Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Allium karataviense - Blauzungen-Lauch

Allium karataviense
Blauzungen-Lauch, Schmuck-Lauch

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Graden Merit
Ein Zierlauch mit kurzem, kräftigem Blütenstiel (25 cm), der im Mai-Juni große runde Blütenköpfe in cremeweißer Farbe mit einem Hauch von Rosa bietet, gefolgt von dekorativen Samenkapseln. Sein schönes, sehr breites Laub fällt auch durch seine grau-grün-blaue Farbe auf. Rustikal, gedeiht er in der Sonne, in gut durchlässigem Boden, vorzugsweise trocken im Sommer. Ideal für Beete oder Töpfe.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
25 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung September bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April bis Juni
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Allium karataviense, auch bekannt als Zierlauch aus dem Turkestan, ist heimisch in den Bergen von Karatau in Kasachstan und eine attraktive, robuste und winterharte Art, die im Frühling blüht. Er ist an seinen großen, kugelförmigen Blütenköpfen in Pastellfarben zu erkennen, die von kräftigen Stielen getragen werden, die aus sehr schönen, blaugrauen Blättern hervorgehen. Die Pflanze ruht im Sommer. Dieser nicht sehr hohe, aber ziemlich spektakuläre Zierlauch wird sich in einem Beet oder einem sonnigen Steingarten zwischen niedrigen Pflanzen wohlfühlen, gepflanzt in sehr gut durchlässige Erde, sogar kalkhaltig und trocken im Sommer.

Der Zierlauch aus dem Turkestan stammt aus Zentralasien, wo er in den Bergen, normalerweise in kalkhaltigen Schutthalden, wächst. Diese Pflanze gehört zur Familie der Liliengewächse (Lauchgewächse) und wächst aus einer einzigen, runden und etwas abgeflachten Zwiebel, die im Laufe der Jahre einen Durchmesser von bis zu 10 cm erreichen kann. Seine Kälteresistenz ist ausgezeichnet (-20°C und kälter) und er verträgt kalkhaltige und eher trockene Böden im Sommer sehr gut. Die 25 cm über dem Boden sitzenden Blütenstände sind dichte kugelförmige Dolden mit einem Durchmesser von 6 bis 7 cm. Sie bestehen aus zahlreichen sternförmigen Blüten mit 6 Blütenblättern, die in einem sehr sanften Mix aus Weiß, Creme und Lila gehalten sind. Nach der Bestäubung durch bestäubende Insekten bilden sich dekorative schwarze Samen. Diese leicht duftende Blüte wird von kräftigen Stielen getragen, von Mai bis Juni, in milden Regionen bereits Ende April. Das Blattwerk, das einem Trichter ähnelt, erscheint gegen Ende des Monats März aus dem Boden, mehr oder weniger früh je nach Region. Es besteht aus 2 bis 5 Blättern mit einer Breite von 5 bis 12 cm, angeordnet in einer Rosette. Sie sind dick, auf der Rückseite violett und mit einer Blaupuderbeschichtung versehen, die ihnen eine raffinierte blaugraue Farbe verleiht. Sie sind manchmal purpurfarben getönt. Das Laub vergilbt und verschwindet kurz nach der Blüte, normalerweise Ende Juni, was eine gute Anpassung an heiße und trockene Sommerbedingungen darstellt.

Leicht zu kultivieren und originell, der Allium karataviense gedeiht in jedem frischen, im Frühling gut durchlässigen Boden, an einem sonnigen Standort. Verwendet, um den Beeten und Steingärten eine ungewöhnliche Note zu verleihen, passt er sich sehr gut an den Topfkultivierung an, was es ermöglicht, seine schöne Blüte auf einem Balkon oder einer Terrasse zu genießen. Pflanzen Sie ihn in Gruppen von 5 zwischen niedrigen Stauden (Katzenminze 'Kit Cat', Blaukissen, Storchschnäbel, Lavendel, Bodendecker-Nelken...).

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Allium karataviense - Blauzungen-Lauch in Bildern...

Allium karataviense - Blauzungen-Lauch (Laub) Laub
Allium karataviense - Blauzungen-Lauch (Hafen) Hafen

Hafen

Höhe bei Reife 25 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April bis Juni
Blüte von 6 cm
Duftend Leichter Duft
Für Sträuße Blumen für Sträuße/ zum Schnitt

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün
Beschreibung Blätter Die Blätter beginnen nach der Blüte gelb zu werden und zu welken, bevor sie schließlich vollständig absterben.

Botanik

Gattung

Allium

Art

karataviense

Familie

Alliaceae - Liliaceae

Andere gebräuchliche Namen

Blauzungen-Lauch, Schmuck-Lauch

Herkunft

Zentralasien

Produknummer515322

Sonstige Allium - Zierlauch

21
30% 5,53 € 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
Ab 7,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
Ab 0,20 € Zwiebel
13
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

109
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm
139
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
250
Ab 0,31 € Zwiebel
48
Ab 11,50 € Topf mit 1L/1,5L

Erhältlich in 2 Größen

23
Ab 9,90 € Topf mit 2L/3L
54
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

Pflanzung & Pflege

Die Alliums sind recht einfach zu kultivierende Pflanzen, wenn sie in einem sehr gut entwässerten, sandigen oder kiesigen Boden gepflanzt werden. Pflanzen Sie sie am besten vor Ende Oktober, damit sie genügend Zeit haben, sich gut zu etablieren. Sie fürchten die Feuchtigkeit des Winters. Die Arten und Sorten mit früher Blüte wie der Türken-Lauch bevorzugen im Sommer ziemlich trockene Böden. Dieser Allium karataviense toleriert kalkhaltige Böden sehr gut, aber er wird sich auch in einem leicht sauren Boden wohlfühlen. Er braucht vor allem im Frühling Wasser.

Geben Sie ihnen einen sonnigen Platz in einem gut durchlässigen, sogar steinigen Boden. Pflanzen Sie sie 10 oder 15 cm tief ein, mit einem Abstand von 15 cm für die größeren. Pflanzen Sie sie 10 cm tief ein, mit einem Abstand von 7 cm für die kleinen Zwiebeln. Sie sind genügsam und bevorzugen arme Böden.

6
17,50 €
12
7,50 € Tasche

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung September bis November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September bis November
Pflanztiefe 10 cm

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Winterhärte Bis zu -23.5°C (USDA-Zone 6a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 6 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Drainierend, nicht zu nährstoffreich

Pflege

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die verwelkten Blütenstiele.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt Juli
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?