

Hedera algeriensis Gloire de Marengo - Algerischer Efeu


Hedera algeriensis Gloire de Marengo - Algerischer Efeu


Lierre - Hedera algeriensis Gloire de Marengo
Hedera algeriensis Gloire de Marengo - Algerischer Efeu
Hedera algeriensis Gloire de Marengo
Algerischer Efeu, Nordafrikanisches Efeu
Der erhaltene Efeu sieht gesund aus. Ich habe ihn in der Nähe einer Mauer eingepflanzt und warte nun gespannt auf sein Anwachsen... oder auch nicht?
Thierry, 07/08/2024
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Diese Efeu-Sorte oder Hedera algeriensis Gloire de Marengo ist eine wunderschöne Form mit panaschiertem Laub aus grün, silbergrau, creme und weiß. Die großen, geschwollenen Blätter mit roten Stielen nehmen manchmal durch die Kälte einen rosafarbenen Schimmer an. Immergrün, elegant und extrem hell, ist er sehr nützlich in halbschattigen oder sogar schattigen Bereichen, wo nur wenige Pflanzen wachsen wollen. Ideal, um eine Mauer, einen Zaun, einen Hügel oder den Fuß einer Hecke zu bedecken, fürchtet er weder Trockenheit noch mittelmäßige und trockene Böden im Sommer. Sowohl als Bodendecker als auch als Kletterpflanze strahlt dieser Efeu manchmal durch seine mangelnde Winterhärte nördlich der Loire. Aber das macht nichts, er gedeiht auch gut in einem großen Topf, der im Winter verstaut wird!
Der Hedera algeriensis oder canariensis ist eine botanische Art, die an den Küsten Tunesiens und Algeriens vorkommt, wo sie bis in die Bergmassive wächst. 'Gloire de Marengo' soll ein spontanes Hybrid zwischen dem Hedera algeriensis, der ursprünglichen Art mit grünem Laub, und dem Hedera canariensis, mit sehr breiten Blättern, sein. Er zeichnet sich durch sein wunderschön gefärbtes Laub aus. Efeu gehört zur Familie der Araliaceae, er ist mit dem Ginseng und den Fatsias verwandt. Das Wachstum von Gloire de Marengo ist mittelschnell, die Pflanze kann manchmal etwas langsam wachsen. Sie wächst sowohl kletternd als auch kriechend. Eine ausgewachsene Pflanze erreicht eine Höhe oder Breite von 5 bis 7 Metern. Ihre großen, dreieckigen Blätter, leicht aufgebläht, mit 3 bis 5 schwach ausgeprägten Lappen, messen etwa 9 bis 11 cm in alle Richtungen. Sie sind zufällig panaschiert mit dunkelgrünem, graugrünem, silbergrauem und weißem bis cremefarbenem Gelb. Junge Blätter sind im Allgemeinen weiß. Die rötlichen Zweige, teilweise mit roten, sternförmigen Haaren bedeckt, werden im Alter brauner. Sie sind mit Luftwurzeln versehen, die es der Pflanze ermöglichen, sich fest an jedem Träger zu halten, auch an einer Mauer. Die Blüte erfolgt im September-Oktober und die Fruchtbildung erfolgt im späten Winter oder Frühling. Die Blüten, cremefarben bis gelblich grün, haben fünf Blütenblätter. Sie sind in Dolden angeordnet, die selbst in Trauben angeordnet sind. Die Früchte sind rund, schwarz-blau, etwa 8 bis 9 mm breit und in Trauben angeordnet. Sie sind giftig beim Verzehr für Säugetiere und insbesondere für den Menschen, aber nahrhaft und wertvoll für bestimmte Vögel wie Singvögel und Ringeltauben.
Alles steht ihm gut und er passt zu allem! Eine Formulierung, die wie eine Verteidigung für den Efeu klingt, in seiner ganzen Pracht bei Gloire de Marengo. Dieser Efeu aus den Kanaren verwandelt alles, was er berührt, selbst in den etwas schwierigen Bereichen des Gartens, in der Sonne oder im Schatten, auf einem mit Wurzeln durchsetzten, trockenen Boden, kalkhaltig, wo kein Rasen wachsen kann. Sein üppiges Wachstum ermöglicht es, den Boden effektiv und perfekt zu bedecken und Unkraut letztendlich zu entmutigen. Er verdeckt unschöne Zäune mit seinem Laub auf unglaublich elegante Weise und bringt einen Hauch von Romantik zu alten Steinen. Wenn er den Boden bedeckt, kann man ihn mit im Frühling blühenden Zwiebeln wie botanischen Narzissen oder auch Traubenhyazinthen begleiten, die im Frühling aus dem Teppich auftauchen. An einer etwas schattigen Wand passt er gut zu Clematis montana oder einer Kletterrose wie Felicia oder Albertine. Kombinieren Sie ihn zum Beispiel mit Immergrün, Pachysandra terminalis und einer Kletterhortensie, um einen großen, originellen und farbenfrohen Bodendecker auf einem Hügel zu gestalten.
Wussten Sie schon?
Der Efeu in unseren Gärten ist ein Luftreiniger, der in der Lage ist, Produkte wie das in den Abgasen unserer Fahrzeuge enthaltene Benzol aus der Luft aufzunehmen. Diese Pflanze fürchtet weder salzhaltige Böden für die Schneeräumung, noch Kälte, noch Trockenheit, und ihre Blüte ist eine ausgezeichnete Nahrungsquelle für Bienen im Spätsommer oder Herbst. Obwohl ihr Ruf als Zerstörer gut etabliert ist, haben Efeus alte verfallene Mauern mehr geschützt als zerstört; es ist das Entfernen dieser fest in den Fugen verankerten Pflanze, das das Mauerwerk zum Einsturz bringt, während die Pflanze intakt bleibt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Hedera algeriensis Gloire de Marengo - Algerischer Efeu in Bildern...


Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Hedera
algeriensis
Gloire de Marengo
Araliaceae
Algerischer Efeu, Nordafrikanisches Efeu
Gartenbau
Sonstige Efeu
Pflanzung & Pflege
Die 'Gloire de Marengo' Efeu (Hedera) ist einfach anzubauen und gedeiht in gewöhnlicher Erde. Sie kann im Frühling in Gebieten mit begrenzter Winterhärte gepflanzt werden, bevorzugt jedoch in trockenen und warmen Klimazonen im frühen Herbst. Pflanzen Sie sie in gut vorbereiteten Boden, um ihre Anpassung zu erleichtern, und halten Sie den Boden in den ersten beiden Jahren nach der Pflanzung im Sommer feucht. Sie stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden und verträgt Kalk, Steine und Tonböden, solange sie ordnungsgemäß gelockert und entwässert werden. Sie passt sich nahezu allen Standorten an, von leichter Sonne bis zum Schatten, bevorzugt jedoch halbschattige und windgeschützte Bereiche, die ihr Laub schützen. Um das Wachstum junger Triebe zu fördern, können Sie die ersten Triebe am Boden befestigen (Bodenbewurzelung). Zögern Sie nicht, die Pflanze zu verjüngen, indem Sie alte Zweige entfernen. Regelmäßiger Schnitt ist erforderlich, um die Form zu erhalten oder die Pflanze auf einen bestimmten Raum zu begrenzen. Diese Pflanze hat keine Schädlinge oder Krankheiten. Sie ist winterhart bis -12°C und kann aus dem Stumpf wieder austreiben, wenn er im Winter gut geschützt wurde.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Unverwüstliche Kletterpflanzen
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.