

Waldrebe Isabella - Clematis


Waldrebe Isabella - Clematis


Waldrebe Isabella - Clematis


Waldrebe Isabella - Clematis


Waldrebe Isabella - Clematis
Waldrebe Isabella - Clematis
Clematis patens Isabella (Zo12220)
Waldrebe, Klematis
Dieser Artikel kann in dem ausgewählten Land nicht versendet werden
Porto ab 5,90 €
Mehr
Land der Lieferung:
-
Andorra
-
Belgien
-
Bulgarien
-
Chile
-
Deutschland
-
Dänemark
-
Estland
-
Finnland
-
Frankreich
-
Griechenland
-
Irland
-
Island
-
Italien
-
Kroatien
-
Lettland
-
Litauen
-
Luxemburg
-
Malta
-
Monaco
-
Niederlande
-
Polen
-
Portugal
-
Rumänien
-
Schweden
-
Schweiz
-
Slowakei
-
Slowenien
-
Spanien
-
Tschechien
-
Ungarn
-
Vereinigtes Königreich
-
Zypern
-
Österreich
Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,
und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.
Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Diese neue Waldrebe 'Isabella', die nicht höher als 2 m wird, bietet schöne, große Blumen, die an einen Strauß gewellter Blätter erinnern, in zwei Rosatönen: Eine mittlere Linie und feine Adern in einem kräftigen Rosa betonen den etwas violetten Hintergrund der Blütenblätter. In der Mitte der Krone befindet sich ein Strauß purpurfarbener Staubgefäße. Sie blüht früh im Frühling großzügig und dann wieder am Ende des Sommers. Mit ihrem bescheidenen Wachstum ist diese kleine Kletterpflanze bereit, in jeden Garten einzutreten, aber auch auf Terrassen und Balkonen in einem großen Topf.
Die Waldreben gehören zur Familie der Hahnenfußgewächse. Sie kommen unter anderem in Europa, im Himalaya, in China, in Australien und in Nord- und Mittelamerika vor. Die Sorte 'Isabella', die 2017 in den Niederlanden eingeführt wurde, ist eine vollkommen winterharte, halbholzige und kletternde Pflanze, die eine Höhe von etwa 2 m und eine Mindestbreite von 1 m erreicht. Diese Waldrebe trägt große, ziemlich originell geformte Blumen, die einen Durchmesser von 8 bis 12 cm erreichen können und im Mai-Juni an den Trieben des Vorjahres und im August-September an den Trieben des laufenden Jahres je nach Klima erscheinen. Die Blüten sind einzeln. Sie haben 6 bis 8 breite, spitze und gewellte Blütenblätter, die entlang der Mittelrippe leicht gebogen sind und sich leicht überlappen. Ihre Grundfarbe ist ein hübsches lilafarbenes Rosa, das von feinen, rosa-violetten Adern durchzogen ist und von einer Mittellinie in derselben Farbe markiert wird. Das Zentrum der Blume ist mit einer schönen Krone purpurfarbener Staubgefäße verziert. Die Blüte wird von dekorativen, silbergrauen, gefiederten Früchten begleitet, die bis zum Winter anhalten. Die glatten Blätter sind in 3 elliptische bis lanzettliche Fiederblättchen geschnitten und von dunkelgrüner Farbe. Diese Waldrebe hält sich fest am Träger oder der Wirtspflanze mit Hilfe von in Ranken umgewandelten Blattstielen.
Pflanzen Sie Ihre Waldreben zusammen mit Ihren Kletterrosen ('New Dawn', 'Mme Caroline Testout', 'Zéphirine Drouhin'), um die Blütezeit Ihrer Mauern und Pergolen bis zum Ende des Sommers zu verlängern. Dies ist eine vielfältige Gattung, es gibt sie in allen Farben, Formen und Größen. Nutzen Sie ihre einfache Kultivierung, um Ihrem Garten einen romantischen und bohemienhaften Touch zu verleihen. 'Isabella' passt gut zu den blauen Blüten der Waldrebe Hudson River, den violetten von Romantika oder den weißen der Sorten 'Superba' oder 'Miss Bateman', um einen Zaun zu erklimmen oder eine Mauer zu bedecken, die morgens der Sonne ausgesetzt ist. Gartenwicken begleiten auch kleinere Waldreben und bringen ihnen Duft.
Tipp: Vermeiden Sie übermäßige Düngung, die das Laub auf Kosten der Blumen stimuliert. Mulchen Sie nicht, um eine hohe Feuchtigkeit zu vermeiden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Waldrebe Isabella - Clematis in Bildern...




Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Clematis
patens
Isabella (Zo12220)
Ranunculaceae
Waldrebe, Klematis
Gartenbau
Sonstige Clematis von A bis Z
Pflanzung & Pflege
Die Clematis 'Isabella' bevorzugt eine sonnige oder leicht schattige Lage. Pflanzen Sie sie in einen fruchtbaren, humusreichen und gut durchlässigen Boden und schützen Sie die Wurzeln und den Stammansatz vor direkter Sonneneinstrahlung (z.B. mit einer flachen Dachziegel). Die Clematis verwelkt in zu feuchtem Boden. Pflanzen Sie sie mit einem leichten Neigungswinkel und bedecken Sie sie mit 3 cm Erde, die mit hochwertiger Erde und grobem Sand aufgelockert ist. Nach dem Pflanzen schneiden Sie die Clematis-Stängel auf etwa 30 cm über der Basis über einem schönen Knospenpaar zurück. In den ersten Wochen sollten Sie regelmäßig gießen. Achten Sie jedoch darauf, dass kein Wasser staut, da dies die Entwicklung eines Pilzes am Stammansatz begünstigen kann. Im Februar mulchen Sie alle Clematis-Pflanzen mit Gartenkompost oder gut verrottetem Mist, wobei direkter Kontakt mit den Stängeln vermieden werden sollte. Binden Sie die Stängel locker hoch, bis sich die Pflanze selbst festhält. Clematis-Pflanzen gedeihen auch gerne frei auf benachbarten Pflanzen. Nach einigen Jahren bedecken Sie den Fuß Ihrer Kletter-Clematis mit einem kleinen Erdhügel, um das Welkenrisiko zu verringern und das Wachstum kräftiger Triebe aus dem Wurzelstock zu fördern. Wühlmäuse und Grau-Erdraupen können Clematis-Pflanzen angreifen und die Stängel abfressen. Blattläuse und Gewächshaus-Weiße Fliegen sind ebenfalls potenzielle Schädlinge der Clematis.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.
Clematis
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.