

Zitronat-Zitrone - Citrus medica


Cédratier - Citrus medica
Zitronat-Zitrone - Citrus medica
Citrus medica
Zitronat-Zitrone
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Nicht zum Versand zugelassen in Corse
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Nicht lieferbar in Corse: Der Versand dieser Pflanze aus dem französischen Mutterland ist uns im Rahmen der Bekämpfung von Xylella fastidiosa gesetzlich untersagt, was uns aufrichtig leid tut.
Mehr
Beschreibung
Die Citrus medica, besser bekannt als Zedratbaum, ist eine der ersten Zitrusfrüchte, die in Europa für ihre duftende und aromatische Rinde verwendet wurde. Es ist der Vorfahre des Zitronenbaums (Citrus limon). Er bildet einen kleinen, dornigen und sehr dekorativen Baum von mittlerer Größe. Seinegroßen weißen Blüten sind intensiv duftend und seine Früchte haben variable Formen und sind wie große Zitronen mit einergelben, sehr dicken und körnigen Schale. Ihrgelb-grünes, saures und aromatisches Fruchtfleisch ist wenig saftig und enthält viele Samen. Der Zedratbaum ist bis etwa -3°C winterhart und wird nur in der Orangenzone im Freiland angebaut. Er wächst auch sehr gut in einem Topf und kann im Winter überall sonst aufbewahrt werden.
Die Citrus medica ist ein kleiner Baum aus der Rutaceae-Familie, wie alle Zitrusfrüchte. Seine Form ist unregelmäßig, eher ausgebreitet und breiter als hoch. Er kann bis zu 3 m hoch werden, wenn er im Freiland wächst, behält jedoch in einem Topf eine kleinere Größe. Die Zweige tragen lange Stacheln von 4 cm und immergrüne Blätter im Winter, ähnlich denen des Zitronenbaums. Sie sind ganzrandig, oval bis lanzettlich und bis zu 20 cm lang, ziemlich dunkelgrün, duftend beim Zerreiben. Die Blüte findet hauptsächlich im Frühling, im Mai-Juni, statt, kann aber auch während der schönen Jahreszeit wiederkehren. Die Knospen sind in kleinen Trauben zusammengefasst und blühen zu großen, weißen sternförmigen Blüten auf. Diese Blüte wird durch die Bildung von ovalen bis länglichen Früchten mit einer kleinen, abgerundeten Ausbuchtung an der Spitze gefolgt. Sie messen 10 bis 20 cm in der Länge. Ihre dicke, grüne Schale wird bei Reife gelb. Sie ist reich an ätherischen Ölen, die bemerkenswert duftend sind. Das gelbe Fruchtfleisch ist duftend, sauer und wenig saftig, reich an Zitronensäure, Mineralstoffen und den Vitaminen C, A und B, aber arm an Zucker. Es hinterlässt einen flüchtigen Orangenduft im Mund.
Aufgrund seiner dekorativen Eigenschaften und des Aromas seiner oft kandierten Schale wird der Zedratbaum oft angebaut. Er spielt jedoch in unserer kulinarischen Tradition unter den Zitrusfrüchten eine eher untergeordnete Rolle. Man kann ihn für die Herstellung von Saft oder Marmelade verwenden, aber auch auf klassische Weise, um Desserts mit geriebener Zeste zu aromatisieren. Er ist auch eine Heilpflanze, deren therapeutische Eigenschaften denen der Zitrone ähnlich sind. Die Zedrat-Zeste, die reich an ätherischem Öl ist, wird in der Aromatherapie und Parfümerie verwendet. Diese Zitrusfrucht war früher leicht zu lagern und wurde auf Segelschiffen mitgeführt, um eine gute Vitaminquelle gegen Skorbut zu haben. Das Holz des Zitronenbaums wird in der Schreinerei verwendet.
Wie alle Citrus enthält der Zedratbaum in seinen Blättern, Blüten und Früchten ätherische Öl-Taschen, die oft mit bloßem Auge sichtbar sind. Aus ihnen wird durch Destillation (Blüten und Blätter) oder durch Pressung (Zeste) das sehr geschätzte ätherische Öl gewonnen, das als wunderbare Mischung aus Zitrusfrüchten und Blumen beschrieben wird.
Blüte und Bestäubung: Der Citrus medica ist eine selbstfruchtbare Strauchart, was bedeutet, dass eine einzige Pflanze für eine vollständige Bestäubung und Fruchtbildung ausreicht. Wenn Ihre Zitruspflanze jedoch dauerhaft im Innenbereich bleibt, müssen Sie von Zeit zu Zeit die Bestäuber arbeiten lassen oder, wenn Sie sich dazu in der Lage fühlen, eine Bestäubung mit einem Pinsel durchführen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Zitronat-Zitrone - Citrus medica in Bildern...




Hafen
Frucht
Blüte
Laub
Botanik
Citrus
medica
Rutaceae
Zitronat-Zitrone
Südostasien
Sonstige Zitrusfrüchte
Pflanzung & Pflege
Das Pflanzen im Freiland: Die Zedrat bevorzugt Böden, die nicht zu sauer und nicht kalkhaltig sind, nahe der Neutralität, immer frisch und fruchtbar. Es ist vernünftig, sie nur im Freiland zu pflanzen, wenn Sie in den milderen Regionen unserer mediterranen Küste leben. Die beste Zeit für die Pflanzung ist Anfang des Frühlings, im März und April. Beginnen Sie damit, den Wurzelballen zu befeuchten, indem Sie ihn kapillar benetzen. Graben Sie ein Loch, das vier bis fünf Mal so groß ist wie das Volumen des Wurzelballens. Wenn Ihr Boden kalkhaltig ist, zögern Sie nicht, Ihren Boden mit Heideerde, Lauberde und Gartenboden zu verbessern. Wenn es schwer und kompakt ist, lockern Sie es um ein Drittel mit Sand auf. Zitrusfrüchte mögen keine kalkhaltigen Böden oder zu wenig durchlässige Böden, da sie es hassen, ihre Wurzeln im stehenden Wasser zu haben. Achten Sie darauf, den Hals nicht zu begraben, und drücken Sie kräftig an. Zitruspflanzen sind von Natur aus hungrig: Denken Sie in jedem Fall daran, mit gut verrottetem Kompost mit Humus oder mit speziellem Zitrusdünger zu düngen. Wählen Sie für Ihren Strauch einen sonnigen, aber nicht brennenden Ort an einem windgeschützten Ort, um zu verhindern, dass das Laub austrocknet und die Früchte abfallen. Schützen Sie ihn vor Schatten und austrocknenden Winden. Dieser Strauch liebt Hitze, aber verabscheut zu trockene Atmosphären.
Das Pflanzen in Töpfen: In allen anderen Regionen werden Zitrusfrüchte in Töpfen gepflanzt, die im Winter in einem Orangerie oder einem kalten Gewächshaus aufbewahrt und im Freien aufgestellt werden, sobald die Fröste vorbei sind. Die Pflanzung in Töpfen oder das Umtopfen erfolgt Ende des Sommers. Wählen Sie einen Topf, der etwas größer ist als das Wurzelsystem, denn Zitrusfrüchte mögen es nicht, sich beengt zu fühlen. Befeuchten Sie den Wurzelballen gut. Um die Drainagefähigkeit der Mischung zu erhöhen, legen Sie Tonkugeln auf den Boden des Topfes. Der Wurzelballen wird aufgelockert und Sie mischen zwei Drittel Gartenerde mit einem Drittel speziellem Zitrussubstrat. Gießen Sie reichlich. Bevorzugen Sie Tontöpfe oder atmungsaktive Materialien.
Zitrusfrüchte benötigen viel Wasser, um gedeihen zu können. Ihr Zedrat, insbesondere in einer Wohnung, sollte täglich mit kalkfreiem Wasser gegossen werden und der Boden sollte immer feucht bleiben. Gleichzeitig sollten Sie regelmäßig die benötigte Düngung geben: alle 6 Monate für einen langsam freisetzenden Granulatdünger oder alle 3 Bewässerungen für einen flüssigen Dünger. Das Vergilben der Blätter außerhalb der Blattadern deutet auf eine Chlorose aufgrund von zu viel Kalk hin: Geben Sie Ihrem Zitrusbaum ein Eisen-Chelat und Dünger.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Mediterrane Obstbäume
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.