

Allium Globemaster - Zierlauch


Allium Globemaster - Zierlauch


Allium Globemaster - Zierlauch


Allium Globemaster - Zierlauch


Allium Globemaster - Zierlauch


Allium Globemaster - Zierlauch


Allium Globemaster - Zierlauch


Allium Globemaster - Zierlauch
Allium Globemaster - Zierlauch
Allium Globemaster
Zierlauch
Sehr schöne Pflanze. Ich hatte einige Bedenken bezüglich einer der Zwiebeln, aber jetzt sind alle 3 wunderschön. Auf jeden Fall zu kaufen.
Cat, 26/05/2024
Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.
Alles ansehen →Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.


Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
"Der Zierlauch Globemaster ist der blütenreichste, größte, größte und strukturierendste... So viele Superlative hört man über diesen Zierlauch, der in Vergessenheit geraten war und dann von vielen Landschaftsgärtnern wiederentdeckt wurde, die sonnige Beete ohne Pflege gestalten wollten! Mit seinen großen, runden Blütenköpfen in einem tiefen Rosa-Lila, die auf robusten und aufrechten Stielen getragen werden, taucht er schon im späten Frühling aus den Beeten auf. Diese Sorte vermehrt sich im Laufe der Jahre schnell in gut durchlässigen und sonnigen Böden. In Blumenkübeln ist er wunderschön, seine Blüten eignen sich auch perfekt für trockene oder frische Sträuße.
Der Globemaster-Zierlauch ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit einer Zwiebel, die zur Familie der Lauchgewächse oder Amaryllisgewächse gehört, je nach Klassifizierung. Er stammt vom Allium giganteum ab und ist in Ost- und Zentralasien, von Afghanistan über Pakistan bis nach Russland und im Himalaya beheimatet. Er bevorzugt sonnige Standorte und leicht durchlässige Böden, vorzugsweise kalkhaltige Böden. Seine Zwiebel ist winterhart in Böden, die nicht zu feucht sind, insbesondere im Winter und in der zweiten Hälfte des Sommers.
Die große Zwiebel dieses Globemaster-Zierlauchs entwickelt im Frühling eine Rosette aus langen, fleischigen, bandförmigen Blättern, die eine Höhe von bis zu 50 cm erreichen und eine grün-grau-blaue Farbe haben. Dieses dekorative Blattwerk trocknet aus, während die Blütezeit fortschreitet. Die steifen und robusten Blütenstängel von 80 cm Höhe erscheinen schon Ende Mai in gemäßigtem Klima, manchmal auch im Juni-Juli, je nach Region. An ihrer Spitze tragen sie eine wunderschöne, kugelförmige Blütenstände mit einem Durchmesser von 18 bis 22 cm. Jeder Blütenstand besteht aus vielen kleinen sternförmigen Blüten mit 6 Blütenblättern in Rosa-Lila. Diese duftlosen Blütenköpfe bleiben nach der Bestäubung lange Zeit dekorativ in den Beeten. Die Zwiebel bildet nach der Blüte ihre Reserven wieder auf und produziert viele Tochterzwiebeln, was zu einer schnellen Vermehrung führt.
Allein ist der Globemaster-Zierlauch nicht besonders interessant, aber in großen Beeten mit Stauden in Rosa- und Blautönen ist er wirklich bemerkenswert. Perfekt in einem modernen Dekor, ist er in einer romantischen gemischten Rabatte unverzichtbar, eingebettet in einen Teppich von Nepeta 'Six Hill Giant' zusammen mit Stachys bysanthina und Kräuterpfingstrosen mit großen Blüten wie 'Break a Day' oder 'Bowl of Beauty' auf einem Hintergrund von üppig blühenden rosa Rosen wie 'Eglantyne', 'Heritage' oder 'Mary Rose'. Denken Sie in jedem Fall daran, ihn mit niedrig wachsenden Pflanzen zu kombinieren, die seinen Fuß verdecken, der nach dem Absterben des Laubs unansehnlich ist. Für eine "dynamischere" Wirkung können seine Blüten einen modernen Garten strukturieren, in dem verschiedene geometrische Formen aufeinandertreffen. Man kann ihn zum Beispiel mit Federgras, Lavendel und konisch geschnittenem Buchsbaum kombinieren.
Kurz gesagt, die Möglichkeiten sind vielfältig, es gibt sicherlich eine Ecke in Ihrem Garten, in der dieser Zierlauch wunderbar zur Geltung kommt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Allium Globemaster - Zierlauch in Bildern...




Blüte
Laub
Hafen
Botanik
Allium
Globemaster
Alliaceae - Liliaceae
Zierlauch
Gartenbau
Sonstige Allium - Zierlauch
Pflanzung & Pflege
Zierlauchpflanzen sind relativ einfach in der Kultur in der Sonne und in leichten Böden, die nicht zu feucht sind. Sie benötigen jedoch während ihres gesamten Wachstums- und Blühzeitraums sowie kurz nach der Blüte eine gewisse Bodenfeuchtigkeit, damit die Zwiebel ihre Reserven wieder auffüllen und sich vermehren kann. Diese Präzision ist wichtig, um zu verstehen, dass mediterrane Regionen, in denen der Boden ab Juni natürlich austrocknet, nicht sehr förderlich für die langfristige Erhaltung von Allium Globemaster sind, da er im Laufe der Jahre dazu neigen kann, zu verschwinden. Sein Vorfahr Allium giganteum stammt nicht aus trockenen Gebieten im Sommer, sondern eher aus bergigen und felsigen Regionen, die zu Beginn des Sommers mehr Niederschläge erhalten.
Pflanzen Sie sie vorzugsweise vor Ende Oktober, damit Ihre Allium-Pflanzen genügend Zeit haben, sich gut einzuleben. Sie fürchten die Feuchtigkeit im Winter in lehmigen und wassergetränkten Böden. Geben Sie ihnen einen sonnigen Platz in einem gut drainierten Boden, auch steinigem Boden oder mit Kies angereichert. Pflanzen Sie sie 10 cm tief, mit einem Abstand von 15 cm für die größeren. Pflanzen Sie sie 10 cm tief, mit einem Abstand von 7 cm für die kleineren Zwiebeln. Das Einpflanzen in einer Tasche aus reinem Sand mit den Maßen 20x20 cm erweist sich als effektiver Trick, um das Verfaulen der Zwiebel zu vermeiden.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Spektakuläre Blumenzwiebeln
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.