

Rosa multiflora Bleu Magenta - Polyantha-Rose


Rosier Bleu Magenta - Rosier grimpant ancien


Rosier Bleu Magenta - Rosier grimpant ancien


Rosier Bleu Magenta - Rosier grimpant ancien


Rosa multiflora Bleu Magenta - Polyantha-Rose


Rosa multiflora Bleu Magenta - Polyantha-Rose
Rosa multiflora Bleu Magenta - Polyantha-Rose
Rosa x multiflora Bleu Magenta
Polyantha-Rose
3. Versuch (2 Mal tot in Wurzelnackt und im Topf). Danke an die Personen (für die Bestellvorbereitung und den Versand), die Rose, die ich erhalten habe, scheint mir gesund zu sein. Pflanzte sie in die Nähe der Sorte "Little Rambler" ein und warte jetzt geduldig auf das Anwachsen... (oder auch nicht?).
Thierry, 18/05/2024
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Nicht lieferbar in Corse: Der Versand dieser Pflanze aus dem französischen Mutterland ist uns im Rahmen der Bekämpfung von Xylella fastidiosa gesetzlich untersagt, was uns aufrichtig leid tut.
Mehr

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die multiflora Rose Bleu Magenta hat die reichste und intensivste Farbe in der Kategorie der 'violetten' Rosenblüten. Es handelt sich um eine Kletterpflanze mit mäßigem Wuchs und biegsamem Habitus, deren gut gefüllte Rosenblüten während der gesamten Blütezeit ihre Farbe ändern und eine schöne Palette von rotviolett, dunklem Magenta, blauviolet und schiefergrauem Mauve annehmen, die zufällig mit kleinen weißen Flecken besprenkelt sind. Ihre fast stachellosen Zweige tragen glänzend dunkelgrünes Laub. Sie blüht im Frühsommer in Büscheln entlang der gesamten Länge der Triebe und verströmt einen leichten Duft.
Diese kletternde historische Rose Bleu Magenta ist eine Züchtung unbekannter Herkunft aus dem Jahr 1900. Sie erhielt 1994 in England die Auszeichnung AGM (Award of Garden Merit). Diese Hybride gehört zur Familie der Rosa (x) multiflora. Sie hat von Natur aus einen biegsamen und natürlichen Wuchs. Auf lange Sicht wird die Pflanze durchschnittlich eine Höhe von 4 m und eine Breite von 2,50 m erreichen. Ihre langen Triebe sind biegsam, sehr wenig stachelig und reichlich mit glänzendem Laub aus großen, leuchtend grünen Fiederblättchen besetzt. Sie ist manchmal etwas anfällig für Mehltau in trockenen und heißen Bedingungen. Die Blüten dieser Kletterrose bilden sich im Juni-Juli in großer Zahl. Sie erscheinen in Büscheln von 10 bis 30 und öffnen sich aus kleinen, spitzen, dunkelrosa Knospen. Sie entfalten sich zu doppelten Rosetten mit einem Durchmesser von 4-5 cm, bestehend aus vielen kleinen samtigen und gewellten Blütenblättern. Die Blüten der Büschel haben in verschiedenen Reifungsstadien unterschiedliche Nuancen und erzeugen ein prächtiges Farbspektrum an der Pflanze. Bei voller Entfaltung zeigen sie ein Herz aus goldenen Staubgefäßen. Nach der Bestäubung weichen die Rosen vielen kleinen Früchten, die im Herbst orange-rot werden. Sie sind dekorativ und werden von einigen Vögeln sehr geschätzt. Das laubabwerfende Laub fehlt im Winter.
'Bleu Magenta' ist eine sehr charmante Kletterrose im Stil der 'Belle Époque', die mit ihrer seltenen Farbe besticht. Wie andere große Rosen, wie zum Beispiel 'Sourire d'Orchidée' oder 'Seven Sisters', mit denen sie so gut harmoniert, ist sie unvergleichlich, um strengen Beeten ein wenig Nachlässigkeit zu verleihen. Sie ist ein idealer Begleiter für alte Obstbäume, kleine Säulen und Gartenhäuschen, denen sie einen unwiderstehlichen Charme verleiht. An einem Bogen entlang der Terrasse wird sie einen poetischen Durchgang mit sanftem Duft bilden. Sie kann mit einer Clematis mit großen Blüten in Purpur, Violett, Blau oder Reinweiß kombiniert werden, deren Blüten perfekt miteinander verschmelzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Rosa
x multiflora
Bleu Magenta
Rosaceae
Polyantha-Rose
Gartenbau
Sonstige Ramblerrosen
Pflanzung & Pflege
Die Kletterrose Bleu Magenta bevorzugt sonnige oder halbschattige Standorte, an denen ihre Blumen vor den zu starken Strahlen der Mittagssonne geschützt sind. Sie passt sich jedem Garten an, solange der Boden gut bearbeitet und ausreichend nährstoffreich ist. Um Ihre Rose einzupflanzen, lockern Sie den Boden gut auf und geben Sie am Boden des Pflanzlochs einen Dünger wie getrocknetes Blut oder Hornmehl hinzu. Gießen Sie nach dem Pflanzen reichlich, um Lufttaschen zu vermeiden. Gießen Sie in den ersten Wochen regelmäßig, um die Wurzelbildung zu erleichtern. Der Schnitt dieser Rose ist nur erforderlich, um ihr Wachstum zu begrenzen. Wenn sich die Ausbreitung stört, zögern Sie nicht, die Verzweigung zu reduzieren. Diese Maßnahme erfolgt nach der Blüte. Da die Blüte nicht wiederkehrend ist, ist es nicht notwendig, verblühte Blumen zu entfernen, da Sie sonst im Herbst auf ihre dekorativen Früchte verzichten würden.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Rosen nach Verwendung
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.