

Passionsblume Incense - Passiflora


Passionsblume Incense - Passiflora


Passionsblume Incense - Passiflora
Passionsblume Incense - Passiflora
Passiflora incarnata x cincinnata Incense
Passionsblume
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Nicht lieferbar in Corse: Der Versand dieser Pflanze aus dem französischen Mutterland ist uns im Rahmen der Bekämpfung von Xylella fastidiosa gesetzlich untersagt, was uns aufrichtig leid tut.
Mehr
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Passionsblume Incense, auch als Passionsblume 'Brasilianische Pfefferbaum' bekannt, wird Liebhaber von exotischen, aber relativ winterharten Rankpflanzen mit großen duftenden Blüten begeistern. Ihre Blüten sind opulent, grafisch und sehr duftend. Sie haben eine ziemlich intensive violett-lila Farbe mit einem kontrastreichen Herzen und sind reichlich mit langen blau-violett gefärbten Fäden versehen. Sie produziert ovale, grün-gelbe, essbare Früchte mit einem duftenden Geschmack. Ihr dickes, glänzendes dunkelgrünes Laub verschwindet bei den ersten Frösten. Umgeben von einer Vielzahl von Schmetterlingen, ist sie eine Sommerdekoration, die ihresgleichen sucht und sowohl im Boden als auch in Töpfen eine sensationelle dekorative Wirkung erzielt!
Die meisten Passionsblumen stammen aus den tropischen Gebieten Südamerikas und gehören zur großen Familie der Passionsblumengewächse, zu der 400 Arten und viele spontane oder kultivierte Hybriden gehören.
'Incense', 1973 in den USA in Florida gezüchtet, ist eine davon und im französischen Gartenbaufachhandel kaum erhältlich. Diese Passionsblume entstand aus der Kreuzung der Passiflora incarnata mit ihren großen lila Blüten, die kältebeständig ist und aus dem Südosten der USA und Mexikos stammt, und der P. cincinnata, mit kontrastreicheren Blüten, die frostempfindlich ist und aus Südamerika stammt. Diese kletternde Pflanze haftet mit Ranken an ihrem Träger und kann bis zu 5 m hoch klettern. Sie zeichnet sich durch ihre krautigen, fast kahlen Stängel aus, die bei den ersten Frösten verschwinden. Sie ist mit glatten, in 5 dicke ovale Lappen geschnittene Blätter besetzt, die oben glänzend dunkelgrün und unten blasser sind und bei Frost vollständig abfallen. Ihre Blütezeit erstreckt sich vom Frühling bis zum Herbst und sie produziert ständig neue 10 cm große Blüten. Ihre angenehm duftenden Blüten bestehen aus lila Blütenblättern. Die Kronenfäden sind dunkelblau-violett und weiß gestreift in der Nähe des Zentrums und haben einen helleren und einheitlicheren violetten Farbton an den Rändern. Das Staubgefäß ist weiß. Die ungewöhnliche Form der Blume, die ziemlich kurzlebig ist, entwickelt sich: die Blütenblätter und Sepalen krümmen sich, während die Fädenkrone sich erst zurückfaltet und dann aufrichtet, um eine Selbstbestäubung zu vermeiden. Nach der Bestäubung entwickeln sich ovale, essbare Früchte, die bei Reife grün-gelb sind und 5-6 cm lang sind. Das Fruchtfleisch ist schmackhaft und duftend. Diese Hybride scheint systematisch von einem Virus befallen zu sein, das dieser schnell wachsenden Pflanze kaum schadet, aber anderen empfindlicheren Passionsblumen schaden könnte. Wir empfehlen Ihnen vorsichtshalber, sie getrennt anzubauen, auf Blattläuse zu achten und die Schneidwerkzeuge gut zu desinfizieren, wenn Sie mehrere Passionsblumen anbauen.
Diese Passionsblume Incense hat einen winterharten Stamm bis -8°C und ist ansonsten eine anspruchslose kletternde Pflanze in Bezug auf den Boden. Der Rückschnitt am Ende der Blütezeit besteht darin, sie im Spätwinter nahe am Boden abzuschneiden, wenn die Stängel erfroren sind. Sie gedeiht in allen südlichen und atlantischen Regionen. Mit ihrer 5 m Höhe und ihrer duftenden und sehr exotischen Blüte wird die Passionsblume Incense verwendet, um Wände, Zäune, Gitter, Veranden und Rankgitter zu schmücken, am besten in Kombination mit einer kleinen immergrünen Kletterpflanze, die im Winter für eine dauerhafte Dekoration sorgt (Clematis cirrhosa, Hardenbergia violacea). Sie kann auch gegen eine immergrüne oder laubabwerfende Hecke gepflanzt werden, der sie im Sommer viel Originalität verleiht. Sie wird auch in Wintergärten sehr geschätzt, wo sie unbeschadet kalte Winter übersteht. Es spricht nichts dagegen, ihre Früchte aus Neugier oder Gier zu probieren!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Passionsblume Incense - Passiflora in Bildern...




Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Passiflora
incarnata x cincinnata
Incense
Passifloraceae
Passionsblume
Gartenbau
Sonstige Passionsblumen
Pflanzung & Pflege
Die Passionsblume Incense ist eine Sonnen- und Wärmepflanze, die vor kalten und trockenen Winden geschützt werden muss. Pflanzen Sie sie in einen normalen, tiefgründigen, gut bearbeiteten und gut drainierten Boden ein. Sie ist bis zu -8°C winterhart, sollte jedoch nicht im Freiland gepflanzt werden, außer im Süden und an der Atlantikküste Frankreichs, an einem geschützten Standort mit gutem Winterschutz. Platzieren Sie sie auf einer Stütze, um das Gewicht des Wachstums zu unterstützen. Leiten Sie ihre Zweige gut auf die Stütze, da das Wachstum üppig ist. Ein Rückschnitt vor dem Winter ist empfehlenswert, um eine vernünftige Größe zu erhalten. Zögern Sie nicht, die Hauptzweige zurückzuschneiden, um das Wachstum zu erleichtern. Entfernen Sie im Frühling abgestorbene Zweige in der Nähe des Stumpfes. Achten Sie auf Schildläuse und Weiße Fliegen, aber auch auf das Gurkenmosaikvirus. Behandeln Sie zur Vorbeugung.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Sommerblühende Kletterpflanzen
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.