

Cyclamen hederifolium - Herbst-Alpenveilchen


Cyclamen de Naples rose


Cyclamen de Naples rose


Cyclamen de Naples rose


Cyclamen de Naples rose


Cyclamen de Naples rose


Cyclamen de Naples rose


Cyclamen hederifolium - Herbst-Alpenveilchen


Cyclamen hederifolium - Herbst-Alpenveilchen


Cyclamen hederifolium - Herbst-Alpenveilchen


Cyclamen hederifolium - Herbst-Alpenveilchen


Cyclamen hederifolium - Herbst-Alpenveilchen


Cyclamen hederifolium - Herbst-Alpenveilchen


Cyclamen hederifolium - Herbst-Alpenveilchen
Cyclamen hederifolium - Herbst-Alpenveilchen
Cyclamen hederifolium
Herbst-Alpenveilchen, Neapolitanisches Alpenveilchen, Efeublättriges Alpenveilchen
Viele schöne Blätter, aber nicht viele Blumen.
Béatrice, 27/03/2024
Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Das Neapolitanische Alpenveilchen, auf Lateinisch Cyclamen hederifolium oder auch C. neapolitanum, ist eine charmante kleine krautige Staude mit einer knolligen Wurzel, die im Herbst blüht. Es ist perfekt an das mediterrane Klima angepasst, das es ermöglicht, dass die Knolle in trockenem Boden reift. Diese kleine Pflanze erwacht mit den ersten Regenfällen am Ende des Sommers zu kleinen rosa Blüten, bevor das marmorierte grüne und silberne Laub erscheint. Sie bildet einen bemerkenswerten Teppich von Herbst bis zum Ende des nächsten Frühlings. Das Neapolitanische Alpenveilchen naturalisiert sich schnell und erobert den Schatten oder Halbschatten in der Nähe von Bäumen und Sträuchern, in halbschattigen Steingärten und entlang von Wegen... Immer in einem gut durchlässigen Boden und fern von der brennenden Sonne.
Das Cyclamen hederifolium, das Efeublättrige Alpenveilchen, stammt aus Südeuropa. In der Natur findet man es in Wäldern und unter Büschen, auf felsigem und oft kalkhaltigem Boden. In Frankreich ist es im Westen und im Süden sowie auf Korsika verbreitet. Es gehört zur Familie der Primelgewächse, ebenso wie die Primeln.
Es handelt sich um eine krautige mehrjährige Pflanze mit einer breiten und flachen knolligen Wurzel, die korkartig aussieht und seitliche und obere Wurzeln hat. Ihr Wachstum erfolgt nach der Blüte in Form von kleinen bodendeckenden Büscheln von 10 cm Höhe, bestehend aus dreieckigen Blättern mit gezahntem Rand, dick und ledrig, getragen von Blattstielen. Ihre Größe variiert von 3 bis 8 cm Länge. Jedes Blatt ist anders, mehr oder weniger mit zartem Grün und silberweiß marmoriert, zeigt aber alle eine purpurrote Unterseite. Die Blüte erfolgt im Spätsommer von August bis Oktober-November je nach Region und Witterungsbedingungen. Jede Knolle produziert mehrere kleine Blüten, die von einem Stängel 10-15 cm über dem Boden getragen werden. Die 1-1,5 cm lange Blume besteht aus 5 nach hinten gekrümmten Blütenblättern und einer in der Mitte verwachsenen Krone aus 5 Blütenblättern. Ein kleiner dunkler Fleck ist an der Basis dieser zartrosa Blume sichtbar. Die Frucht ist eine kugelförmige Kapsel mit einem sehr effektiven korkenzieherartigen Stiel, der es ermöglicht, sie unter die Erde zu vergraben, wo ihre frischen Samen freigesetzt werden. Diese Pflanze sät sich selbst aus oder wird von Ameisen unterstützt, die die Samen transportieren.
Pflanzen Sie das Neapolitanische Alpenveilchen mit der Album-Variante mit weißen Blüten als Teppich. Sie vermehren sich im Laufe der Jahre von selbst und bilden unvergessliche Teppiche in den trockenen und schattigen Bereichen des Gartens, die schwer zu gestalten sind. Es ist eine perfekte Pflanze, um den Fuß eines laubabwerfenden Baumes (Montpellier Ahorn, Flaumeiche) in einem sehr felsigen Boden wie zum Beispiel auf den Kalksteinplateaus zu beleben. Es ist kälteresistent, aber seine Knolle fürchtet übermäßige Feuchtigkeit im Winter und im Sommer. Es findet seinen Platz in einem halbschattigen Steingarten, zum Beispiel in Gesellschaft von Märzenbechern. Um eine doppelte Blütezeit zu genießen, mischen Sie sie mit den Cyclamen coum, die im Frühling blühen werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Cyclamen hederifolium - Herbst-Alpenveilchen in Bildern...




Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Cyclamen
hederifolium
Primulaceae
Herbst-Alpenveilchen, Neapolitanisches Alpenveilchen, Efeublättriges Alpenveilchen
Mittelmeerraum
Sonstige Herbst-Alpenveilchen
Pflanzung & Pflege
Pflanzen Sie Ihre Cyclamen 5 cm tief in leichten und mittelfruchtbaren Boden, der reich an Kalk und Kompost ist und sehr gut entwässert ist, da Cyclamen anfällig für Fäulnis sind. Lassen Sie einen Abstand von 15 cm zwischen den Zwiebeln. Stellen Sie sie im Schatten oder Halbschatten auf, während des Sommers. Die glatte Seite der Zwiebeln ist die Unterseite. Wenn Sie unsicher sind, wie sie gepflanzt werden sollen, stellen Sie die Zwiebeln auf die Kante, sie werden von selbst umkippen. Während der Blütezeit mäßig gießen und die Bewässerung reduzieren, sowie im Sommer eine Ruhephase ohne überschüssige Feuchtigkeit einhalten. Für Pflanzen in Töpfen alle 15 Tage düngen. Entfernen Sie verwelkte Blätter und Blüten. Cyclamen brauchen oft ein Jahr, um sich einzuleben und zu blühen. Sie blühen von August bis Oktober und eignen sich für alle Klimazonen. Sie sind einfach anzubauen. Sie können die Cyclamen aus Neapel mit den Cyclamen Coum pflanzen, um im Frühling und Herbst von einer doppelten Blüte zu profitieren.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Herbstblühende Blumenzwiebeln von A bis Z
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.