Koniferen - Nadelbäume, alle unsere Sonderangebote
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 4 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen

Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Aus botanischer Sicht gehören Nadelbäume zur Klasse der Pinophyten, einer großen Familie von Holzpflanzen, deren Wachstum theoretisch auf einem einzigen geraden Stamm erfolgt, der sich in seitliche Zweige verzweigt. Ihr meist immergrünes Laub besteht aus Nadeln, wie sie bei Kiefern, Fichten, Zedern oder Tannen vorkommen, oder aus Schuppen bei Zypressen oder Wacholderbäumen. Es handelt sich um Pflanzen ohne Blüten im eigentlichen Sinne, d.h. ihre Fortpflanzungsorgane sind 'nackt', tatsächlich ohne Blütenblätter und Kelchblätter. Die meisten Nadelbäume bilden getrennte männliche und weibliche Individuen aus, wobei die weiblichen Individuen Früchte tragen, die wir gemeinhin 'Zapfen' nennen.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?