

Bougainvillea spectabilis Pink-White - Drillingsblume


Bougainvillea spectabilis Pink-White - Drillingsblume


Bougainvillea spectabilis Pink-White - Drillingsblume


Bougainvillea spectabilis Pink-White - Drillingsblume


Bougainvillée spectabilis Blanc-rose


Bougainvillea spectabilis Pink-White - Drillingsblume
Bougainvillea spectabilis Pink-White - Drillingsblume
Bougainvillea spectabilis
Drillingsblume, Prächtige Bougainvillea
Wunderschöne Blüte im Topf letzten Sommer, aber die Pflanze ist diesen Winter erfroren? Eine Nacht bei -4 Grad und einige Nächte bei -2 Grad.
Catherine, 05/06/2024
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Der Drillingsblume Bougainvillea spectabilis Blanc-rose ist wie alle Bougainvilleen eine kletternde Pflanze, die charakteristisch für unsere mediterranen Küsten, aber auch für die Atlantikküste von Spanien und Portugal ist, Gebiete, in denen die Sonne unbestritten herrscht und die immer vom Frost verschont bleiben. Diese Art mit in der Regel immergrünen Blättern hat ein stärkeres Wachstum als andere Bougainvillea-Arten und erreicht durchschnittlich eine Größe von 5 bis 8 Metern in alle Richtungen. Man wird sie auch für das wunderschöne Schauspiel ihrer romantischen Blüte lieben, bei der man tatsächlich die hübschen kleinen herzförmigen Blütenhüllblätter bewundert, die in einem zarten und leuchtenden Weiß-Rosaton gehalten sind und eine recht unscheinbare kleine Blüte umgeben. Kontinentale Gärtner werden sie in einem großen Topf kultivieren, der im Winter an einem kühlen und hellen Ort aufbewahrt wird, der frostfrei gehalten wird.
Die Bougainvillea spectabilis Blanc-rose, besser bekannt als Bougainvillee, gehört zur Familie der Nyctaginaceae, genau wie die Wunderblume (Mirabilis jalapa). B. spectabilis stammt aus den tropischen Wäldern Brasiliens, ist aber jetzt in vielen Regionen mit mildem Klima zu finden, darunter auch in Kalifornien (daher der gebräuchliche Name "Kalifornischer Bougainvillea"). In einigen Regionen wird sie als invasiv angesehen. Einigen Kulturen werden magische Eigenschaften zugeschrieben, wie auf Réunion, wo man vermeidet, Bougainvillea ins Haus zu bringen, weil man glaubt, dass sie Unglück bringt. "Spectabilis" bedeutet "spektakulär".
Die Bougainvillea spectabilis Blanc-rose ist ein schnell wachsender, rankender Strauch, dessen lange Zweige sich mit holzigen, gekrümmten Dornen an ihrem Träger festhalten. Unter guten Bedingungen erreicht die Pflanze eine Höhe von 8 Metern und eine ähnliche Spannweite, während sie in einem Topf bescheidener bleibt. Die langen, flexiblen Zweige tragen je nach Winterhärte mehr oder weniger immergrüne Blätter. Sie sind ganzrandig, oval bis lanzettlich, herzförmig an der Basis, mehr oder weniger behaart, von weicher Textur und leuchtend grün. Die Blüten öffnen sich von Mai bis September an zweijährigen Zweigen. Sie sind in Rispen angeordnet, weiß, röhrenförmig und klein. Es sind die umgebenden Hüllblätter, die bei dieser Sorte eher bescheiden, aber in einem zarten und leuchtenden Weiß-Rosaton gehalten sind, die man aus der Ferne bemerkt. Ihre zarte, gewellte Textur erinnert an Seidenpapier (auf Englisch wird diese Blume "Paper Flower" genannt).
Die Bougainvillea spectabilis Blanc-rose entführt den Gärtner mit der üppigen Blütenpracht ihrer außergewöhnlichen Blütenpfeile in ferne Horizonte und bedeckt mit Kraft dort, wo sie gedeiht, eine Pergola, ein großes Rankgitter oder sogar eine ganze Südfassade des Hauses. Sie gedeiht am besten in unserem milden Klima, das sowohl sehr sonnig als auch frostfrei ist. Die Kultivierung in Töpfen ist durchaus möglich und ermöglicht es, eine Terrasse oder einen Patio während der gesamten schönen Jahreszeit zu schmücken.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Bougainvillea spectabilis Pink-White - Drillingsblume in Bildern...




Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Bougainvillea
spectabilis
Nyctaginaceae
Drillingsblume, Prächtige Bougainvillea
Gartenbau
Sonstige Bougainvillea
Pflanzung & Pflege
Pflanzung der Drillingsblume im Freiland: im Frühling, nach den letzten Frösten.
In warmen Regionen, die von starkem Frost verschont bleiben. In Frankreich handelt es sich um die sogenannte Orangenzone (Côte d'Azur; Menton, Juan les Pins und Korsika). In etwas kälteren Regionen können bestimmte Sorten wie Violet de Mèze an einem gut exponierten und geschützten Ort, wie einer nach Süden ausgerichteten Mauer, gedeihen.
Egal ob im Topf oder im Freiland, die Drillingsblume benötigt maximale Sonneneinstrahlung, einen leichten, gut durchlässigen Boden ohne überschüssigen Kalk. Der optimale pH-Wert liegt zwischen 5,5 und 6,5. Bei der Pflanzung im Frühling empfehlen wir, 2/3 Torf mit 1/3 Gartenerde zu mischen. Gießen Sie nicht zu viel, die Bougainvillea ist eine eher trockenheitsresistente Pflanze, die eine einmalige Etablierung gut verträgt. Eine weniger bewässerte Bougainvillea wird blühfreudiger sein, aber ihr Wachstum wird langsamer sein. Gießen Sie regelmäßig während der Wachstumsperiode. Lassen Sie die Erde zwischen zwei Bewässerungen trocknen. Verringern Sie im Winter die Häufigkeit der Bewässerung.
Düngung ist nicht unbedingt erforderlich, außer in ausgelaugtem Boden. Es ist möglich, während der Wachstums- und Blütezeit, normalerweise vom Frühling bis zum Ende des Sommers, Dünger (mit geringem Stickstoffgehalt) zuzuführen. Wir empfehlen eine Basisdüngung mit 1N (Stickstoffeinheit), 0,75P (Phosphoreinheit), 2,5K (Kaliumeinheit). Stoppen Sie die Düngung während der vegetativen Ruhephase, d.h. im Winter.
Die Bougainvillea kann nach Belieben geformt werden. Als Bodendecker lassen Sie die Natur ihre Arbeit tun. Dieser kletternde Strauch benötigt eine Kletterhilfe. Sie können ihn an einem Gitter an einer Mauer oder einem Bogen entlangführen, indem Sie regelmäßig die jungen, dünnen und flexiblen Triebe um die Kletterhilfe wickeln. Verwenden Sie flexible, nicht-metallische Bänder, um die Zweige zu befestigen. Achten Sie darauf, dass einige Sorten sehr stachelige Stängel haben!
Schneiden Sie sparsam: Der Schnitt erfolgt am Ende des Winters, wenn das Wachstum wieder einsetzt. Er sollte leicht sein, um das Pflanzenwachstum nicht zu hemmen. Es ist besser, die Zweige horizontal oder zum Boden hin zu biegen. Diese Technik fördert eine effektive Verzweigung.
Pflanzung im Topf für den Innenbereich:
Für die meisten Sorten ist es ratsam, sie im Topf zu pflanzen, um sie kurz vor dem Herbst vor Kälte zu schützen. Im Topf stellen Sie Ihre Pflanze unter einen Wintergarten, hinter eine Glasfront oder ein Fenster. Wählen Sie qualitativ hochwertige, leichte und faserreiche Erde, die reich an Torf ist. Gießen Sie regelmäßig während der Wachstumsperiode und geben Sie Dünger mit 1N (Stickstoffeinheit), 0,75P (Phosphoreinheit), 2,5K (Kaliumeinheit). Lassen Sie die Erde zwischen zwei Bewässerungen trocknen. Verringern Sie im Winter die Häufigkeit der Bewässerung und stoppen Sie die Düngung.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Mediterrane Kletterpflanzen
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.