

Wilder Wein Murorum - Parthenocissus quinquefolia


Vigne vierge vraie, Vigne vierge de Virginie - Parthenocissus quinquefolia Murorum livré en hauteur 60/120 cm en pot de 3l/4l


Vigne vierge vraie, Vigne vierge de Virginie - Parthenocissus quinquefolia Murorum livré en hauteur 60/120 cm en pot de 3l/4l


Vigne vierge vraie, Vigne vierge de Virginie - Parthenocissus quinquefolia Murorum livré en hauteur 60/120 cm en pot de 3l/4l


Vigne vierge vraie, Vigne vierge de Virginie - Parthenocissus quinquefolia Murorum livré en hauteur 60/120 cm en pot de 3l/4l
Wilder Wein Murorum - Parthenocissus quinquefolia
Parthenocissus quinquefolia Murorum
Wilder Wein, Gewöhnliche Jungfernrebe
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Porto ab 5,90 €
Nicht zum Versand zugelassen in Corse
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Nicht lieferbar in Corse: Der Versand dieser Pflanze aus dem französischen Mutterland ist uns im Rahmen der Bekämpfung von Xylella fastidiosa gesetzlich untersagt, was uns aufrichtig leid tut.
Mehr
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Parthenocissus quinquefolia Murorum oder die Efeu-Weinrebe ist eine Kletterpflanze mit nicht haftenden Ranken, die mit Saugnäpfen ausgestattet sind, um sich sicher an jeder verfügbaren Unterstützung festzuhalten, ohne sie zu beschädigen. Ihr graziles Laub besteht aus 5 Fiederblättchen und hat die ganze Saison über ein schönes glänzendes Grün. Die Blüte ist ziemlich unscheinbar und erst im Herbst entfaltet sich der dekorative Reiz dieser Pflanze, wenn das Laub in einer spektakulären Rotfärbung erstrahlt. Diese robuste Sorte ist besonders einfach zu kultivieren, sie gedeiht an allen Standorten und wächst in normalem, gut aufgelockertem und tiefem Boden.
Die Parthenocissus quinquefolia, auch bekannt als Ampelopsis quinquefolia, Vitis quinquefolia oder Virginia-Creeper, ist eine Pflanze aus der Familie der Weinrebengewächse. Diese botanische Gruppe umfasst zahlreiche Kletterpflanzen wie die Tetrastigma voinieranium, die in den Gewächshäusern der französischen botanischen Gärten riesige Flächen bedecken kann. Es ist auch die Familie einer der wirtschaftlich wichtigsten Pflanzen, der Vitis vinifera, auch bekannt als Weinrebe, mit ihren vielen Rebsorten. Die Parthenocissus quinquefolia ist ein kletternder Strauch, der aus Nordamerika stammt und sich in Kanada, den Vereinigten Staaten (Minnesota, Florida), Mexiko und Guatemala verbreitet hat. Diese unzähmbare und sehr robuste Kletterpflanze hat sich in vielen Ländern wie Frankreich und England eingebürgert.
Die Sorte 'Murorum', oder Efeu-Weinrebe, ist eine weniger kräftige Form, die jedoch ein grazileres und eleganteres Laub entwickelt, das im Herbst noch intensiver färbt. Diese schnellwachsende Kletterpflanze kann eine Höhe von bis zu 8 m oder mehr erreichen und eine Ausbreitung von 4 bis 5 m haben. Sie hat laubabwerfende Blätter mit 5 gezähnten Fiederblättchen, die schön in einem 360-Grad-Winkel angeordnet sind. Die Blüte, die ziemlich unscheinbar ist, findet im Juni statt und wird dann von kleinen, für Säugetiere ungenießbaren, blau-schwarzen Früchten abgelöst, die von Vögeln geschätzt werden. Das Laub, das in einem schönen mittelgrünen Glanz erstrahlt, verwandelt sich im Herbst in orangefarbene Töne, die schnell in ein scharlachrotes Rot übergehen. Diese prächtige Verwandlung ist jedes Jahr ein beeindruckendes Schauspiel, das Ihren Garten verzaubern wird. An der Stängel, gegenüber dem Blattansatz, entwickelt sich entweder eine Ranke oder eine Blütentraube. Jede Ranke besteht aus 7 bis 8 Verzweigungen, die sich zu einem kleinen Haken biegen. Bei Berührung mit dem Träger kann dieser kleine Haken einen klebrigen Faden absondern. Dank ihrer Saugnäpfe kann diese Kletterpflanze eine Wand ohne Beschädigung bedecken oder entlang des Stammes eines großen Baumes emporranken und einen wertvollen Anblick in einem wilden Garten bieten. Diese Efeu-Weinrebe ist winterhart bis -25°C und wächst in tiefem, eher lehmigem Boden, im Schatten, Halbschatten oder sogar in der Sonne. Die Blattfarbe verliert in voller Sonne an Leuchtkraft. Sobald die Pflanze gut etabliert ist, verträgt sie Trockenheit, sodass sie an den Grenzen eines großen Gartens an einem etwas wilden Ort auf einem schattigen Hang gepflanzt werden kann, der auch in Südfrankreich nicht bewässert wird. Der unbeschränkte Rückschnitt zu jeder Jahreszeit hält die Pflanze in ihrer Form. Großzügig, üppig und glänzend ist die Parthenocissus quinquefolia 'Murorum' eine pflegeleichte Kletterpflanze, die nicht nur dekorativ ist, sondern auch aufgrund ihrer thermoregulierenden Eigenschaften für Gebäudefassaden in allen Regionen geeignet ist.
Diese Parthenocissus kann neben einer anderen stark wachsenden Kletterpflanze gepflanzt werden, die keine Konkurrenz fürchtet, wie die beeindruckende Rambler-Rose 'Kiftsgate' mit ihren einfachen weißen Blüten und beeindruckender Vitalität. Sie wird im Herbst auch alle Blicke auf sich ziehen, wenn sie einen Kontrast zu gelb gefärbten Bäumen bildet, wie dem berühmten Fächerblattbaum, dessen fächerförmige Blätter unverkennbar sind. Und um das ganze Jahr über für Aufsehen zu sorgen, ist die Kombination mit einem Fächerblattbaum, dem Kuchenbaum, eine königliche Wahl, da sich das Laub im Laufe der Jahreszeiten verfärbt. Leider wächst die Parthenocissus mit 2 m pro Jahr, während diese Bäume nicht so schnell wachsen... man muss geduldig sein!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Wilder Wein Murorum - Parthenocissus quinquefolia in Bildern...






Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Parthenocissus
quinquefolia
Murorum
Vitaceae
Wilder Wein, Gewöhnliche Jungfernrebe
Gartenbau
Sonstige Wilder Wein
Pflanzung & Pflege
Die Parthenocissus quinquefolia Engelmannii wird im Herbst oder Frühling in einen tiefen, gut gelockerten, feuchten und gut drainierten Boden an einem schattigen oder halbschattigen Standort gepflanzt. Sobald die Pflanze gut etabliert ist, benötigt sie in allen Regionen keine Bewässerung mehr. Achten Sie darauf, den Wurzelballen nicht zu beschädigen! Befestigen Sie die jungen Pflanzen, bis sie sich selbst festhalten können. Überwachen Sie das Wachstum dieser sehr invasiven Kletterpflanze (insbesondere in der Nähe von Regenrinnen, die sie verstopfen könnte) und beschneiden Sie die schlecht ausgerichteten Ranken. Schneiden Sie die Pflanze bei Bedarf, um sie in ihrem Raum zu halten. Die im Herbst geschnittenen Zweige wurzeln sehr gut an einem schattigen Standort, leicht eingegraben und horizontal unter einem Stein oder einer Ziegelplatte gehalten (experimentelle und persönliche Technik, die zufällig dank der Hilfe eines tapferen Haustierhundes, der ein wenig Gärtner ist, getestet wurde...)
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Unverwüstliche Kletterpflanzen
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.