Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Houstonia caerulea Millard's Variety - Porzellansternchen

Houstonia caerulea Millard's Variety
Porzellansternchen

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Ein bezaubernder kleiner Staude-Bodendecker, sehr rustikal, der im Frühling mit einer Vielzahl winziger blauer lila Blumen mit gelber Kehle geschmückt ist. Die Houstonia caerulea Millard's Variety ist eine Pflanze für sauren, gut durchlässigen, feuchten bis nassen Boden, die sich hervorragend in einem nicht zu trockenen Steingarten, in den Zwischenräumen von Gehwegplatten und als Bodendecker macht. Das Laub bleibt im Winter erhalten.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
10 cm
Breite bei Reife
25 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Das Porzellansternchen Houstonia caerulea Millard's Variety ist eine kriechende, ausdauernde Pflanze, die zu Unrecht wenig bekannt ist. Auf einem saurer, feuchter und nährstoffreicher Boden bildet dieses Porzellansternchen einen dichten, im Winter ausdauernden Teppich, der im späten Frühling buchstäblich unter einer Vielzahl von kleinen blau-lila Sternen verschwindet. Sehr hübsch in einem frischen Steingarten, zwischen den Steinen eines Pflasterbelags, betont dieser blühende Teppich perfekt alle Frühlingsblüten, insbesondere die von Narzissen und Tulpen. Das Porzellansternchen kann auch am Fuß von Topfpflanzen platziert werden.

Das Porzellansternchen Houstonia caerulea Millard's Variety gehört zur Familie der Rötegewächse. Es handelt sich um eine Sorte des Porzellansternchens, die aus dem Osten und Nordosten Nordamerikas stammt. In der Natur findet man diese kleine Pflanze in Wiesen, Kiesgruben und feuchten Felsbrocken, an sonnigen oder halbschattigen Standorten, immer auf sauren bis neutralen Böden. Es handelt sich um eine kriechende, rasenbildende, ausdauernde Pflanze, die den Boden besiedelt. Ihre Vegetation überschreitet nicht 10 bis 15 cm Höhe. Sie besteht aus dichten, in Rosetten gruppierten Basalblättern. Die Blätter, die nicht länger als 1 cm sind, sind spatelförmig, leicht behaart und ziemlich dunkelgrün. Die Blüte beginnt im April oder Mai, je nach Klima, und dauert etwa 3 Wochen. Aus dem Laub sprießen zahlreiche schlanke Blütenstängel, von denen jeder eine Blume mit 4 hellblauen Blütenblättern trägt. Das Zentrum der Blume ist weiß und gelb markiert. Die Blüten sind so zahlreich, dass sie das Laub überfluten. Diese nektarreiche Blüte wird von Bienen und Schmetterlingen sehr besucht. Nach der Bestäubung produziert die Pflanze Samen, die sich spontan in einem leichten, sauren und feuchten Boden aussäen können.

Das Porzellansternchen Houstonia caerulea Millard's Variety findet viele Verwendungsmöglichkeiten, wenn es auf saurem, feuchtem, aber gut durchlässigem Boden wächst. Ursprünglich aus den Bergen stammend, fürchtet es Kalkstein, zu heiße Klimata und trockene Standorte. Man platziert es in der Sonne oder im Halbschatten zwischen den Steinen in der Nähe von Wasserstellen, in einem großen Steingarten, am Rand von Wegen, zwischen den Trittsteinen, an kahlen Stellen eines Rasens, am Fuß von Bäumen, in etwas feuchteren Bereichen...

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Houstonia caerulea Millard's Variety - Porzellansternchen in Bildern...

Houstonia caerulea Millard's Variety - Porzellansternchen (Blüte) Blüte
Houstonia caerulea Millard's Variety - Porzellansternchen (Laub) Laub

Blüte

Blütenfarbe blau
Blütezeit April bis Juni
Blüte von 1 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Hafen

Höhe bei Reife 10 cm
Breite bei Reife 25 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Houstonia

Art

caerulea

Sorte

Millard's Variety

Familie

Rubiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Porzellansternchen

Herkunft

Gartenbau

Produknummer73681

Sonstige Bodendecker-Stauden

140
Ab 2,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

23
Ab 9,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
38
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
62
Ab 3,50 € Kleine Töpfe von 7/8 cm

Erhältlich in 2 Größen

20
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
33
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
36
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

33
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
49
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Bestellbar
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Pflanzung & Pflege

Pflanzen Sie die blaue Houstonie in die Sonne oder im Halbschatten in feuchten bis frischen, gut durchlässigen, unbedingt nicht kalkhaltigen Boden (sauer bis neutral). Mischen Sie Ihre Erde bei Bedarf mit Kompost und nicht kalkhaltigen Kieseln, um die Drainage zu verbessern. Es handelt sich um eine ausgezeichnete, nicht zu trockene Steingartenpflanze, die sehr winterhart ist. Sie welkt in zu heißen Sommerklimaten und verträgt keinen Kalk. Die Vermehrung erfolgt leicht, indem im Frühling kleine Horste ausgegraben und an anderer Stelle eingepflanzt werden.

4
19,50 €
14
14,50 € Stück
6
17,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März bis April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis Mai, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Steingarten, Schatten-Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 16 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, Durchlässig, reichhaltig

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Frühlingsblüher - Frühblühende Stauden

72
28,90 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

33
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
Ab 14,90 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

24
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
33
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

9
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
Ab 16,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

42
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
12
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?