

Schmuck-Dahlie Golden Emblem
Schmuck-Dahlie Golden Emblem
Dahlia Golden Emblem
Schmuck-Dahlie
Super! Endlich eine wirklich leuchtend gelbe Dahlie.
MC82, 10/08/2024
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Dekorative Dahlie Golden Emblem zeichnet sich durch die sehr reine Farbe ihrer doppelten Blüten aus. Sie sind von schöner Größe und haben eine einheitliche und leuchtende goldgelbe Farbe, die sich leicht mit vielen anderen Blüten kombinieren lässt. Diese Sorte, mittelgroß, blüht von Juli bis Oktober und ermöglicht es Ihnen, sehr schöne einfarbige oder bunte und fantasievolle Beete zu gestalten, in Kombination mit blauen, orangefarbenen und roten Blüten. Kreieren Sie mit ihren ideal geformten Blüten elegante Sträuße bis spät in die Saison.
Dahlien sind Knollenpflanzen aus der großen Familie der Korbblütler und stammen ursprünglich aus den mexikanischen Hochplateaus. Heutzutage haben die vom Menschen gezüchteten etwa 25.000 Sorten weltweit die Gärten erobert, zu unserem größten Vergnügen. Dahlien werden je nach Blütenform eingeteilt. 'Golden Emblem' gehört zur Kategorie der Dekorativen Dahlien. In dieser Gruppe sind die gefärbten Zungenblüten der Blütenköpfe regelmäßig spiralförmig angeordnet und können zum Beispiel zur Stängel hin gebogen oder gekräuselt sein. Bei dieser Sorte haben die Blütenköpfe einen Durchmesser von 15 bis 17 cm und ihre Zungenblüten sind flach und breit, oval, leicht gebogen und von reiner gelber Farbe, wobei das Gelb in der Mitte der Blume etwas intensiver ist. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 90 cm und eine Breite von 50 bis 60 cm. Sie hat einen buschigen und aufrechten Wuchs. Die sehr verzweigten Stängel sind hohl und die Blätter sind gegenständig angeordnet und gefiedert, d.h. sie teilen sich in 3 oder 5 Fiederblättchen auf, die stark gezähnte Lappen bilden. Die Blätter und Stängel sind ziemlich dunkelgrün.
Um die Blütezeit zu verlängern und die Bildung neuer Blüten zu fördern, sollten Sie regelmäßig verwelkte Blüten abschneiden. Noch besser ist es, regelmäßig verführerische bunte Sträuße mit verschiedenen Sorten zu arrangieren. Die mittlere Größe dieser Sorte eignet sich hervorragend zur Verschönerung von Beeten mit verschiedenen Pflanzen, um eine Struktur aus blühenden Sträuchern (Perückenstrauch, kompakter Pfaffenhütchen, Loropetalum) und niedrigeren Stauden (Taglilien, Astern, Gauras) zu schaffen. Die Blüte der Sonnenhüte passt perfekt zur Dahlienblüte, sie finden gleichzeitig statt, ebenso wie die der mehrjährigen Salbei zum Beispiel. Denken Sie auch an Gräser (Chinaschilf, Federgras, Eragrostis), die im Herbst eine schöne Färbung bekommen.
Als Starpflanzen in Ziergärten sind Dahlien zweifellos schöne Blumen. Sie eignen sich hervorragend als Beetbepflanzung, können aber auch den Gemüsegarten verschönern. In Mexiko wurde diese Knolle zunächst als Wurzelgemüse angebaut und verzehrt. Ihre schlechten Geschmackseigenschaften führten jedoch schnell dazu, dass sie als Zierpflanze eingestuft wurde. Seitdem hat das Interesse an ihrer schönen Fülle nie nachgelassen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Schmuck-Dahlie Golden Emblem in Bildern...


Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Dahlia
Golden Emblem
Asteraceae
Schmuck-Dahlie
Gartenbau
Sonstige Schmuckdahlien
Pflanzung & Pflege
Die dekorative Dahlie 'Golden Emblem' ist in allen Regionen leicht anzubauen. Für eine reichhaltige Blüte sollten Sie einige einfache Regeln beachten: Pflanzen Sie die Knollen nach den letzten Frösten an einem sonnigen Standort. Reiche, frische und gut durchlässige Böden sind ideal. Stauende Feuchtigkeit hingegen begünstigt das Verrotten der Knollen. Zögern Sie nicht, den Boden bei Bedarf mit Kompost und Sand zu verbessern. Bearbeiten Sie den Boden tief und bereichern Sie ihn zum Beispiel mit zerkleinertem Horn oder getrocknetem Blut. Legen Sie Ihre Knolle ab und drücken Sie die Erde gut an, um Lufttaschen zu vermeiden. Ihre Dahlie sollte etwa 6 cm tief mit Erde bedeckt sein. Gießen Sie am Ende der Pflanzung einmal reichlich und wiederholen Sie diese Bewässerung regelmäßig während der ersten 6 Wochen, um die Wurzelbildung zu fördern.
Dahlien sind kälteempfindlich und müssen überwintert werden. Im November färben die ersten Fröste das Laub schwarz, das ist der Zeitpunkt, sie auszugraben. Graben Sie die Knollen vorsichtig aus. Entfernen Sie so viel Erde wie möglich. Lassen Sie das Laub trocknen, damit die Knollen ihre Reserven wieder auffüllen können. Schneiden Sie dann die Stängel auf 10 cm ab. Verteilen Sie die Knollen in einer Kiste auf Zeitungspapier. Lagern Sie sie frostfrei in einem trockenen, kühlen und dunklen Raum, wie zum Beispiel einer frostfreien Garage oder einem Dachboden. In den südlichen Regionen, in der Nähe der Küste, wo nur wenige Frosttage im Jahr auftreten, können Sie sie auch im Boden lassen. In diesem Fall bedecken Sie den Boden einfach mit einem Laub- oder Strohteppich als Schutz.
Diese großwüchsige Dahlie mit ihren hohlen Stängeln ist empfindlich gegenüber Wind und starkem Regen. Um diesem Nachteil entgegenzuwirken, können Sie sie stützen, aber das ist nicht sehr ästhetisch. Wenn Sie jedoch frühzeitig die Stängel einklemmen oder die Seitenknospen entfernen, wird sich das Wachstum der Pflanze ausbreiten und sie wird widerstandsfähiger gegen schlechtes Wetter. Gleichzeitig lenken Sie den Saftfluss auf eine einzige Blume, die größer und stabiler wird.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Dahlien
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.