Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Inkarnat-Klee - Trifolium incarnatum

Trifolium incarnatum
Inkarnat-Klee

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

18
20% 17,52 € 21,90 € Samen
14
20% 6,32 € 7,90 € Samen
15
20% 7,92 € 9,90 € Samen
30
20% 8,40 € 10,50 € Samen
19
20% 7,12 € 8,90 € Samen
16
20% 5,20 € 6,50 € Samen

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Der Rote Klee ist eine krautige einjährige Pflanze, die eine schöne rote Blüte bietet und als Gründüngung angebaut wird. Man sät ihn auf freie Beete im Gemüsegarten als Bodenbedeckung. Er bedeckt den Boden, verbessert ihn und strukturiert ihn. Neben seinen verbesserten Eigenschaften ist er auch eine sehr nützliche Pflanze für Bestäuber. Er kann auch als Futterpflanze dienen. Aussaat im Frühling oder Herbst, Mähen während der Blütezeit. 300 Gramm reichen für eine Fläche von 120 m2.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
30 cm
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Keimzeit
14 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz
Zeitraum der Aussaat März bis April, August bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Bio Inkarnatklee ist eine einjährige krautige Pflanze, die eine schöne rote Blüte bietet und als Gründüngung angebaut wird. Man sät ihn auf freie Beete im Gemüsegarten als Bodenbedeckung. Er bedeckt den Boden, verbessert ihn und verbessert seine Struktur. Neben seinen verbesserten Eigenschaften ist er eine sehr nützliche Bienenweidepflanze. Er kann auch als Futterpflanze dienen. Aussaat im Frühling oder Herbst, mähen bei der Blüte. 300 Gramm reichen für eine Fläche von 120 m2.

Gründüngung ist eine Kultur, die untergepflügt wird, um den Boden anzureichern und zu düngen. Sie verbessert die Struktur und liefert Humus und Stickstoff. Sie beseitigt oder reduziert Unkraut. Man sät sie breitwürfig, die Samen werden oberflächlich bedeckt. Sie wird gemäht, sobald das Wachstum ausreichend entwickelt ist, man lässt sie nicht zu Samenständen kommen, sie wird mit einem Rasenmäher gemulcht und mit einem Spaten oder einem Motorhacke in den Boden eingearbeitet. Es handelt sich um eine zweifache oder remontierende Sorte, die weniger langlebig ist als die einfache Sorte, aber produktiver ist, da 2 bis 3 Schnitte pro Jahr möglich sind.

Der Inkarnatklee gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Leguminosen) und bereichert den Boden, indem er atmosphärischen Stickstoff in Knöllchen an seinen Wurzeln bindet. Dieser Stickstoff wird nach dem Unterpflügen dem Boden wieder zugeführt. Der Inkarnatklee ist besser für saure Böden geeignet als für kalkhaltige Böden. Die Aussaat erfolgt entweder im Frühling für einen Schnitt bei der Blüte oder Ende Sommer im August bis September für einen Schnitt im nächsten Jahr im Mai.

Der kleine Tipp des Gärtners: Hacken und Jäten. Wenn noch einige Pflanzen in Samenständen stehen bleiben, wird der Gemüsegarten im nächsten Jahr von Pflanzen überwuchert. Schneiden Sie die Blütenstiele sofort nach dem Ende der Blüte ab.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Ernte

Art des Gemüses Grüner Dünger

Hafen

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum schnell

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanik

Gattung

Trifolium

Art

incarnatum

Familie

Fabaceae

Andere gebräuchliche Namen

Inkarnat-Klee

Herkunft

Gartenbau

Einjährig / Mehrjährig

Einjährig

Produknummer44151

Sonstige Gemüsesamen von A bis Z

Bestellbar
20% 1,52 € 1,90 € Samen
11
20% 1,52 € 1,90 € Samen
50
20% 3,12 € 3,90 € Samen
Bestellbar
20% 2,00 € 2,50 € Samen
8
2,50 € Samen
21
20% 2,00 € 2,50 € Samen
8
7,90 € Samen
13
20% 5,20 € 6,50 € Samen
Zwergbohne Cocagne
Bewährt & wüchsig Angebot
19
20% 8,40 € 10,50 € Samen

Pflanzung & Pflege

Direktsaat im Freiland

Die Samen werden vorzugsweise von August bis September gesät, können aber auch im Frühling im März oder April gesät werden. Säen Sie sie großzügig auf gut gelockertem Boden. Bedecken Sie die Samen mit 1 cm feiner Erde oder Kompost und drücken Sie sie mit der Rückseite der Harke fest. Gießen Sie anschließend.

Pflege

Gießen Sie nur reichlich, wenn eine längere Trockenperiode herrscht.

Die 70-Gramm-Packung reicht für 40 m2

6
17,50 €
12
7,50 € Tasche
4
19,50 €
14
14,50 € Stück

Aussaat

Zeitraum der Aussaat März bis April, August bis September
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz
Keimzeit 14 Tagen

Pflege

Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Beschreibung Schnitt Schneiden Sie mit einer Schere oder einem Rasenmäher und lassen Sie sie dann drei Wochen lang trocknen, bevor Sie sie oberflächlich in den Boden einarbeiten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr

Für welchen Ort?

Art der Nutzung Gemüsegarten, Obstgarten, Gewächshaus
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 130

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Gemüsesamen

11
20% 3,60 € 4,50 € Samen
19
20% 6,32 € 7,90 € Samen
Nicht lieferbar
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
27
Ab 8,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
17
Ab 3,90 € Beutel
Bestellbar
Ab 2,30 € Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Erhältlich in 3 Größen

17
20% 7,92 € 9,90 € Samen
6
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
Ab 1,40 € Mini-Plug Ø 3/4 cm

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?