Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Anemone ranunculoides - Gelbes Windröschen

Anemone ranunculoides
Gelbes Windröschen

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

Bestellbar
Ab 0,41 € Zwiebel
20
Ab 0,41 € Zwiebel
92
Ab 0,37 € Zwiebel

Erhältlich in 2 Größen

30
Ab 0,41 € Zwiebel
80
Ab 0,41 € Zwiebel
30
Ab 0,41 € Zwiebel
190
Ab 0,41 € Zwiebel
810
Ab 0,41 € Zwiebel
300
Ab 0,41 € Zwiebel
60
Ab 0,41 € Zwiebel
73
Ab 8,90 € Zwiebel
11
Ab 3,90 € Zwiebel

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Bewährt & wüchsig
Eine bodendeckende Zwiebelpflanze, die goldgelbe Blumenteppiche in den schattigen Bereichen des Gartens bildet und sich ideal zur Naturnachbildung zusammen mit ihrer Cousine, dem Busch-Windröschen, eignet.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
12 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Halbschatten
Winterhärte
Bis zu -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung September bis Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September bis Dezember
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit März bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Das Anemone ranunculoides oder Himalaya-Windröschen ist eine rhizomatöse Staude mit einer flachen Wuchsform. Es ist eine krautige Pflanze mit zwittrigem Charakter. Von März bis Juni erscheinen auf einem aufrechten Blütenstiel hübsche einzelne Blütendolden mit einem Durchmesser von 2 cm. Die Blüten bestehen aus fünf oder sechs Blütenblättern und sind von goldgelber Farbe. Mit ihren gelben Blüten ähnelt diese Anemone einer Ranunkel. Es erscheinen auch viele behaarte Achänen, die von einem langen Schnabel verlängert werden.

 

Die Blätter des Himalaya-Windröschens sind 8 bis 15 cm lang und grün. Sie haben eine runde Form, sind leicht gestielt und bestehen aus drei markierten und geteilten Lappen. Sie wachsen direkt aus dem Stamm. Diese aus lichten Wäldern Europas stammende Staude findet Zuflucht in fast ganz Europa, ist aber im Westen und in mediterranen Regionen selten. In Frankreich ist sie ziemlich selten. Es ist eine geschützte Pflanze in Poitou-Charentes, Haute-Normandie, Ile-de-France und im Elsass.

Das gelbe Anemone ist sehr robust. Bei Reife erreicht sie eine Höhe von 10 bis 25 cm. Es ist eine giftige Pflanze. Sie enthält Anemonin, ein starkes Gift. Auch als Gelbes Windröschen bezeichnet, wird sie von Insekten bestäubt und verwildert leicht in humusreichen, halbschattigen Böden.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Anemone ranunculoides - Gelbes Windröschen in Bildern...

Anemone ranunculoides - Gelbes Windröschen (Blüte) Blüte
Anemone ranunculoides - Gelbes Windröschen (Laub) Laub
Anemone ranunculoides - Gelbes Windröschen (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 12 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit März bis Mai
Blütenstand Solitär
Blüte von 2 cm

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanik

Gattung

Anemone

Art

ranunculoides

Familie

Ranunculaceae

Andere gebräuchliche Namen

Gelbes Windröschen

Herkunft

Nordeuropa

Produknummer515450

Sonstige Windröschen

20
Ab 0,41 € Zwiebel
300
Ab 0,41 € Zwiebel
92
Ab 0,37 € Zwiebel

Erhältlich in 2 Größen

60
Ab 0,41 € Zwiebel
Bestellbar
Ab 0,41 € Zwiebel
810
Ab 0,41 € Zwiebel
73
Ab 8,90 € Zwiebel
190
Ab 0,41 € Zwiebel

Pflanzung & Pflege

Die Ranunculoides-Anemonen benötigen einen feuchten und humusreichen, aber gut durchlässigen Boden. Sie bevorzugen Halbschatten. Sie sind einfach zu kultivieren. Die Anemone kann anfällig für Blatt-Nematoden, Anemonenrost, Mehltau, Blattfleckenkrankheiten sowie für Schildläuse und Schnecken sein.
6
17,50 €
4
19,50 €
14
14,50 € Stück

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung September bis Oktober
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September bis Dezember

Für welchen Ort?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 12 pro m2.
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?