach zu gießen. Sie fürchten Feuchtigkeitsüberschüsse im Winter. Diese Sorte ist winterhart bis etwa -7/-10 °C in geschützter Lage und gedeiht besonders gut in Beeten und Containern. Verwenden Sie eine gut durchlässige, leicht saure Sandmischung. Diese Pflanze scheint flache, aber breite Behälter zu bevorzugen und blüht reichlich, wenn sie regelmäßig mit Langzeitdünger versorgt wird.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Mediterrane Stauden
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.