Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Zwergbohne Cupidon (BIO samen)

Phaseolus vulgaris Cupidon
Zwergbohne, Garten-Bohne, Grüne Bohne

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Frühe und produktive Sorte, die im zarten bis feinen Stadium verzehrt wird. Die grünen, geraden und dünnen Schoten sind 15 bis 20 cm lang und enthalten beige, braun marmorierte Samen. Diese Sorte muss nicht entfädelt werden und kann daher auch später geerntet werden. Die Schoten können dann wie Stangenbohnen zubereitet werden. Samen aus biologischem Anbau.  
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
50 cm
Breite bei Reife
40 cm
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Keimzeit
14 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Zeitraum der Aussaat April bis Juli
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Mai bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte Juli bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Zwergbohne 'Cupidon' wird vorzugsweise in einem jungen Stadium, als Extra-Fein- bis Feinbohne, verzehrt. Die Hülsen sind 15 bis 20 cm lang, sehr dünn, grün und enthalten beige Körner mit braunen Adern. Diese Sorte, die keine Fäden bildet, kann auch später geerntet werden: Die Hülsen werden dann als Stangenbohnen zubereitet. Sehr fein im Geschmack, eignen sie sich für alle Arten von kulinarischen Zubereitungen. Es gibt viele Möglichkeiten, grüne Bohnen zu genießen. Man denke zum Beispiel an italienische, indische oder libanesische Zubereitungen, die frisch genossen werden. Zu beachten ist, dass die 'Cupidon'-Bohne sich sehr gut einfrieren lässt. Es ist eine robuste Sorte, die gegen Krankheiten resistent ist. Die ersten Ernten erfolgen bereits 65 Tage nach der Aussaat.

Ob für die Hülse oder den Samen verzehrt, ist die Bohne ein sehr beliebtes Gemüse im Garten, da sie sehr leicht anzubauen ist. Der Gärtner kann fast auf den Tag genau das Datum der ersten Ernte kennen, etwa 60 Tage nach der Aussaat.

Ursprünglich im Neuen Welt entdeckt und ab dem 16. Jahrhundert in Europa eingeführt, ist die Bohne zu einem unverzichtbaren Hülsenfruchtgemüse in den Küchen der Welt geworden. Die amerikanischen Ureinwohner bauten sie für ihre getrockneten Samen an, aber erst im 18. Jahrhundert begannen die Italiener mit dem Verzehr der unreifen Hülse. Die Bohne ist eine Liane mit unbestimmtem Wachstum. Die ursprünglichen Sorten sind alle Rankenbohnen und benötigen eine Rankhilfe. Aus praktischen Gründen wurden zwergwüchsige Sorten gezüchtet, die jedoch alle Ranken haben, die sich um eine Stütze winden können. Die Hülsen sind in der Regel grün, manchmal gelb (Butterbohnen), rot gestreift oder sogar amethystfarben. Zu den Sorten, die im feinen oder extra-feinen Stadium verzehrt werden sollen, gehören die Fadenbohnen, die bei Reife Fäden aufweisen. Danach wird die Hülse pergamentartig und verliert ihren Geschmack.

Die Stangenbohne ist im Allgemeinen fleischiger und wird vollständig, Samen und Hülsen, auch bei Reife verzehrt. Die neueren Fadenlos-Stangenbohnen können in einem jungen Stadium als Extra-Feinbohnen bis zu einem fleischigeren Stadium wie Stangenbohnen verzehrt werden, da sie keine Fäden bilden.

Unter den Sorten zum Auslösen, bei denen nur die Samen verzehrt werden, wird zwischen der Ernte von frischen Samen und trockenen Samen unterschieden, etwa 90 Tage nach der Aussaat.

Die grünen unreifen Hülsen sind reich an Vitaminen A, B9 und C, an Spurenelementen und Mineralstoffen. Trockene Bohnen sind ebenfalls sehr reich an Vitamin C, Spurenelementen und vor allem pflanzlichen Proteinen.

Die Ernte: Die Ernte von frischen Samen oder jungen Hülsen beginnt 60 Tage nach der Aussaat. Für frische Samen sollte die Ernte erfolgen, bevor die Hülsen anfangen zu dehydrieren und runzlig werden. Die Samen sollten gerade ihre Farbe annehmen. Für den Verzehr der Hülsen erfolgt die Ernte alle 2 oder 3 Tage, sowohl im feinen als auch im extra-feinen Stadium für die Fadenbohnen. Die Ernte der trockenen Samen erfolgt durch vollständiges Abschneiden der Pflanze, die an einem trockenen und belüfteten Ort aufgehängt wird. Sie können nach Bedarf ausgelöst werden.

Die Aufbewahrung: Das Einfrieren der Hülsen ist heute die verbreitetste Konservierungsmethode. Dazu müssen sie entstielt, gewaschen, 5 bis 6 Minuten in kochendem Wasser blanchiert und dann in kaltem Wasser abgeschreckt werden, bevor sie auf einem sauberen Handtuch getrocknet werden. Nach dem Verpacken können die Bohnen bei -18°C eingefroren werden. Die Einmachung erfreut sich jedoch bei einer wachsenden Anzahl von Verbrauchern wieder großer Beliebtheit, dank der geschmacklichen Qualitäten dieser Konservierungsmethode. Wie beim Einfrieren, entstielen, waschen, blanchieren und dann die Bohnen in kochendes gesalzenes Wasser geben. Schließen Sie die Gläser, dann sterilisieren Sie sie in einem Topf oder Sterilisator bei mittlerer Hitze für 1 Stunde und 30 Minuten. Bedecken Sie die Gläser vollständig mit Wasser, nachdem sie gut platziert wurden.

Trockene Bohnen: Vollständig getrocknete Bohnensamen können unter guten Bedingungen, zum Beispiel in luftdicht verschlossenen Gläsern, bis zu einem Jahr aufbewahrt werden.

Der Gärtner-Tipp: Bohnen, wie alle Mitglieder der Hülsenfrüchtefamilie, haben die Besonderheit, Stickstoff aus der Luft durch eine Pflanze-Bakterien-Symbiose im Boden zu binden. Sie haben also die Fähigkeit, Böden zu regenerieren. Man kann den Anbau von Bohnen im Rahmen einer Fruchtfolge nach dem Einbringen von Gründüngung in den Boden einfügen. Die Bohne gehört zu den wenig anspruchsvollen Pflanzen in Bezug auf Nährstoffe. Traditionell wird der Anbau von Bohnen in Zentral- und Südamerika mit dem von Kürbissen und Mais verbunden, die eine positive Nachbarschaft bilden. Diese Assoziation wird vor Ort Milpa genannt. Bohnen passen auch sehr gut zu Auberginen, Möhren, Kürbisse, Kartoffeln und Rettiche, da sie sich gegenseitig schützen. Vermeiden Sie jedoch das Vorhandensein von Lauchgewächsen oder Fenchel, da sich ihre Wachstumsprozesse gegenseitig hemmen.

Ein Aufguss aus Brennnessel hilft nicht nur effektiv gegen Blattläuse, sondern stärkt auch die Pflanzen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Ernte

Zeitraum der Ernte Juli bis Oktober
Art des Gemüses Fruchtgemüse
Farbiges Gemüse grün
Größe des Gemüses Mittel
Interesse Geschmack, Nährwert, Ertragreich, Resistent gegen Krankheiten
Geschmack süß
Verwendung Küche

Hafen

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Einjährig
Laubfarbe mittelgrün

Botanik

Gattung

Phaseolus

Art

vulgaris

Sorte

Cupidon

Familie

Fabaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zwergbohne, Garten-Bohne, Grüne Bohne

Herkunft

Gartenbau

Einjährig / Mehrjährig

Einjährig

Produknummer22823

Sonstige Garten- und Buschbohnensamen

5
4,90 € Samen
2
4,50 € Samen
1
10,90 € Samen
10
4,90 € Samen
1
10,90 € Samen
9
7,50 € Samen
19
20% 5,52 € 6,90 € Samen
17
20% 4,72 € 5,90 € Samen
12
10,50 € Samen
9
10,90 € Samen

Pflanzung & Pflege

Boden vorbereiten: Die Bohne bevorzugt leichte, frische Böden, die jedoch nicht zu feucht sind und reich an Nährstoffen sind. Sie mag keine zu kalkhaltigen oder zu sauren Böden. Es ist daher ratsam, den Boden gut vorzubereiten, indem man ihn 20 cm tief umgräbt, ohne die Erde umzudrehen. Dann wird er mit Kompost oder gut verrottetem Mist verbessert. Säen Sie keine Bohnen auf einem kürzlich gekalkten Boden, da dies zu Verhärtungen führt und die Geschmacksqualität der Schote beeinträchtigt.

Aussaat unter Glas: Die Aussaat von Bohnen unter Glas oder in Tunneln kann bereits Mitte März beginnen. Die Bohne ist empfindlich gegen Kälte und benötigt eine Bodentemperatur von mindestens 15 °C. Die Gewächshäuser sollten nach Süden oder Westen ausgerichtet sein. Lüften Sie sie nur während der heißen Tagesstunden. Entfernen Sie den Schutz erst, wenn keine Frostgefahr mehr besteht.

Aussaat im Freiland: Die Aussaat erfolgt ab April in den südlichen Regionen oder ab Mai, sobald der Boden ausreichend erwärmt ist und keine Frostgefahr mehr besteht. Graben Sie 3-4 cm tiefe Furchen im Abstand von 40 cm. Säen Sie Ihre Samen im Abstand von 5-7 cm oder in Gruppen von 4-5 Samen im Abstand von 40 cm in alle Richtungen. Drücken Sie die Erde fest und drücken Sie sie leicht mit einem Rechen an. Wenn die Pflanzen eine Höhe von 20 cm erreicht haben, häufeln Sie die Stängel an, um sie gut zu stützen.

Die ersten Ernten erfolgen etwa 60 Tage nach der Aussaat und dauern bis Ende Oktober an. Zögern Sie nicht, alle 15 Tage Bohnen nachzusäen, um kontinuierlich bis zum Ende des Herbstes zu ernten.

Es gibt verschiedene Arten der Unterstützung für Stangenbohnen: das kanadische Zelt, das Tipi, Netze oder Gitter. Jedes hohe Element kann zur Unterstützung dieser Art von Bohne werden, deren Anbau dann eine sehr ästhetische Note erhält.

12
7,50 € Tasche
14
14,50 € Stück
4
19,50 €
6
17,50 €

Aussaat

Zeitraum der Aussaat April bis Juli
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Keimzeit 14 Tagen

Pflege

Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Für welchen Ort?

Art der Nutzung Gemüsegarten
Winterhärte Bis zu -1°C (USDA-Zone 10a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Boden Leicht
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 130

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Gemüsesamen

Bestellbar
20% 1,52 € 1,90 € Samen
11
20% 1,52 € 1,90 € Samen
Mesclun Mesclun
Bewährt & wüchsig Angebot
8
20% 2,00 € 2,50 € Samen
17
20% 6,00 € 7,50 € Samen
42
20% 6,00 € 7,50 € Samen

Erhältlich in 4 Größen

Nicht lieferbar
3,95 € Samen
39
20% 6,80 € 8,50 € Samen

Erhältlich in 3 Größen

21
20% 2,80 € 3,50 € Samen
Tomate Crush F1
Bewährt & wüchsig Angebot
12
20% 9,52 € 11,90 € Samen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?