Entdecken Sie unsere schönsten Schnittblumensamen - eine große Auswahl für Ihre Sträuße und Beete!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu Angebot

Phlomis russeliana (Samen) - Syrisches Brandkraut

Phlomis russeliana
Syrisches Brandkraut

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine ausdauernde, robuste und dekorative Pflanze, die für die Sonne und trockene Böden geeignet ist. Diese Pflanze bildet große Büschel aus grün-gräulichem, halb-immergrünem Laub, das sich im Laufe der Zeit ausbreitet. Sie bildet aufrechte Blütenähren, verziert mit vertikalen Blütenkränzen in blassgelber Farbe, von Juni bis August. Diese Manna-Esche verträgt Trockenheit gut und ist bis zu -15°C kälteresistent. Eine ideale Pflanze für wildwachsende Beete und natürliche Gärten. Im Frühling in beheizten Kästen aussäen.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
90 cm
Standort
Sonne
Einjährig / Mehrjährig
Mehrjährig
Keimzeit
28 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Zeitraum der Aussaat Februar bis April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juni bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Phlomis russeliana, allgemein bekannt als Samos-Brandkraut oder Russel-Brandkraut, ist eine bodendeckende Staude von Interesse für ihre Robustheit und ihr ungewöhnliches Aussehen. Diese mediterrane Pflanze hat attraktives grünes Laub und aufrechte Stängel mit blüten in vertikillen, blassgelb. Sie passt sowohl in Rabatten als auch als Einfassung oder in einem Steingarten, wo sie für ihre Trockenheitsresistenz und geringen Ansprüche geschätzt wird.

Die Phlomis russeliana gehört zur Familie der Lippenblütler und stammt aus den mediterranen Regionen, insbesondere aus Syrien und der Türkei. In ihrem natürlichen Lebensraum findet man sie hauptsächlich in trockenen und sonnigen Gebieten, oft auf felsigen oder armen Böden. Diese horstbildende, wintergrüne Staude kann bis zu 1 Meter hoch werden und sich über etwa 60 bis 80 cm in der Breite erstrecken. Ihr Wachstum ist moderat, aber gleichmäßig, was es ihr ermöglicht, allmählich breite, strukturierte Massen zu bilden. Das graugrüne und samtige Laub bleibt in milden Regionen im Winter erhalten. Es bleibt jedoch auch außerhalb der Blütezeit attraktiv. Die steifen, aufrechten Blütenstängel tragen vertikillen von hellgelben helmförmigen Blüten, die von Juni bis August erscheinen. Diese in Etagen entlang der Stängel angeordneten Blüten bilden einen angenehmen Kontrast zum Laub. Sie ziehen viele Bestäuber an. Die Früchte der Phlomis russeliana sind trockene Kapseln, sogenannte Aken, die an der Basis der verblühten Blüten entstehen. Diese eiförmigen, kleinen Aken (3 bis 4 mm) enthalten einen einzigen Samen. Sie bleiben oft im Herbst an der Pflanze haften. Die Pflanze kann sich manchmal im Garten selbst aussäen, ohne invasiv zu werden.

Die Phlomis russeliana zeichnet sich auch durch ihre Frostbeständigkeit (bis zu -15°C) und ihre Trockenheitstoleranz aus, sobald sie gut verwurzelt ist. Sie ist eine ideale Pflanze für trockene Klimazonen oder Gärten ohne Bewässerung. Dieses Samos-Brandkraut findet seinen Platz in Staudenbeeten, trockenen oder mediterranen Gärten und sogar als Randbepflanzung entlang von Wegen. Ihre vertikale Struktur und die gelben ährenförmigen Blüten ermöglichen es, dynamische Szenen zu schaffen. Sie passt besonders gut zu anderen sonnenliebenden und trockenheitsverträglichen Stauden wie Lavendel, Katzenminze, Wolfsmilch und Gemeine Schafgarbe 'Terracotta'. Die Phlomis russeliana ist auch sehr effektiv, um Hänge oder Böschungen zu stabilisieren. Sie kann in Massen verwendet werden, um einen Wieseneffekt zu erzeugen, oder in Kombination mit trockenheitsliebenden Gräsern für ein natürlicheres und fließenderes Aussehen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Phlomis russeliana (Samen) - Syrisches Brandkraut in Bildern...

Phlomis russeliana (Samen) - Syrisches Brandkraut (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Juni bis August
Blütenstand Ähren
Blüte von 5 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Zieht Bestäuber an

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe mittelgrün
Aromatisch, würzig Duftendes Laub bei Berührung
Beschreibung Blätter Große grün-gräuliche Blätter, oval bis herzförmig, erreichen eine Länge von bis zu 20 cm. Diese Blätter sind leicht behaart, mit einer rauen Textur beim Berühren, und sind in einer Rosette am Basis der Pflanze angeordnet.

Hafen

Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 70 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Phlomis

Art

russeliana

Familie

Lamiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Syrisches Brandkraut

Botanische Synonyme

Phlomis samia HORT., Phlomis viscosa HORT.

Herkunft

Mittelmeerraum

Produknummer22746

Sonstige Blumensamen von A bis Z

9
20% 4,40 € 5,50 € Samen
21
20% 3,12 € 3,90 € Samen
11
20% 4,72 € 5,90 € Samen
29
20% 2,32 € 2,90 € Samen
29
20% 5,20 € 6,50 € Samen
2
20% 6,80 € 8,50 € Samen
5
20% 6,32 € 7,90 € Samen
18
20% 4,40 € 5,50 € Samen
14
20% 4,72 € 5,90 € Samen

Pflanzung & Pflege

Um die Aussaat von Phlomis russeliana erfolgreich durchzuführen, beginnen Sie damit, Ihre Samen für etwa 4 bis 6 Wochen kalt zu stratifizieren. Dieser Schritt imitiert die winterlichen Bedingungen, die notwendig sind, um die Dormanz der Samen zu brechen. So geht's: 

  • Vermischen Sie die Samen mit einem feuchten Substrat wie Sand oder Vermiculite in einem Plastikbeutel oder einem kleinen Behälter. Das Substrat sollte feucht genug sein, um es beim Berühren zu spüren, aber nicht durchnässt.

  • Kühlung: Legen Sie den verschlossenen Beutel oder Behälter in den Kühlschrank bei einer Temperatur von etwa 4°C (ca. 39°F). Lassen Sie die Samen je nach den spezifischen Bedürfnissen der Pflanze für 4 bis 6 Wochen in diesen Bedingungen.

  • Überprüfung: Kontrollieren Sie regelmäßig die Feuchtigkeit des Substrats, um sicherzustellen, dass es nicht austrocknet. Nach der Stratifikationszeit nehmen Sie die Samen aus dem Kühlschrank und säen sie sofort in ein geeignetes Substrat bei wärmeren Temperaturen.

Säen Sie die Samen im Frühling, vorzugsweise unter Schutz, in einem leichten und gut durchlässigen Substrat aus einer Mischung von Blumenerde und Sand. Säen Sie sie an der Oberfläche oder in geringer Tiefe (ca. 0,5 cm), drücken Sie dann den Boden leicht an und befeuchten Sie ihn nicht zu stark. Halten Sie eine konstante Temperatur von etwa 18-20°C aufrecht, um die Keimung zu fördern, die 2 bis 6 Wochen dauern kann. Sobald die jungen Keimlinge mehrere echte Blätter entwickelt haben, pikieren Sie sie in einzelne Becher, bevor Sie sie nach dem letzten Frost ins Freiland setzen.

Anbau:

Phlomis russeliana bevorzugt einen sonnigen Standort, kann aber in sehr heißen Klimazonen auch leichten Schatten vertragen. Pflanzen Sie sie in gut durchlässigen Boden, auch arm oder steinig, da diese Pflanze stehendes Wasser fürchtet, das Wurzelfäule verursachen könnte. Nachdem sie gut etabliert ist, widersteht sie sehr gut der Trockenheit. Gießen Sie im ersten Jahr mäßig, um die Wurzelbildung zu unterstützen, und reduzieren Sie dann die Bewässerung. Am Ende des Winters können Sie die verblühten Blütentriebe zur Förderung neuer Triebe zurückschneiden. Düngen ist nicht erforderlich.

4
19,50 €
14
14,50 € Stück
6
17,50 €

Wann soll ich säen?

Zeitraum der Aussaat Februar bis April
Art der Aussaat Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 28 Tagen

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Böschung
Winterhärte Bis zu -15°C (USDA-Zone 7b) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, drainierend, leicht, sogar arm.

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Blumensamen

2
3,95 € Samen
20
20% 4,40 € 5,50 € Samen
42
20% 6,00 € 7,50 € Samen

Erhältlich in 4 Größen

63
20% 14,80 € 18,50 € Samen

Erhältlich in 2 Größen

120
20% 2,00 € 2,50 € Samen
8
3,90 € Samen
17
20% 12,72 € 15,90 € Samen
Bestellbar
Ab 2,90 € Mini-Plug Ø 3/4 cm
60
20% 3,60 € 4,50 € Samen

Erhältlich in 3 Größen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?