

Agapanthus Black Jack - Schmucklilie


Agapanthus Black Jack - Schmucklilie


Agapanthus Black Jack - Schmucklilie


Agapanthus Black Jack - Schmucklilie


Agapanthus Black Jack - Schmucklilie


Agapanthus Black Jack - Schmucklilie


Agapanthus Black Jack - Schmucklilie


Agapanthus Black Jack - Schmucklilie


Agapanthus Black Jack - Schmucklilie


Agapanthus Black Jack - Schmucklilie
Agapanthus Black Jack - Schmucklilie
Agapanthus Black Jack ('Dwaghyb02')
Schmucklilie, Agapanthus
Wunderschöne Schmucklilie! Gut entwickelt und perfekt verpackt. Bald in Blüte!!!
Isa, 11/07/2024
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.


Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Schmucklilie Black Jack ist der neue Star unter den Schmucklilien und hat den Preis für die Pflanze des Jahres auf der Chelsea Flower Show 2023 gewonnen, die von der Royal Horticultural Society in England veranstaltet wird. Sie ist beeindruckend mit ihrer fast schwarzen Knospenblüte, die sich zu seidigen Blüten in einem besonders dunklen Violett öffnet. Sie blüht den ganzen Sommer über sehr üppig und bildet viele große Dolden auf einem immergrünen Laubwerk in mildem Klima. Ihre Wurzel hält bis zu -10°C stand. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen Standort in einem fruchtbaren, gut durchlässigen Boden, der im Sommer nicht zu trocken ist. Sobald sie eingewachsen ist, ist sie trockenheitstolerant.
Schmucklilien stammen aus Südafrika und gehören zur Familie der Liliengewächse. Black Jack ist ein neuer Hybrid-Kultivar, der vom renommierten Züchter De Wet in Südafrika gezüchtet wurde. Mit ihrer sehr dunklen, fast schwarzen Farbe und ihrer Blütenfülle gewinnt diese Pflanze alle Herzen. Sie wächst und vermehrt sich schnell aus einem fleischigen Rhizomstumpf und bildet einen dichten Horst aus schmalen, spitz zulaufenden Blättern, etwa 80 cm hoch und 60 cm breit. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September. An kräftigen Stielen tragen sie große halbkugelförmige Dolden, die aus zahlreichen kleinen, glockenförmigen Blüten in einem intensiven, dunklen Violett mit schwarzen Reflexen bestehen.
Die Schmucklilie Black Jack überzeugt durch ihre Eleganz und Raffinesse im Garten und auf der Terrasse. Sie ist halbrustikal und verschwindet unter -10°C, daher sollte sie an einem geschützten, nach Süden ausgerichteten Standort gepflanzt werden, der im Winter mit einer dicken Mulchschicht bedeckt ist. Sie ist besonders gut geeignet für milde Küstenklimas, insbesondere entlang der Atlantikküste unseres Landes. In raueren Klimazonen kann sie in einem Topf kultiviert werden, der im Winter eingelagert wird. Sie verleiht modernen oder exotischen Beeten, Beeträndern, Steingärten oder großen Töpfen das gewisse Etwas. In Kombination mit anderen Agapanthus-Sorten in einem Blauton-Harmonie oder im Kontrast zu weißen Blüten passt sie auch zu Taglilien, Neuseeländer Flachs und roten Montbretien. Denken Sie auch an Gräser und Blüten mit unterschiedlichen Formen, wie z.B. langen Ährenblüten wie bei den Ritterspornen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Agapanthus Black Jack - Schmucklilie in Bildern...


Blüte
Laub
Hafen
Botanik
Agapanthus
Black Jack ('Dwaghyb02')
Alliaceae - Liliaceae
Schmucklilie, Agapanthus
Gartenbau
Sonstige Agapanthus - Schmucklilie
Pflanzung & Pflege
Pflanzen Sie die Agapanthus und bedecken Sie sie mit mindestens 10 cm guter Erde, so dass sie frostbeständig sind. Es ist unerlässlich, sie im Frühjahr zu pflanzen und im Winter zu mulchen. Für den Anbau in Töpfen verwenden Sie 5 Pflanzen für einen Topf mit 24 cm Durchmesser und schützen Sie Ihre Töpfe im Winter. Sie bevorzugen einen reichen und feuchten Boden während ihrer Wachstumsphase, der jedoch gut drainiert sein sollte. Gießen Sie sie während der Wachstumsphase regelmäßig (zweimal pro Woche). Vermeiden Sie es jedoch, sie im Winter zu gießen, da sie Feuchtigkeitsüberschüsse fürchten, die ihre Frostbeständigkeit beeinträchtigen können.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Mediterrane Stauden
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.