Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Zu entdecken

Gemeiner Queller - Salicornia europaea

Salicornia europaea
Gemeiner Queller, Glasschmalz

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Einjährige Pflanze, die saftige Stängel mit knuspriger Textur und einem salzigen, jodierten Geschmack produziert. Die jungen Stängel, die bis zu 10 cm hoch sind, werden mehrmals im Jahr geerntet. Sie können blanchiert, eingelegt in Essig oder roh verzehrt werden. Anbau im Freiland oder im Topf in der Sonne, Bewässerung am besten mit salzigem Wasser (5 g/l). Ernte von Mai bis September.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
25 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis April, September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juli bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte Mai bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Europäische Queller oder Salicornia europaea ist eine jährliche Pflanze, auch bekannt als Gurkenkraut, was ihre Hauptverwendung ziemlich gut zusammenfasst. Es ist eine wilde Pflanze, die auch im Gemüsegarten angebaut werden kann. In der Natur wächst sie in der Sonne oder im Halbschatten, an Meeresküsten, an unseren Küsten und in Salzwiesen. Es sind die Stängel, die man bevorzugt jung, roh oder leicht gekocht verzehrt. Mit einer leicht knusprigen Textur haben sie einen jodierten und salzigen Geschmack. Sie werden in Essig eingelegt und als Gewürz (Gurken) gegessen. Frisch können sie roh in Salaten oder kurz blanchiert als Beilage gegessen werden.

Der Europäische Queller gehört zur Familie der Gänsefußgewächse oder Fuchsschwanzgewächse, je nach Klassifikation. Man findet ihn an sandig-schlammigen Küsten oder an den Rändern von Salzwiesen und Salzmarschen an unseren französischen und europäischen Küsten. Die Pflanze bildet einen sehr dichten Büschel aus grünen, fleischigen, röhrenförmigen Stängeln, die bis zu 40 cm hoch werden. Sie blüht im Sommer mit winzigen gelben Blüten.

Sie ist reich an Vitaminen A und C sowie an Spurenelementen.

Die Ernte: Pflücken Sie die jungen Sprossen der Stängel nach Bedarf ab Mai bis August. Gegen Ende des Sommers sind die Stängel jedoch härter und faseriger. Im Hausanbau können Sie die jungen Sprossen nach 2 bis 4 Wochen oder weiter entwickelte Sprossen mit einer Höhe von etwa 5 bis 10 cm nach 6 bis 8 Wochen ernten.

Die Konservierung: Eingelegt in Essig wie Gurken zur Konservierung.

Der Gärtner-Tipp: Diese Pflanze mag sandige und salzige Böden. Obwohl die Bewässerung mit Salzwasser nicht unbedingt erforderlich ist, ist es dennoch empfehlenswert, damit die Pflanze geschmackvoller wird: Verwenden Sie eine Lösung von 5 g Salz / Liter Wasser. Wenn sie in einem nicht salzigen Boden angebaut wird, ist ihr Geschmack ziemlich neutral, aber sie nimmt gut andere Aromen auf. Der Europäische Queller kann sowohl im Freiland als auch in Töpfen (immer in sandiger Erde) in feuchtem Boden angebaut werden. Vermeiden Sie übermäßiges Gießen. In Regionen mit heißen Sommern: bevorzugen Sie eine Frühjahrs- und Herbstkultur, die kühlere Bedingungen bietet. Kneifen Sie die jungen Pflanzen, damit sie sich verzweigen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Ernte

Zeitraum der Ernte Mai bis August
Art des Gemüses Stängelgemüse
Farbiges Gemüse grün
Größe des Gemüses Klein
Interesse Geschmack, Nährwert
Verwendung Tisch, Küche

Hafen

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 25 cm
Wachstum schnell

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Einjährig
Laubfarbe mittelgrün
Produknummer184151

Sonstige Der Gemüsegarten von A bis Z

Bestellbar
20% 1,52 € 1,90 € Samen
11
20% 1,52 € 1,90 € Samen
5
4,50 € Samen
19
20% 4,40 € 5,50 € Samen
58
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm
Rettich Mix
Zu entdecken Angebot
30
20% 3,12 € 3,90 € Samen
15
20% 3,60 € 4,50 € Samen
23
Ab 11,90 € Beutel
Bestellbar
20% 1,20 € 1,50 € Samen
8
2,50 € Samen

Pflanzung & Pflege

Anbau im Freiland: Fügen Sie Sand hinzu.

Anbau in Töpfen: Verwenden Sie eine Mischung aus Sand und Erde, gut entwässert.

14
14,50 € Stück
4
19,50 €
6
17,50 €
12
7,50 € Tasche

Kultur

Beste Zeit für die Pflanzung März, Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung März bis April, September bis Oktober

Pflege

Feuchtigkeit des Bodens Feucht
Widerstand gegen Krankheiten Gut

Für welchen Ort?

Art der Nutzung Gemüsegarten
Region von Interesse Massif armoricain, Nord et Bassin Parisien, Sud-Ouest
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Boden sandig und gut durchlässig
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Schotterhaltig (arm und filtrierend), 130

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Alte und vergessene Gemüsesorten

16
20% 2,32 € 2,90 € Samen
Bestellbar
Ab 4,90 € Zwiebel
21
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
2
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

111
20% 5,52 € 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

18
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
75
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?