

Rosa persica Eyes for You Blue Eyes - Beetrose


Rosa persica Eyes for You Blue Eyes - Beetrose


Rosa Blue Eyes (Pejbigeye) - Rosa (x) persica


Rosa Blue Eyes (Pejbigeye) - Rosa (x) persica


à partir du lendemain


S'ouvre rose clair à coeur rose et dès le 2ème jour devient blanc à coeur prune


Rosa persica Eyes for You Blue Eyes - Beetrose
Rosa persica Eyes for You Blue Eyes - Beetrose
Rosa x persica Eyes for You 'Pejbigeye' (Blue Eyes)
Beetrose, Büschel-Rose, Polyantha-Rose
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Nicht lieferbar in Corse: Der Versand dieser Pflanze aus dem französischen Mutterland ist uns im Rahmen der Bekämpfung von Xylella fastidiosa gesetzlich untersagt, was uns aufrichtig leid tut.
Mehr


Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Rose oder Rosa Blue Eyes (Pejbigeye) bietet exotisch anmutende Rosen, die je nach Entfaltungsgrad an Hibiskus oder Vergissmeinnicht erinnern. Diese erstaunliche Neuheit, ein Hybrid der Persischen Rose, präsentiert eine völlig neue Farbgebung und bietet verschiedene Lavendeltöne um ein kontrastreiches purpurviolett. Ihre zarten Rosenblüten mit leicht gekräuselten Blütenblättern und langen Staubgefäßen verleihen dem Busch ein wildes Aussehen. Sie sind halbgefüllt und von stattlicher Größe auf einem sehr kompakten Strauch. Ihr zitroniger Duft ist deutlich und sehr angenehm. Es ist schwer, dieser originellen kleinen Rose zu widerstehen, die besonders remontierend und bemerkenswert gesund ist. Sie eignet sich besonders gut für den Anbau in Töpfen sowie für trockene und warme Regionen.
Die Rosa (x) persica Blue Eyes (Pejbigeye) erhielt 2011 die Silbermedaille auf der Salon du Végétal und das Zertifikat für Verdienste in Bagatelle 2011. Sie stammt von einer wilden Rose namens Hulthemia persica ab, die 1784 vom Botaniker André Michaux in den Zagros-Bergen zwischen dem Iran und dem Irak entdeckt wurde. Die Besonderheit ihrer zweifarbigen Blüten hat seitdem die Rosenzüchter dazu angeregt, sie mit anderen Arten und Sorten zu kreuzen. Nach Jahren der Forschung und Selektion sind sehr interessante neue Sorten entstanden, insbesondere bei den englischen Rosenzüchtern Harkness und Peter James. Letzterer ist der Schöpfer von 'Blue Eyes', der 2009 geboren wurde. Diese noch wenig bekannte Rose ist ein aufrechter und buschiger Strauch, der in alle Richtungen nicht mehr als 60 cm hoch wird. Ihre Zweige sind mäßig stachelig mit feinen Stacheln und einem feinen, dunkelgrünen und leicht glänzenden Laub, das sehr gesund ist. Die Blüte erfolgt früh, im Mai-Juni, manchmal schon im April in warmen Klimazonen, und wiederholt sich regelmäßig bis September-Oktober. Die halbgefüllten, flachen Schalenblüten haben einen Durchmesser von etwa 5 bis 7 cm. Sie haben einen purpurvioletten Kern auf einem mehr oder weniger intensiven lavendelweißen Hintergrund, je nach Außentemperatur. Die wechselnde Farbe der Blüten macht diesen wunderbaren Strauch zu einem unwiderstehlichen, bunten und duftenden Bouquet.
Selten und kostbar ist die Rosa Blue Eyes eine besondere Rose für einen neugierigen Garten, eine Sorte, die etwas wirklich Neues bringt und einen Ehrenplatz verdient. Man wird sie mehr als andere in einen großen Topf auf der Terrasse oder in einen mediterranen Garten stellen, auf eine Böschung, in ein großes Steingartenbeet, auf jeden Fall dorthin, wo andere 'klassische' Rosen, die mehr Wasser benötigen, zögern würden. Sie ist auch robust genug, um unsere normalen Winter zu überstehen, was es ermöglicht, sie fast überall anzupflanzen. Ihre raffinierte, aber wilde Blume passt auch in kleinere Räume von Stadtgärten. An einem Beetrand kann man sie zum Beispiel mit gelben Blumen wie Strauchfingerkraut oder Mädchenauge kombinieren oder mit hübschen Gräsern wie dem Muhlenbergia capillaris oder dem Federgras. Diese Rose ist auch schön vor der Masse der großen Astern (Glatte Aster, Kalimeris mongolica, Pfaffenhütchen), frei in einem wilden Garten oder umgeben von warmen Farben wie den Herbstlaub von Cotinus und sommergrünen Pfaffenhütchen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Rosa persica Eyes for You Blue Eyes - Beetrose in Bildern...


Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Rosa
x persica
Eyes for You 'Pejbigeye' (Blue Eyes)
Rosaceae
Beetrose, Büschel-Rose, Polyantha-Rose
Gartenbau
Rosa multiflora (Wurzelnackt in Beutel), Rosa canina Laxa (Topf mit 4L/5L)
Sonstige Rosen von A bis Z
Pflanzung & Pflege
Die Rose Blue Eyes ist anspruchslos in Bezug auf den Bodentyp, aber sie fürchtet Übersäuerung und schwere, erstickende Böden. Sie gedeiht in allen ausreichend sonnigen Regionen bis zu einer Höhe von 1000 m und fürchtet weder Krankheiten noch Kälte noch Trockenheit, sobald sie gut etabliert ist. Sie passt sich jedem Garten an, solange die Pflanzung sorgfältig gepflegt wird! Pflanzen Sie sie in gut bearbeitete und richtig entwässerte normale Erde und an einem sonnigen Standort. Es kann nützlich sein, im Winter abgestorbenes Holz zu entfernen.
Rosen sind oft fleckig oder unschön im Spätsommer, aber das ist kein Problem für ihre Entwicklung. Diese Flecken sind für die Rose nicht gefährlich, es handelt sich um ein natürlicher Vorgang. Befolgen Sie unsere Ratschläge zur Abhilfe und lesen Sie unseren Artikel: Hilfe, meine Rosen haben Flecken
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.