

Wisteria floribunda Domino - Reichblütige Glyzinie


Glycine du Japon - Wisteria floribunda Domino


Wisteria floribunda Domino - Reichblütige Glyzinie
Wisteria floribunda Domino - Reichblütige Glyzinie
Wisteria floribunda x formosa Domino
Reichblütige Glyzinie
Le client a laissé l'avis suivant en français : "Plant arrivé en bon état, je l'ai planté avec beaucoup de soin, mais malheureusement , je l'ai retrouvé étêté un matin , je pense que c'est un chat qui à voulu joué avec l'étiquette que j'avais malheureusement laissé. J'espère que ça ne nuira pas trop à son développement. A suivre..." Voici la traduction en allemand : "Pflanze kam in gutem Zustand an, ich habe sie mit großer Sorgfalt gepflanzt, aber leider fand ich sie eines Morgens geköpft. Ich denke, es war eine Katze, die mit dem Etikett gespielt hat, das ich leider zurückgelassen hatte. Ich hoffe, dass es ihrem Wachstum nicht zu sehr schadet. Fortsetzung folgt...
Marie, 29/04/2024
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Große Lieferung, Versandkosten ab 6,90 €
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Sperrige Artikel: Lieferung nur nach Hause gegen eine Gebühr von 6,90 € pro Bestellung..
.

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Wisteria floribunda 'Domino' (auch bekannt als 'Issai') ist eine bezaubernde japanische Glyzinie, die für ihre reiche Blüte im Frühling, ihre schnelle Blütenbildung und den duftenden Honiggeruch ihrer lavendelfarbenen Blütentrauben geschätzt wird. Im Vergleich zu ihrer chinesischen Cousine, der Glyzinie aus China (Wisteria sinensis), ist ihr Wachstum moderat, was sie zu einer zusätzlichen Bereicherung in kleinen Gärten macht. Sie lässt sich leicht als Strauch führen und wird auch Bonsai-Liebhaber begeistern.
Die Glyzinie Issai ist eine japanische Züchtung aus den 1940er Jahren. Sie stammt von der Wisteria floribunda, einer in Japan heimischen Pflanze, und ihrer Cousine W. formosa, der kräftigen Glyzinie aus Formosa, ab. Alle diese Pflanzen gehören zur Familie der Hülsenfrüchtler. 'Domino', ebenso wie ihre Vorfahren, ist eine robuste Pflanze, winterhart und anspruchslos bezüglich des Bodens (sie fürchtet jedoch zu kalkhaltigen Boden), und sie kann in mageren und trockenen Böden wachsen, wenn sie tief genug sind. Ihre Wurzeln sind tiefgründig und kriechend. Diese Sorte wurde in England von der R.H.S für ihre Zierqualitäten und ihre Leistung im Garten ausgezeichnet.
Ihre windenden Stängel erreichen schließlich eine Länge von etwa 6-7 m und winden sich spontan im Uhrzeigersinn um ihre Träger. Das Wachstum der neuen Triebe ist sehr schnell, etwa 2 Meter pro Saison in feuchtem Boden. Die Blüte erfolgt fast zeitgleich mit der der Glyzinien aus China, im Mai, an Pflanzen, die 2 Jahre oder älter sind. Sie entwickelt sich an den leicht belaubten Zweigen in der Nähe der verholzten Hauptstämme. Sie bildet hängende Schmetterlingsblütentrauben, blau-rosa bis mauve, 20 bis 30 cm lang, und duften angenehm. Sie öffnen sich nacheinander von der Basis zur Spitze der Traube. Nach den Blüten folgen hängende, flache grüne Hülsen, die bei Reife braun werden. Die jungen bronzegefärbten Blätter erscheinen vor der Blüte und werden dann hellgrün. Sie sind 20 bis 30 cm lang und in 13 bis 15 ovale Fiederblättchen unterteilt, was dem Laub ein leichtes Aussehen verleiht. Vor dem Herbstfall nehmen die Blätter eine schöne goldene Farbe an. Die Glyzinie Domino kann sehr langlebig sein und über 50 Jahre alt werden. Ihre Blüte ist nektar- und honigduftend.
Die japanische Glyzinie 'Issai' ist die romantischste Pflanze überhaupt. Eine Königin unter den Kletterpflanzen, die jede Dekoration veredeln kann. Diese anmutige und lebhafte Pflanze eignet sich besonders gut, um eine Mauer zu bedecken oder einen unschönen Zaun zu verstecken. Sie windet sich unkontrolliert um ein Spalier oder die Zweige eines Strauchs, wenn man sie lässt, und neigt dazu, die umliegenden Pflanzen zu ersticken. Wählen Sie einen einzelnen Standort in voller Sonne oder Halbschatten in warmen Klimazonen. Oder kombinieren Sie sie mit kräftigen Geißblatt-, Klematis-oder Kletterrosen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Wisteria floribunda Domino - Reichblütige Glyzinie in Bildern...




Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Wisteria
floribunda x formosa
Domino
Fabaceae
Reichblütige Glyzinie
Gartenbau
Sonstige Wisteria - Glyzinien
Pflanzung & Pflege
Die Reichblütige Glyzinie 'Domino' ist eine leicht zu kultivierende Pflanze in allen unseren Regionen, von Nord bis Süd, vorausgesetzt, der Boden ist ausreichend tief. Sie wächst in jedem Gartenboden, bevorzugt jedoch arme Böden. Sie bevorzugt einen sauren bis neutralen Boden und kann in zu kalkhaltigem Boden verkümmern. Sobald sie etabliert ist, widersteht sie perfekt der Sommerdürre und benötigt selbst in Südfrankreich keine Bewässerung. Pflanzen Sie sie entlang einer Mauer oder leiten Sie sie auf einer Pergola. Der Schnitt wird empfohlen, um eine bessere Blüte zu erzielen: Im März-April, nach den letzten Frostnächten, wenn die Knospen erscheinen, schneiden Sie die diesjährigen Zweige nach zwei oder drei Knospen ab und entfernen Sie schwache Äste. Der Form- und Erziehungsschnitt erfolgt im August. Um die Winterhärte der Wisteria floribunda, die bereits recht gut ist, zu verbessern, pflanzen Sie sie in einen ausreichend durchlässigen Boden und leiten Sie sie an einer nach Süden ausgerichteten Mauer hoch, so wird sie strengere Winter besser überstehen.
Glyzinien können zu Bäumen geformt werden, indem sie auf einen 1,5 bis 2 m hohen Schirmstock gehoben werden, oder sie können in einem großen wilden Garten als Bodendecker verwendet werden.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Unverwüstliche Kletterpflanzen
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.