

Hyazinthe Jan Bos - Zwiebel zum Treiben vorbereitet


Jacinthe Jan Bos préparée pour le forçage - Hyacinthus (x) orientalis
Hyazinthe Jan Bos - Zwiebel zum Treiben vorbereitet
Hyacinthus x orientalis Jan Bos
Hyazinthe, Garten-Hyazinthe
Bulben im Topf im Winter drinnen benutzt. Schöne Blüte, obwohl der Stiel kurz ist, vielleicht habe ich nicht genug Licht bei mir.
Déborah, 12/05/2024
Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze
Mehr
Wir garantieren die Qualität unserer Pflanzen während eines kompletten Vegetationszyklus und ersetzen auf unsere Kosten jede Pflanze, die unter normalen Klima- und Pflanzbedingungen nicht angewachsen ist.
Ab 5,90 € für eine Lieferung an eine Packstation. und 6,90 € für eine Lieferung nach Hause
.

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?
Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Beschreibung
Die Hyacinthus orientalis 'Jan Bos' ist eine von vielen Hybriden der orientalischen Hyazinthe, die eine Woche vor den anderen im Garten blüht. Diese alte Sorte, die 1910 gezüchtet wurde, hat viele Gärtnergenerationen mit ihrer schönen, festen, duftenden Blüte in einer noch nie dagewesenen lebendigen Farbe von Himbeerrot bis Karminrot erfreut. Dieser perfekt gesunde und große Zwiebel wird speziell für die Treiberei vorbereitet und blüht zu Weihnachten in einem hellen und nicht überhitzten Raum.
Die Orientalische Hyazinthe, die natürliche Art, die unzählige beliebte Sorten hervorgebracht hat, wird fast nicht mehr angebaut. Diese botanische Art kommt in Frankreich in den Bouches-du-Rhône, im Var, in den Alpes-Maritimes und im Lot-et-Garonne verwildert vor.
Die Hyazinthe 'Jan Bos' gehört genau wie die natürliche Art zur Familie der Hyazinthengewächse oder Spargelgewächse. Sie hat eine große ovale Zwiebel und bildet ab dem Frühling einen Strauß glänzend grüner, bandförmiger Blätter, aus dem im März-April ein kräftiger Blütenstängel von 20 bis 30 cm Länge mit vielen sternförmigen Blüten in intensivem Rot-Rosa und einem starken Duft emporragt. Das Laub fällt nach der Blüte ab. Zu diesem Zeitpunkt geht die Zwiebel, deren Reserven aufgebraucht sind, in eine Ruhephase über. Die Treibtechnik besteht darin, die Zwiebeln ab Ende des Sommers mehrere Wochen lang Kälte auszusetzen, um ihre Ruhephase zu beenden und den Blühprozess einzuleiten.
Die Hyazinthe ist unter den frühen Blüten eine der wenigen Zwiebeln mit großen Blüten und eine der einfachsten, um im Herzen des Winters zum Blühen zu bringen. Geben Sie ihr einen Ehrenplatz in einem hellen Raum, fern von Wärmequellen. Das Treiben zu Hause ist kinderleicht: Nehmen Sie zum Beispiel eine speziell für das Treiben von Hyazinthenzwiebeln vorgesehene Vase mit einem schmalen Hals. Füllen Sie sie mit Wasser und legen Sie die Zwiebel so hinein, dass ihre Basis das Wasser berührt. Achten Sie darauf, dass der Wasserstand immer die Basis der Zwiebel erreicht, aber nicht höher steigt. Zögern Sie nicht, verschiedene Pflanzenarten, die sich für diese Art der Kultur eignen, zu kombinieren, um originelle Kompositionen zu schaffen: Tulpen, Narzissen, Krokusse, Windröschen, Blausterne, aber auch Zweige von Japanischen Quitte, Forsythien, Apfelbäumen, Kirschbäumen, Pflaumenbäumen...
Die Blüten der Hyazinthen sind roh oder gekocht essbar und haben eine leicht schleimige Textur. Je nach Wunsch können sie mit Zucker kandiert oder in Obstsalate eingearbeitet werden. Früher waren sie eine Delikatesse, die unter dem Namen "Konstantinopeler Hyazinthenkompott" bekannt war. Die Hyazinthe 'Jan Bos' kommt besonders zur Geltung, wenn sie mit weißen Frühblühenden Tulpen kombiniert wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung
Hyazinthe Jan Bos - Zwiebel zum Treiben vorbereitet in Bildern...




Hafen
Blüte
Laub
Botanik
Hyacinthus
x orientalis
Jan Bos
Hyacinthaceae
Hyazinthe, Garten-Hyazinthe
Gartenbau
Pflanzung & Pflege
Zum Treiben der Hyazinthenzwiebeln wird dringend empfohlen, jedes Jahr speziell dafür angebaute neue Zwiebeln zu besorgen.
Die Zwiebeln werden durch das Treiben erschöpft und selbst eine Ruhephase nach dem Absterben des Laubs ermöglicht ihnen nicht, ihre Reserven wieder aufzufüllen.
Sie können jedoch, sobald das Laub gelb geworden ist, bis zum Herbst an einem kühlen Ort aufbewahrt werden, wo sie dann im Garten neu gepflanzt werden können. Die so wieder eingepflanzten Zwiebeln sollten in der Regel nach zwei Jahren blühen, da eine Vegetationsperiode im Freiland ohne Blüte es ihnen ermöglicht, ihre Reserven wieder aufzufüllen.
Erste Methode: Kultivierung in Töpfen:
Wählen Sie bei Erhalt Ihrer Zwiebeln einen hübschen Behälter mit einem Abflussloch (Terrine, Blumenkasten...), dessen Höhe mindestens doppelt so hoch sein sollte wie die der Zwiebeln. Legen Sie unten eine Schicht Kies und dann eine Mischung aus Erde oder Blumenerde mit Sand oder eine gebrauchsfertige Mischung. Das Substrat sollte leicht und porös sein, eine Mischung aus 2/3 Gartenerde und 1/3 Sand ist gut geeignet.
Die Zwiebeln sollten dicht gepflanzt, aber auf keinen Fall berührt werden, und die Erde sollte sie um 10 cm bedecken.
Stellen Sie die Töpfe draußen im Garten oder auf einem Balkon auf.
Wenn die Zwiebel einen Trieb bildet, stellen Sie den Topf drinnen an einen dunklen und kühlen Ort für einen Zeitraum von vier Tagen bis einer Woche. Sobald der Trieb eine Größe von acht bis zehn Zentimetern erreicht hat, stellen Sie den Topf ins Haus. Es ist ratsam, eine Anpassungszeit einzuhalten, indem Sie ihn zuerst in einen etwas kühlen und hellen Raum stellen, bevor Sie ihn in einen beheizten Raum stellen, zum Beispiel in der Nähe eines Fensters im Wohnzimmer, und den Topf regelmäßig drehen, um eine Verdrillung der Blütenrispe zu vermeiden.
Wann soll ich pflanzen?
Für welchen Ort?
Pflege
-
, denGeprüfter Kauf
Antwort von den Promesse de fleurs
Haben Sie nicht das Passende gefunden?
Winterhärte ist die niedrigste Wintertemperatur, die eine Pflanze aushalten kann, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden oder gar abzusterben. Diese Winterhärte wird jedoch durch den Standort (geschützter Bereich, z. B. eine Terrasse), Schutzmaßnahmen (Wintervlies) und die Art des Bodens (die Winterhärte wird durch einen gut durchlässigen Boden verbessert) beeinflusst.

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Service "Kundenfotos"
Um die Interaktion und den Erfahrungsaustausch zwischen Gärtnern zu fördern, bietet Promesse de fleurs verschiedene Dienste an, die das Einstellen von Inhalten auf der Website ermöglichen - insbesondere über das Modul "Fotos teilen".
Dem Nutzer ist es untersagt:
-
Inhalte zu veröffentlichen, die illegal, schädlich, beleidigend, rassistisch, hasserregend, revisionistisch, sittenwidrig sind, die Privatsphäre verletzen oder die Schutzrechte Dritter verletzen, insbesondere das Recht auf das Bild von Personen und Gütern, das Recht auf geistiges Eigentum oder das Recht auf Achtung des Privatlebens
- Inhalte im Namen eines Dritten einzureichen.
- Die Identität eines Dritten zu missbrauchen und/oder persönliche Informationen eines Dritten zu veröffentlichen.
Generell verpflichtet sich der Nutzer, von jeglichem unethischen Verhalten Abstand zu nehmen.
Alle Inhalte (insbesondere Texte, Kommentare, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Werke usw.), die möglicherweise Eigentumsrechten, geistigem Eigentum, Bildrechten oder anderen Privatrechten unterliegen, bleiben Eigentum des Nutzers, vorbehaltlich der eingeschränkten Rechte, die durch die unten definierte Lizenz an Promesse de fleurs gewährt werden. Den Nutzern steht es frei, solche Inhalte auf der Website zu veröffentlichen oder nicht, insbesondere über den Dienst "Fotos teilen", und sie akzeptieren, dass diese Inhalte öffentlich und frei zugänglich werden, insbesondere im Internet.
Sie erkennen an, verpflichten sich und garantieren, dass sie über alle Rechte und Genehmigungen verfügen, die für eine solche Veröffentlichung auf der Website erforderlich sind, insbesondere im Rahmen der geltenden Gesetzgebung und der Rechte auf Privatsphäre, Eigentum, geistiges Eigentum, Bild, Verträge oder jeder anderen Art. Durch eine solche Veröffentlichung auf der Website sind sich die Nutzer bewusst, dass sie als Herausgeber der Inhalte im Sinne des Gesetzes haften, und gewähren Promesse de fleurs für die Dauer der Veröffentlichung eine nicht exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz für die Inhalte, einschließlich des Rechts auf Vervielfältigung, Darstellung, Hochladen, Anzeige, Ausführung, Übertragung und Speicherung.
Die Nutzer erlauben außerdem, dass ihr Name mit den Inhalten in Verbindung gebracht werden kann und akzeptieren, dass diese Verbindung nicht immer hergestellt wird.
Durch ihre Veröffentlichung gestatten die Nutzerinnen und Nutzer, dass ein Inhalt automatisch im Internet zugänglich wird, insbesondere auf anderen Websites und/oder Blogs und/oder Webseiten der Website von Promesse de fleurs, einschließlich insbesondere der Seiten in sozialen Netzwerken und des Katalogs von Promesse de fleurs.
Die Nutzer/innen können frei entscheiden, ob sie die ihnen anvertrauten Inhalte zurückgeben möchten, indem sie den Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.
Die auf unserer Website angegebenen Aussaatzeiten gelten für Länder und Regionen innerhalb der USDA Zone 8 (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) sollten Sie die Aussaat im Freien um 3-4 Wochen später vornehmen oder unter Glas säen.
In wärmeren Gegenden (Italien, Spanien, Griechenland usw.) die Aussaat im Freien um einige Wochen vorverlegen.
Die auf unserer Website angegebene Erntezeit gilt für Länder und Regionen der USDA-Zone 8 (Frankreich, England, Irland, Niederlande).
In kälteren Gebieten (Skandinavien, Polen, Österreich...) wird sich die Obst- und Gemüseernte wahrscheinlich um 3-4 Wochen verzögern.
In wärmeren Gebieten (Italien, Spanien, Griechenland usw.) wird die Ernte je nach den Witterungsbedingungen wahrscheinlich früher stattfinden.
Der auf unserer Website angegebene Pflanzzeitraum gilt für Länder und Regionen in der USDA-Zone 8 (Frankreich, Vereinigtes Königreich, Irland, Niederlande).
Sie ist je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich:
- In den Mittelmeerländern (Marseille, Madrid, Mailand usw.) sind Herbst und Winter die besten Pflanzzeiten.
- In den kontinentalen Zonen (Straßburg, München, Wien usw.) sollte die Pflanzung im Frühjahr auf 2 bis 3 Wochen später verschoben und im Herbst um 2 bis 4 Wochen vorgezogen werden.
- In Gebirgsregionen (Alpen, Pyrenäen, Karpaten usw.) ist es am besten, im späten Frühjahr (Mai-Juni) oder im Spätsommer (August-September) zu pflanzen.
In gemäßigten Klimazonen sollte der Schnitt von frühjahrsblühenden Sträuchern (Forsythien, Spireen usw.) unmittelbar nach der Blüte erfolgen.
Der Rückschnitt von sommerblühenden Sträuchern (Flieder, Perowskia usw.) kann im Winter oder im Frühjahr erfolgen.
In kalten Regionen sowie bei frostempfindlichen Pflanzen sollte ein zu früher Schnitt vermieden werden, wenn Sie noch mit strengen Frösten rechnen müssen.
Die auf unserer Website angegebene Blütezeit gilt für Länder und Regionen, die in der USDA-Zone 8 liegen (Frankreich, Großbritannien, Irland, Niederlande usw.).
Sie variiert je nach Wohnort:
- In den Zonen 9 bis 10 (Italien, Spanien, Griechenland usw.) findet die Blüte etwa 2 bis 4 Wochen früher statt.
- In den Zonen 6 bis 7 (Deutschland, Polen, Slowenien und untere Bergregionen) wird sich die Blüte um 2 bis 3 Wochen verzögern.
- In Zone 5 (Mitteleuropa, Skandinavien) verzögert sich die Blüte um 3 bis 5 Wochen.