Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Zu entdecken

Allackerbeere Beata - Rubus arcticus

Rubus arcticus Beata
Allackerbeere, Arktische Brombeere

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 24 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Die Sorte 'Beata' wird für ihr kriechendes Wachstum, ihre essbaren roten Früchte im frühen Sommer und ihre rosa Blüte im Frühling, die Bienen anzieht, geschätzt. Diese Himbeerpflanze aus der Arktis vereint Schönheit und Genuss im Garten. Dank ihrer geringen Größe kann sie in einem Topf auf einem Balkon oder einer Terrasse angebaut werden. Sie ist sehr kälteresistent und findet ihren Platz in jedem guten, frischen und gut durchlässigen Boden (nicht kalkhaltig).
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Rubus arcticus 'Beata' wird wegen ihres kriechenden Wuchses, ihrer essbaren roten Früchte, die im Frühsommer geerntet werden, und ihrer rosa Frühlingsblüte, die Bienen anzieht, geschätzt. Diese arktische Himbeere vereint Schönheit und Genuss im Garten. Sie ist eine hervorragende Bodendeckerpflanze. Durch ihre geringe Größe kann sie auch in einem Topf auf einem Balkon oder einer Terrasse angebaut werden. Sie ist eine leicht zu kultivierende Pflanze, die sehr kälteresistent ist und in jedem guten, frischen und gut durchlässigen Boden (nicht kalkhaltig) gedeiht.

Aus der Familie der Rosengewächse, wie ihre Verwandten, die Himbeeren (Rubus idaeus), wächst Rubus arcticus wild in Skandinavien, Russland, Nordamerika und Kanada. Die Sorte 'Beata' ist sowohl dekorativ als auch schmackhaft. Sie bildet einen niedrig wachsenden, kriechenden Strauch, der nicht höher als 30 cm wird und eine Ausbreitung von 30 cm bis 1 m hat. Ihre Blätter bestehen aus drei gezahnten Fiederblättern, die dunkelgrün mit braunem Schimmer sind. Sie sind zwischen 2 und 3 cm breit und färben sich im Herbst orangegelb. Im Mai-Juni erscheinen rosa honigsüchtige Blüten. Mit einem Durchmesser von 2 cm haben sie 5 Blütenblätter in einer typischen Rosengewächse-Form. Es folgen Früchte, von denen gesagt wird, dass sie besonders lecker sind. Es handelt sich um kleine Himbeeren, die 10 bis 12 mm lang sind und von leuchtend roter Farbe. Sie sind sehr saftig, fest, süß und leicht säuerlich. Die Ernte beginnt im Juni und dauert bis Juli. Für eine bessere Ernte ist es ratsam, eine andere Sorte der arktischen Brombeere in der Nähe zu pflanzen, um eine Kreuzbestäubung zu ermöglichen.

Wenn die Vögel sie nicht wegessen, können die arktischen Himbeeren 'Beata' frisch verzehrt werden, gerade gepflückt wie Himbeeren, in Obstsalat, als Gelée, Marmelade, Kompott, Saft, Wein oder Likör. Getrocknet verleihen die Blätter Ihren Infusionen einen Duft.

Im Garten kann Rubus arcticus 'Beata' als Bodenbedeckung in einem Steingarten, einem Beet, an einem Hang oder am Waldrand verwendet werden. Sie macht sich gut zu Füßen einer Papier-Birke (Betula papyrifera) mit ihrer weißen Rinde oder eines Feuer-Pappels 'Fuego' (Populus deltoides 'Fuego') mit ihrem purpurroten Laub.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Hafen

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 1 m
Wuchs kriechend
Wachstum normal
Ausläufer treibende oder invasive Pflanze

Blüte

Blütenfarbe pink
Blütezeit Mai bis Juni
Blütenstand Solitär
Blüte von 2 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an
Beschreibung Blütezeit Die Blüten der Arktischen Himbeere sind typisch für die Rosengewächse mit 5 Blütenblättern in Form einer Schale und 5 Kelchblättern.
Farbe der Früchte rot

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanik

Gattung

Rubus

Art

arcticus

Sorte

Beata

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Allackerbeere, Arktische Brombeere

Botanische Synonyme

Rubus arcticus subsp. stellarcticus 'Beata'

Herkunft

Nordeuropa

Produknummer20134

Sonstige Himbeeren

27
Ab 11,50 € Topf mit 1L/1,5L

Erhältlich in 2 Größen

27
Ab 11,90 € Topf mit 1L/1,5L
110
Ab 7,90 € Topf mit 1,5L/2L
138
Ab 7,90 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 2 Größen

138
Ab 11,90 € Topf mit 1,5L/2L
120
Ab 7,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

21
Ab 12,50 € Topf mit 1,5L/2L
49
Ab 12,50 € Topf mit 1,5L/2L
17
13,90 € Topf mit 1,5L/2L
36
Ab 12,50 € Topf mit 1,5L/2L

Pflanzung & Pflege

Die Rubus arcticus 'Beata' bevorzugt die Sonne, außer in Südfrankreich, wo es besser ist, sie im teilweisen Schatten zu platzieren. Es fürchtet weder Kälte noch Trockenheit im Sommer. Gießen Sie es vor allem bei längerer Trockenheit. Es bevorzugt einen reichen, feuchten und gut durchlässigen Boden (der nicht zu viel Wasser zurückhält), leicht sauer. Es zeigt insgesamt eine gute Resistenz gegen Krankheiten. Die einzigen Punkte, auf die man achten sollte, sind Blattflecken und Botrytis. Sie können die erfrorenen und bereits fruchtenden Stängel im Frühjahr bis zum Boden zurückschneiden.

6
17,50 €
9
11,90 € Tasche

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, September bis November

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel, Böschung, Gemüsegarten, Obstgarten
Winterhärte Bis zu -20.5°C (USDA-Zone 6b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reichhaltig, frisch und gut durchlässig

Pflege

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die erfrorenen Stängel sowie die älteren Stängel, die bereits Früchte getragen haben, bodennah ab.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt März
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Beerenobst

81
Ab 7,50 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

29
27,50 € Topf mit 1,5L/2L

Erhältlich in 2 Größen

9
Ab 27,50 € Topf mit 1,5L/2L
11
59,00 € Topf mit 3L/4L
Bestellbar
Ab 24,50 € Topf mit 4L/5L
6
Ab 14,90 € Topf mit 1,5L/2L
4
Ab 10,50 € Topf mit 1,5L/2L
1
Ab 34,50 € Topf mit 4L/5L
7
Ab 24,50 € Topf mit 1,5L/2L
11
27,50 € Topf mit 2L/3L

Haben Sie nicht das Passende gefunden?