

Riesentürkenbundlilie - Lilium henryi


Lis botanique henryi


Lis botanique henryi


Lis botanique henryi


Lis botanique henryi


Lis botanique henryi


Lis botanique henryi


Lis botanique henryi


Riesentürkenbundlilie - Lilium henryi


Riesentürkenbundlilie - Lilium henryi
Riesentürkenbundlilie - Lilium henryi
Lilium henryi
Riesentürkenbundlilie, Mandarinlilie
Ich habe sie in einen Topf gepflanzt, im ersten Jahr eine wunderschöne Blüte. Sie bereitet sich auf 2024 vor, ich sollte nicht enttäuscht sein!
Edith , 14/04/2024
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Lilium henryi, manchmal auch Lis de Henry genannt, verdient es genauso wie die Königs-Lilie oder die Weiße Lilie öfter gepflanzt zu werden, aufgrund seiner unglaublichen Anpassungsfähigkeit. Diese riesige Zwiebel aus Zentralchina ist tatsächlich eine der anpassungsfähigsten Pflanzen in Bezug auf Boden und Klima und eine der zuverlässigsten. Aus den Beeten ragt ihr sehr stabiler Stängel über 2 Meter hoch und trägt im August bis zu vierzig geneigte und zurückgebogene Blumen, wie Laternen, in apricot-orange Farbe. Die zurückgebogenen Blütenblätter tragen charakteristische fleischige Kämme dieser Art. Wenn sie in einen gut drainierten Boden gepflanzt wird, auch in kalkhaltigem und trockenem Boden im Sommer, wird sie jedes Jahr treu erneut blühen und dem Gärtner, der sie adoptiert, Stolz machen.
Die Lilium henryi ist eine botanische Art, die in den Bergen Zentralchinas wächst, insbesondere in den Schluchten des Jangtsekiang, auf kalkhaltigem Boden. Diese fast als waldartig zu bezeichnende Art zeichnet sich durch eine enorme Kraft und eine große Anbaufreundlichkeit aus. Die Lilium henryi ist eine Zwiebelpflanze mit dunkelroten Schuppen und laubabwerfenden Blättern, die ab dem Frühling eine schmale und sehr aufrechte Büschelform aufweist. Sie gehört zur Familie der Liliengewächse. Diese robuste Pflanze mit feinem und schlankem Wuchs erreicht in der Kultur eine Höhe von 2 bis 2,5 m in der Blüte (manchmal 3 m), und der Büschel breitet sich langsam aus, da die Pflanze nur wenige Tochterzwiebeln durch vegetative Vermehrung bildet. Eine alte Zwiebel kann vor der Teilung bis zu 250 g wiegen. Im August erscheinen breite Blumen von 7 bis 9 cm Durchmesser, gruppiert in einer pyramidenförmigen endständigen Dolde, auf robusten und biegsamen Stielen, die keine Stütze benötigen. Diese Blumen neigen zum Boden und ihre Blütenblätter sind zur Reife zurückgebogen. Jeder Stängel trägt 20 bis 40 gut verteilte Blumen, bestehend aus 6 zurückgebogenen Blütenblättern, von einer sanften orangen Farbe, die in der Sonne verblasst, mit braunroten Linien und Punkten besprenkelt und mit kleinen fleischigen Auswüchsen verziert, die an Stacheln erinnern. Das Herz der Blume gibt lange Staubgefäße mit grünem Faden und dunkelroten Staubbeuteln frei. Die dunkelgrünen, vertikalen Blätter sind relativ klein, ziemlich breit und spitz, kürzer am Ende des Blütenstiels. Es ist eine sehr langlebige Pflanze, die sich im Laufe der Zeit naturalisiert. Um Samen zu erhalten, ist es notwendig, mindestens zwei verschiedene Individuen zu pflanzen, da diese Lilie sich durch Kreuzbestäubung vermehrt.
In Ihrem Garten können Sie diese Lilie mit hybriden Martagon-Lilien (Orange Marmalade, Claude Shryde) kombinieren, die ähnliche Anbaubedingungen akzeptieren, oder mit Stauden und Gräsern, da sie es bevorzugen, im Schatten zu stehen. Zögern Sie jedoch nicht, sie in einem Topf zu kultivieren, um sie Ihrer Terrasse oder Ihren Fensterrahmen näher zu bringen, damit Sie das Maximum dieser außergewöhnlichen Blüte genießen können, die von einer etwas wilden Anmut geprägt ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Riesentürkenbundlilie - Lilium henryi in Bildern...




Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Lilium
henryi
Liliaceae
Riesentürkenbundlilie, Mandarinlilie
China
Sonstige Botanische Lilien
Pflanzung & Pflege
Die Henry-Lilie etabliert sich etwas schwieriger als asiatische, Trompeten- oder orientalische Lilien. Es kann eine zusätzliche Saison dauern, bis sie blüht, und die Pflanzbedingungen müssen sorgfältig sein. Es ist wichtig, für eine perfekte Drainage zu sorgen. Ein steiniger oder sandiger und humusreicher Boden ist sehr gut geeignet, damit die Zwiebeln während ihrer Ruhephase nach der Blüte nicht in einem zu feuchten Substrat sind. Es wird dringend davon abgeraten, Torf (normale Blumenerde) für die Henry-Lilie oder ihre Hybriden zu verwenden, aber eine Zugabe von reifem Kompost oder Lauberde im Herbst ist wünschenswert. Diese Lilie bevorzugt leicht humusreiche und feuchte Böden während ihrer Wachstumsphase, und Kalk ist kein Problem, solange der Boden reichhaltig ist. Sie können sie im Halbschatten oder in nicht brennender Sonne pflanzen, am besten im Oktober oder im Frühling, indem Sie die Zwiebeln 20 bis 25 cm tief eingraben, tiefer als die Zwiebeln anderer Lilien, da ihre Stängel Wurzeln schlagen, in einer Tasche aus Erde, die mit Lauberde gemischt ist. Umgeben Sie sie gegebenenfalls mit einer Sandtasche, um Fäulnis und Schneckenbefall zu vermeiden. Markieren Sie den Pflanzort, da das Wachstum erst im April beginnt.
Es kann notwendig sein, die Pflanzen in windigen Situationen zu stützen, da die Stängel manchmal sehr hoch werden. Wenn rote Insekten auftauchen, behandeln Sie sie sofort, es handelt sich um die Lilienhähnchen, deren Larven alle Blätter fressen können. Die effektivste Methode besteht darin, sie manuell zu fangen. Achtung, sie fallen sofort ab, wenn man sie berührt, also stellen Sie eine Schachtel darunter. Andernfalls behandeln Sie regelmäßig mit Permethrin. Nach der Blüte ist es ratsam, die verwelkten Blüten bis zur Hälfte abzuschneiden, damit das Beet im Sommer schön bleibt. Ihre Lilien sind ab Anfang Oktober erhältlich. Lilien eignen sich sehr gut für den Topfanbau. Pflanzen Sie 1 bis 5 Zwiebeln in einen tiefen Topf. Gießen Sie ein wenig und stellen Sie Ihre Töpfe frostfrei auf. Bringen Sie sie im Frühling nach draußen und genießen Sie sie auf Ihrer Terrasse!
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Winterharte Sommerblumenzwiebeln
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.